Tigru – Day of the Tiger
Der Kontakt zwischen Wildtieren und Menschen kommt in Rumänien öfter vor. Der Regisseur Andrei Tanase nimmt diese Problematik und verknüpft sie mit dem gebeutelten Leben der Veterinärin Vera, gespielt von Cătălina Mog. Die Adventure-Drama-Komödie Tigru hatte auf dem International Film Festival Rotterdam 2023 Weltpremiere.
Hotel Pula
Das Hotel Pula ist in den 90ern ein Aufnahmezentrum für Menschen, die vor dem Jugoslawienkrieg fliehen. Der Film von Andrej Korovljev zeigt die Geschichte von Mahir, einem Bewohner, und Una, einer jungen rebellischen Frau aus der Stadt. Beide haben ihr Päckchen zu tragen und dennoch, oder gerade deswegen, ist ihre (Liebes)Geschichte so einzigartig.
Cuckoo
Der deutsche Spielfilm von Tilman Singer wurde auf der 74. Berlinale uraufgeführt und präsentierte sich nun beim Crossing Europe 2024. Im Film zieht Gretchen nach dem Tod ihrer Mutter mit ihrem Vater, seiner Frau und ihrer 7-jährigen Halbschwester in ein deutsches Ferienresort, das ein dunkles Geheimnis umgibt.
Ellbogen
Hazal wünscht sich nichts mehr, als endlich einen normalen Alltag führen zu können. Doch ständig kämpft die Berlinerin mit Rassismus und Diskriminierung. Trotz ihrer Bemühungen wirkt es, als wäre sie nicht genug. Als sie zu ihrem 18. Geburtstag mit ihren Mädels feiern gehen wollte, nimmt ihr Leben eine drastische Änderung.
Übers Verschwinden
Vergessen, Verblassen, Verloren und Verschwinden. So beschreiben könnte man den im Zuge ihrer Masterarbeit entstandenen Film „Stepne“ (Steppe). Die ukrainische Regisseurin Maryna Vroda erzählt eine metaphorisch geladene Geschichte der Vergänglichkeit.
Lost Country: Zwischen Politik & Familie
Stefan lebt mit seiner alleinerziehenden Mutter in Serbien, welche 1996 als Pressesprecherin tätig ist. Ihrer Partei wird allerdings Wahlfälschung und Korruption vorgeworfen, wodurch sich Stefan nun zwischen Familie und dem immer größer werdenden Wunsch nach Gerechtigkeit entscheiden muss.
Dune Part Two: Das Epos einer Generation
Endlich ist es so weit. Der zweite Teil der Dune-Reihe startet. Da stellt sich natürlich die Frage: Schafft es der Regisseur Villeneuve, die Qualität des ersten Films zu halten oder gar zu überbieten? Mit erweitertem Cast und noch mehr Budget von Warner Bros im Rücken soll es gelingen.
Andrea lässt sich scheiden
„Andrea lässt sich scheiden“ ist Josef Haders neuer Film, der zuletzt seine Premiere auf der Berlinale feierte. Zwischen Kreisverkehre, Lagerhaus-Silos und Kirchenglocken führt uns der Film zu einem Todesfall im Weinviertel. Ein Film über Heimat, das Landleben und einen tragischen Autounfall.
The Zone of Interest: Ein leiser Kriegsfilm
Mittlerweile ist doch längst alles auserzählt, was es zum zweiten Weltkrieg zu sagen gibt, oder? Irgendwie schon, irgendwie aber auch nicht, wie Jonathan Glazers zurückhaltende Charakterstudie von Rudolf Höß – dem Kommandanten des Konzentrationslagers Auschwitz – beweisen soll.
Dream Scenario: Cage als Narzisst
In Dream Scenario, dem neuen Film von Kristoffer Borgli begibt sich Nicolas Cage in die Rolle eines langweiligen Familienvaters und Professors. Nur dass dieser zu plötzlicher Bekanntheit gelangt, als aus unerklärlichen Gründen Menschen auf der ganzen Welt beginnen, von ihm zu träumen…