Social distance dancing: ECHOIC CHOIR bei den Wiener Festwochen
Wenn der Schweiß die Fasern durchnässt: „Echoic Choir“, erdacht von der Musikerin Stine Janvin und der Choreografin Ula Sickle, möchte das eindringliche Gefühl einer durchzechten Clubnacht zwischen Desinfektionsmitteln und Sicherheitsabständen neu erlebbar machen. Das anwesende Publikum, mit FFP2-Masken ausgestattet und auf Barhockern quer durch den Raum platziert, darf daran teilhaben. Hinhören. Mitfiebern. Die besondere Atmosphäre […]
Upcoming: Schäxpir Theaterfestival
Heuer findet zum 11. Mal das Theaterfestival Schäxpir in Linz statt. Unter dem Motto „super natural“ werden viele spannende Theaterproduktionen performt. Von 16. bis 26. Juni 2021 wird Linz erneut das Zentrum der Theaterkunst für junges Publikum sein! Seit der Gründung im Jahr 2002 hat sich SCHÄXPIR zu einer fixen Größe im europäischen Kinder- und […]
Der Teufel kommt auf silbernen Sohlen: DANSE MACABRE bei den Wiener Festwochen
Die Wiener Festwochen sind, Corona-konform, zurück und bitten zum Totentanz: „Danse Macabre“, vom bildenden Künstler Markus Schinwald und dem Komponisten Matthew Chamberlain inszeniert, lässt den Tod mit Zylinder, Morgenmantel und silbernen Schuhen seinen Lauf auf dem Catwalk des Lebens nehmen. Eigenwillig anschaulich. Welche Rolle spielt der Tod in unserer Gesellschaft? Hat er erst durch Covid 19 […]
Ars Electronica 2020 – In Keplers Garden
Heuer ist bekanntlich alles ein bisschen anders – so war es auch beim Ars Electronica Festival. Diese fand heuer zum ersten Mal am Gelände der JKU statt. Mit dem Motto „In Keplers Garden“ hat sich das Festival die Aufgabe gestellt, das gesamte Gelände der JKU zu bespielen. So fand man verschiedene Klangexperimente und andere Kunstobjekte […]
ALBERTINA MODERN: Gegenwartskunst von 1945-1980 im Wiener Künstlerhaus
Mit Corona-bedingter Verzögerung hat die Albertina Modern, Wiens neue Anlaufstelle für Postmodernes und Zeitgenössisches, ihre Kunstpforten geöffnet. Knapp hundert Künstlerinnen und Künstler über drei Jahrzehnte werden einer thematischen Gliederung folgend in den renovierten Räumen des Künstlerhauses am Wiener Karlsplatz vorgestellt. Die Albertina Modern zeigt damit neben Gemälden auch Objekte, Kurzfilme und Fotografien und setzt somit […]
„Der Gebrauch der Macht ist mit Fingerspitzengefühl zu betrachten“: JAQUELINE KORNMÜLLER über GANYMED IN POWER
Einen Strich durch die Rechnung gemacht – so könnte man das Schicksal der bereits zum achten Mal angedachten Inszenierungsreihe GANYMED bezeichnen. Nach der Premiere im Kunsthistorischen Museum Wien Anfang März, bei dem subtext.at anwesend war, kam Covid-19 ins Spiel und stellte die abermals von Regisseurin Jacqueline Kornmüller inszenierte Aufführung vorerst aufs Abstellgleis. Aufgeschoben ist nicht […]
Upcoming: GANYMED IN POWER @ KHM Wien
Zum bereits sechsten Mal präsentiert Jacqueline Kornmüller im Kunsthistorischen Museum Wien die mannigfaltige Inszenierungsreihe GANYMED. Jedes Jahr gibt es einen inhaltlichen Schwerpunkt, mit dem sich die Regisseurin, ihr Team und das Museum selbst auseinandersetzen. 2020 ist es das Thema Macht geworden, welches neu im Rahmen der prunkvollen Räume des KHM den Besuchern vorgestellt wird. Die GANYMED-Reihe, […]
Manuel Rubey und der tote Goldfisch
Prokrastinieren – das zwanghafte Aufschieben von Aufgaben zählt Manuel Rubey zu einer seiner zentralen Eigenschaften in seinem neuen Programm. Er feierte mit “Goldfisch” vergangenen Freitag Premiere im Posthof. Der ausgebildete Schauspieler erreichte erste Bekanntheit als Sänger der Band “Mondscheiner”, ehe er mit der Rolle von Falco im gleichnamigen Film den Durchbruch schaffte. 2011 betrat er […]
Gurlitt und die Linzer Kunstwelt
Wolfgang Gurlitt ein raffinierter Kunsthändle,r der die Linzer Kunstlandschaft stark prägte. Sein Wirken rund um das Kunstmuseum Lentos wird in der aktuellen Ausstellung „Wolfgang Gurlitt Zauberprinz“ in Form von 550 Exponaten veranschaulicht. Zeitgleich beschäftigt sich auch das Nordico mit einem ähnlichen Teil der Geschichte. Sich seiner Vergangenheit zu stellen und Verantwortung dafür zu übernehmen ist […]
Klenk & Scheuba – Sag du, Florian
Auf ihrer Tour durch Österreich machten der Wiener Kabarettist Florian Scheuba und der Wahlniederösterreicher und Falter-Chefredakteur Florian Klenk Halt in Freistadt. Für uns Grund genug am Montagabend sich von Linz ins Mühlviertel zu begeben. Nach kurzer Anmoderation des Veranstalters “Salzhof” starteten die Beiden auch schon ihr Gespräch. Da Florian Klenk der einzige Österreicher sein dürfte, […]