INVSN / 25 Jahre KV WOAST Ausstellung
In einer außergewöhnlichen Location findet man Erinnerungsstücke aus 25 Jahren ländlicher Kulturarbeit. Die schwedische Band INVSN und Stephan Punderlitscheck am Cello bieten das musikalische Rahmenprogramm.
Legendäre Citytrips in Europa
In Europa kann man schnell von einer Stadt zur nächsten reisen, dazu reicht oft schon ein verlängertes Wochenende. Ob Brüssel, Belfast oder Budapest – Lonely Planet hat 40 Streifzüge durch die coolen Metropolen Europas in einem neuen Buch zusammengefasst.
Chorosia lassen neue Streuner von der Kette
„Stray Dogs“, so lautet der Titel des neuen Albums der Wiener Metal Band Chorosia. Zusammen mit den Bands Grimms Eye und Thosar wurde am 05.10.23 im Viper Room die neueste Kreation Chorosias ungehemmt zelebriert.
Madsen: Wiederkehrende Perfektion
Alle Jahre wieder, jetzt auch mit neuem Album im Gepäck, besuchten Madsen am Donnerstag den Posthof Linz. Gewohnt großartig, gewohnt gute Stimmung. Das, was man immer von Madsen erwarten kann. Support kam von Montreal.
Power, Confidence und Liebe am HipHop Qlash
Vergangenen Samstag füllte sich die Kapu in Linz mit vielen wunderschönen Menschen, die gekommen waren, um die Musik von KGW3, Rawcat & Miss BunPun sowie DJ Dojo zu feiern, zu tanzen und sich von der Stimmung des Abends verführen zu lassen. Der HipHop Qlash hat sich nicht nur für mich wie ein schöner Traum angefühlt, […]
Glückskind: Wie happy kann man eigentlich sein?
Nach der langen Sommerpause endlich wieder ins Theater gehen! „Glückskind“ setzt die Latte hoch für weitere Werke in der Drachengasse.
Sturz in die Sonne
38,3 Grad wurden Ende Juli des Jahres 1921 in Genf gemessen. Ein Temperaturrekord, der den Schweizer Schriftsteller Charles Ferdinand Ramuz zu Fragen inspirierte: Was, wenn die Temperatur nicht mehr sinken würde? Was, wenn es gar noch heißer würde? Und nicht zuletzt: Wie würden die Menschen darauf reagieren?
Linz International Short Film Festival 2023
Seit 2018 organisieren Ashkan Nematina und Parisa Ghasemi in Linz ein Kurzfilmfestival. Das Linz International Short Film Festival findet auch dieses Jahr wieder von 11. bis 15. Oktober 2023 im City Kino und im Kino Kunstuni statt.
A Boy’s Life: Das Leben des Daniel Chanoch
Am 28.9. konnte im Moviemento Linz die Premiere der Dokumentation „A Boy’s Life“ gefeiert werden. Der Film von Florian Weigensamer und Christian Krönes erzählt die Geschichte des Holocaustüberlebenden Daniel Chanoch. Es sind bedrückende, aber auch aufrüttelnde 96 Minuten in einer Zeit, in der die letzten Zeitzeug:innen aussterben.