Mittwoch Abend im Posthof – eine durchaus gewohnte Umgebung für die Herren von Element of Crime. Im Zuge ihrer Deutschland/Österreich/Schweiz Tour kehrten sie zur Halbzeit in Linz ein. Als Support mit dabei war eine Mischung aus Folk und Popmusik des Zürcher Duo’s Steiner und Madlaina.
Musik
Kultur
Projekt Ballhausplatz: Wer zahlt, schafft an
Medien, Macht und Korruption. „Projekt Ballhausplatz“ ist ein Film über das System, das Sebastian Kurz erschaffen hat und wie er es schaffte, als aufstrebender Jungpolitiker ein ganzes Land in seinen Bann zu ziehen. Die Polit-Doku kommt am 21. September in die heimischen Kinos.
Patrick and the whale
Ein Film über eine ganz außergewöhnliche Freundschaft. „Patrick and the Whale“ behandelt das Wunder der Meere in den Augen von Pottwalen. Seit 8. September ist die kleine Dokumentation über die ganz großen Tiere in den heimischen Kinos. Ein magisches und Augen öffnendes Kinoerlebnis.
Kaffee, what else?
Was haben der Kahawa aus Tansania und der Cremat Kaffee aus Spanien gemeinsam und wo ist der Unterschied zwischen einem Türkischen Kahvesi und einem italienischen Espresso? Das Buch „In 80 Kaffees um Welt“ nimmt uns mit auf eine Reise zur Geschichte, Kultur und Verbreitung der kleinen braunen Bohnen.
Der Neue Heimatfilm 2023: Die Gewinnerfilme
Am Samstagabend werden im Ambiente des Kinosaales die Preise an die diesjährigen Gewinner*innen verliehen. Es wurden Filme in den Kategorien Spielfilm, Dokumentarfilm, von der Jugendjury und der Würdigungspreis verliehen. Am Sonntagabend steht schließlich auch der Publikumsliebling fest.
Wos tur i? Und wos kau i tor?
Authentisch, sympathisch und offen erzählt die Zeitzeugin Maria Cäsar über die Zeit, als sie im Widerstand gegen die Nazis das Bestmögliche tat, Mut zeigte und sich mit voller Kraft ihr Leben lang für ihre Werte und Überzeugungen einsetzte.
On Air
Nach unserer gastlosen Sommerlochsendung vergangenes Monat, hatten wir in der September-Ausgabe unserer Sportsendung „Das magische Dreieck“ Kai und Olly vom Linzer Quidditch-Club „SteelCitySnidgets“ zu Gast.
Der Singer/Songwriter aus Wien veröffentlichte Ende Mai sein erstes Album. Im Gespräch bei Subtext On Air gibt er spannende und lustige Einblicke in sein Leben als Musiker. Wir sprechen über Songwritingprozesse, Live-Auftritte, musikalische Veränderungen und die Anfänge seiner Karriere.