Stille Liv / The Quiet Migration
Als der koreanische Adoptivsohn Carl nach seiner Internatszeit zurück auf den Bauernhof seiner Eltern kehrt, fühlt er sich mit seiner unbestimmten Zukunft konfrontiert. Es wird zwar nie ausgesprochen, aber die einheimischen Dänen rund um ihn lassen ihn immer wieder spüren, dass er anders ist.
Die Zeit, die bleibt
Die Dokumentation „Il Tempo Rimasto“ gehörte heuer zu den ersten Filmen, die am Heimatfilmfestival in Freistadt gezeigt wurden. Es ist ein emotionaler Film über die Erinnerung, und darüber, was es bedeutet über lang Verdrängtes zu sprechen. Il Tempo Rimasto – ein Film über die Zeit, die bleibt.
Wer hat Angst vor Braunau?
Eine Weltpremiere beim Filmfestival in Freistadt: Kann ein Haus alleine böse sein? Und hat es einen eigenen Film verdient? In seiner Dokumentation spürte Günter Schwaiger fünf Jahre lang dem Mythos um Hitlers Geburtshaus in Braunau am Inn nach.
DER NEUE HEIMATFILM: Ein Festival der Vielfalt und Diskussion
Vom 23. bis 27. August 2023 erstrahlt die mittelalterliche Altstadt von Freistadt erneut im Glanz des Films. Das Festival DER NEUE HEIMATFILM öffnet seine Pforten und lädt Filmbegeisterte zu fünf Tagen voller cineastischer Entdeckungen ein.
20 kurze Jahre
Unter dem Motto „Just A Moment, Please“ stehen die Zeit und der Moment bei den Vienna Shorts im Fokus. Die Dringlichkeit ist spürbar – von nuklearer Bedrohung bis zur Letzten Generation. Das Kurzfilm-Festival feiert heuer sein 20. Jubiläum und überrascht dabei auch mit neuen Preisen und neuen Spielorten.
And the Subtext Awards go to…
Welche Filme waren für uns die absoluten Gewinner des Crossing Europe Filmfestivals 2023? Wir waren so begeistert, dass wir beschlossen haben, eigene Preise zu vergeben, um diese großartigen Werke gebührend zu würdigen. Seid ihr bereit, zu erfahren, welche Filme die „Goldenen Subtext Awards“ bekommen haben? Dann lest weiter!
White Plastic Sky
Die Erdoberfläche ist im Jahr 2123 eigentlich längst unbewohnbar. Roter Sand und extreme Witterungen sind die neue Realität. Doch trotz dieser lebensfeindlichen Bedingungen schaffte man es in Budapest eine klimaneutrale Zone zu errichten. Fragt sich nur zu welchem Preis?
Captain Faggotron saves the Universe
Ein junger Priester, der seine Homosexualität leugnet, hat sich den falschen Ex-Lover ausgesucht. Der will nämlich den Planet Erde zu einem homosexuellen Planeten machen. Der Priester bittet darauf hin Captain Faggotron um Hilfe. Dieser findet die Idee eines homosexuellen Planeten aber auch nicht so übel…
Was das Crossing Europe für uns auszeichnet
Another year, another Crossing Europe Filmfestival. 20 Jahre gibt es dieses großartige Event bereits in Linz. Jedes Jahr freuen wir uns wie verrückt auf diese eine Woche im Frühling. Dem Alltag entfliehen und in eine andere, magische Welt eintauchen. Was macht das Crossing Europe – neben den großartigen Filmen – für uns so besonders?
Ordinary Failures
Ein ganz normaler Tag in Prag, oder etwa doch nicht? Der Film zeigt das Leben von drei Frauen, die sich alle in einer Art Lebenskrise befinden. Ganz so gewöhnlich, wie der Titel „Ordinary Failures“ den Anschein erweckt, ist alles dann doch nicht, denn der Tag wird von Explosionen und unerklärten Naturphänomenen begleitet.