Theater

KulturTheater(Page 2)

Michiel Vandevelde im Klischeegestrüpp: Der Choreograf lässt für die Wiener Festwochen mitten zur Vienna Pride die amerikanische Künstlerin Carolee Schneemann neu aufleben. Wie passt ihr ikonisches, lasziv inszeniertes Stück „Meat Joy“, welches zur damaligen Zeit für Furore sorgte, in die heutige Zeit? „Joy 2022“, so die Hommage, liefert in neun Akten von unterschiedlicher Durchschlagskraft die […]

Wie oft reden wir aneinander vorbei, statt miteinander? Richtiges Zuhören will eben gelernt sein. Anna Rispoli hat ganz genau hingehört. 50 Stunden an Material hat die aus Italien stammende Regisseurin für die Wiener Festwochen zusammengetragen, transkribiert und neu einsprechen lassen. Für ihre „Close Encounters“ trifft das Publikum auf eine Schülerschaft, um gemeinsam einen Dialog nachzusprechen. […]

Freud und Leid liegen oft beieinander. Auch Lia Rodrigues scheint dies verinnerlicht zu haben, denn ihr indigen ausgerichtetes Tanzfest „Encantado“ wechselt neben der Kleidung, vorwiegend bunte Tücher zu Gewand umfunktioniert, auch ausschweifend die Emotionen. Bei den Wiener Festwochen beginnt „Encantado“ mit Stille und Dunkelheit, ehe es in mehrerlei Hinsicht aufdreht. Die nackten Tänzerinnen und Tänzer […]

Gisèle Vienne erweckt im Jugendstiltheater am Steinhof den Theatertext des Schweizers Robert Walser ironischerweise zum Leben, um den Tod zu thematisieren. In Zeitlupe täuscht die tragische Hauptfigur Fritz seinen Suizid vor, um die Reaktion der Eltern und der Geschwister zu sehen. Eine Produktion bei den Wiener Festwochen, die dazu in der Lage ist, die Zuschauer mit […]

Die letzte, von Mythen behaftete Komposition von Wolfgang Amadeus Mozart lässt Regisseur Romeo Castellucci als erste Vorab-Vorstellung bei den diesjährigen Wiener Festwochen auf das Publikum los. In dieser fesselnden Aufführung von „Requiem“ wird die Bühne der Halle E im MuseumsQuartier zur existenzphilosophischen Metapher über das Leben und den Tod.

Traditionellerweise besucht uns die Hydra, ein vielköpfiges Geschöpf der Linzer Unterwelt, am Ars Electronica-Wochenende in der Stadtpfarrkirche Grüner Anker. Das interdisziplinäre Festival fand zum vierten Mal statt und neben Tanz, Poesie und Performance war natürlich auch Musik am Start. Charakteristisch ist vor allem die multimediale Rauminstallation, welche jedes Jahr auf die Location angepasst wird. Was […]