James Bay über die Kunst, zu überraschen: „Es macht Sinn, sich als Künstler nicht wiederholen zu wollen.“
Als aufstrebender Musiker ist es wohl alles andere als eine Hiobsbotschaft, wenn der Erfolg nicht nur national, sondern global eintritt. So geschehen bei James Bay, der mit seinem Debütalbum „Chaos And The Calm“ 2015 weltweit den Durchbruch schaffte. Songs wie „Hold Back The River“, „Scars“ oder „Let It Go“ hallten noch lange nach Veröffentlichung nach […]
Rock im Dorf 2019 – einmal Festivalfeeling zum Mitnehmen bitte!
Mit Spannung wurde das diesjährige Rock im Dorf Festival, welches zum ersten Mal am Stausee Klaus ausgetragen wurde, erwartet. Neben der Möglichkeit sich im See abzukühlen, freuten sich wohl nicht wenige auf die vielversprechenden Bootskonzerte. Das bei einer so großen Erneuerung wie einem Locationwechsel, auch einige organisatorische Hoppalas passieren war abzusehen und wurde vom Großteil […]
BΔSTILLE über Eskapismus: „Wie verhält sich die Gesellschaft, wenn alle zur Weltflucht aufbrechen?“
Sich von der Realität abkehren. Vor der Wirklichkeit fliehen. Sich in Exzessen verlieren. Drogen, Alkohol, Sex oder Social Media, die Fluchtmittel sind heutzutage nach wie vor vielfältig, wenn der Alltag zu schwer wiegt. Die britische Band Bastille widmet sich auf ihrem dritten Album „Doom Days“ dem zügellosen Verhalten unserer Generation. Wann werden all die fiktionalen […]
Videopremiere: BAGAGE – African
Mit „African“ veröffentlichen BAGAGE die zweite Singleauskopplung aus ihrer im April erschienenen EP „Bright Future“. Seht hier das zugehörige Video in einer Vorpremiere! Dem Song „African“ geht, wenn man so will, ein Rückschlag aus der jüngeren Bandgeschichte voraus. Im Vorjahr war die Band mit dem Track ‚Westside‘ bei einer Listening-Session einiger österreichischer Musikproduzenten. Motiviert ging […]
Upcoming: JAMES BAY @ Arena Wien
Es ist durchaus ungewöhnlich und eher selten, dass ein Künstler heutzutage bereits mit dem zweiten Album mit den bekannten Gewohnheiten bricht, die in populär gemacht haben. Nachdem James Bay mit seinem Debüt „Chaos And The Calm“ 2015 für Furore sorgte und nebenbei den Fedora wieder in der Popkultur salonfähig machte, folgte mit dem zweiten Werk […]
KONEA RA: Knapp über dem Boden schwebend
Dem eigenen Bauchgefühl zu vertrauen, ist nicht immer einfach. Bei Konea Ra funktioniert das ziemlich gut. Fünf Jahre nach dem letzten musikalischen Longplayer klingt „A-Side“ mehr denn je nach Instinkt als nach Kopfzerbrechen. Geholfen dabei hat Produzent Vlado Dzihan (dZihan & Kamien, Madita, Thorsteinn Einarsson). Das ist Pop, der sich nicht tot läuft und bereit […]
CLUESO über Wanderlust: „Durch das Reisen bekomme ich den Drang, selber zu agieren“
Niemand macht Rastlosigkeit so gelassen zum Thema wie Musiker Thomas Hübner alias Clueso. Nach einer künstlerischen wie label-technischen Kurskorrektur im Jahr 2016 mit dem Album „Neuanfang“, veröffentlichte der ewig jungaussehende 38-Jährige mit „Handgepäck I“ im August 2018 eine weitere Platte, welche die Zeit auszubremsen schien. Die emotionale Aufarbeitung der letzten, vom Erfolg gekrönten Jahre wirkt […]
Friska Viljor: Schweden lässt grüßen
Wenn die Schweden für etwas außer Zimtschnecken, Fleischbällchen und IKEA bekannt sind, dann ist es ihre Musik. Mando Diao wäre da so ein Beispiel – oder aber auch die Bands Friska Viljor und Side Effects, welche am Samstag im Posthof zu sehen waren.
MAX MUTZKE: Salonfähige Subkultur
Wie schwarz kann ein Weißer klingen? Um sich in Schwung zu halten, zündet Max Mutzke die nächste Stufe seiner Karriere und bedient sich aus dem reichen Fundus der Musikgeschichte. Auf „Colors“, erschienen im September 2018, beschwört der 37-Jährige den Glanz des Hip-Hop, Funk und Soul von einst und heute, um ihn mit jüngeren Einflüssen weiter […]
KOVACS: „Ich wollte mich aus der Dunkelheit befreien, die mich seit jeher umgibt“
Mit ihrer offenherzigen Niedergeschlagenheit, ihrem exzentrischen Auftreten und einer vorsichtigen Zuversicht, die aus ihren Songs spricht, trat Sharon Kovacs 2015 zum ersten Mal musikalisch in Erscheinung und hat auch im letzten Jahr die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Kovacs zeigt drei Jahre später auf ihrem aktuellen Album „Cheap Smell“, dass der süffisante Indie-Soul der 28-Jährigen aus […]