Theater

KulturTheater(Page 4)

Mit Corona-bedingter Verzögerung hat die Albertina Modern, Wiens neue Anlaufstelle für Postmodernes und Zeitgenössisches, ihre Kunstpforten geöffnet. Knapp hundert Künstlerinnen und Künstler über drei Jahrzehnte werden einer thematischen Gliederung folgend in den renovierten Räumen des Künstlerhauses am Wiener Karlsplatz vorgestellt. Die Albertina Modern zeigt damit neben Gemälden auch Objekte, Kurzfilme und Fotografien und setzt somit […]

Einen Strich durch die Rechnung gemacht – so könnte man das Schicksal der bereits zum achten Mal angedachten Inszenierungsreihe GANYMED bezeichnen. Nach der Premiere im Kunsthistorischen Museum Wien Anfang März, bei dem subtext.at anwesend war, kam Covid-19 ins Spiel und stellte die abermals von Regisseurin Jacqueline Kornmüller inszenierte Aufführung vorerst aufs Abstellgleis.  Aufgeschoben ist nicht […]

Zum bereits sechsten Mal präsentiert Jacqueline Kornmüller im Kunsthistorischen Museum Wien die mannigfaltige Inszenierungsreihe GANYMED. Jedes Jahr gibt es einen inhaltlichen Schwerpunkt, mit dem sich die Regisseurin, ihr Team und das Museum selbst auseinandersetzen. 2020 ist es das Thema Macht geworden, welches neu im Rahmen der prunkvollen Räume des KHM den Besuchern vorgestellt wird.  Die GANYMED-Reihe, […]

Prokrastinieren – das zwanghafte Aufschieben von Aufgaben zählt Manuel Rubey zu einer seiner zentralen Eigenschaften in seinem neuen Programm. Er feierte mit “Goldfisch” vergangenen Freitag Premiere im Posthof. Der ausgebildete Schauspieler erreichte erste Bekanntheit als Sänger der Band “Mondscheiner”, ehe er mit der Rolle von Falco im gleichnamigen Film den Durchbruch schaffte. 2011 betrat er […]

Auf ihrer Tour durch Österreich machten der Wiener Kabarettist Florian Scheuba und der Wahlniederösterreicher und Falter-Chefredakteur Florian Klenk Halt in Freistadt. Für uns Grund genug am Montagabend sich von Linz ins Mühlviertel zu begeben. Nach kurzer Anmoderation des Veranstalters “Salzhof” starteten die Beiden auch schon ihr Gespräch. Da Florian Klenk der einzige Österreicher sein dürfte, […]

100.000 Besucher*innen fanden sich am Samstag im Linzer Donaupark ein und feierten gemeinsam mit Ikarus und 30.000 Sonnenblumen die 40. Klangwolke unter der Regie von David Pountney.  Schon Tage vor dem Start der visualisierten Klangwolke gab es große Aufregung rund um die Klangwolke. Grund waren die beiden Urlaubsgäste, die ihren Auftritt im vierten Akt hatten. […]

Der Mensch dürfe sein, wer er will – So lautet das Credo des Stückes „Role model“. Sechs Persönlichkeiten bewegen sich dabei zwischen Individualität, Diversität und Zusammenhalt. Schnell und energievoll, aber auch langsam und nachdenklich. Sechs Tänzerinnen (Anne Fay Kops, Debbie Ruijter, Deschny Rogers, Djinti Sullivan, Lucinda Wessel, Tamara Robledo Oud) präsentieren sich mal furchtlos, mal […]

Wie soll die gesellschaftliche Ordnung für zukünftige Generationen aussehen? Woran sollen sich die Menschen erinnern, was sollen sie wissen? Im Space Maze Game sammelt das Publikum Daten und Vermächtnisse für die Zukunft, indem Aufgaben gelöst werden. Eingeteilt in fünf Teams (Wissenschaft, Tradition, Körper & Geist, Spaß, Sicherheit) mit jeweils eine*r*m Spielleiter*in gilt es eine Raumschiff-Installation […]

Wie würde Österreich aussehen, wenn eine Künstliche Intelligenz das Leben aller Menschen optimiert? Welche Rolle könnten Neue Medien sowie digitale Techniken bei der Kontrolle der Bevölkerung einnehmen? Unter dem Motto Aut of control haben das Junge Theater und Schüler*innen der NMS 17 ihre Vision einer Zukunft entwickelt, die nun beim Theaterfestival Schäxpir präsentiert wurde. Im […]