Miraklet I Gullspång: Wieviel Wunder verträgt eine Story?
Zwei religiöse Schwestern aus Schweden sind bereit, eine Wohnung im kleinen Örtchen Gullspång zu kaufen. Als die beiden der Verkäuferin des gewünschten Objekts gegenübersitzen, staunen sie nicht schlecht. Ist ihre vor Jahren verstorbene Schwester zurückgekehrt, um ihnen ein Apartment zu verkaufen?
The sound of Insects – Record of a Mummy
Wie fühlt es sich an, zu verhungern? Welche Gedanken gehen einem dabei durch den Kopf? Und wie lange kann dieser Prozess dauern? Der Film von Peter Liechti taucht in die Thematik ein und lässt das Kinopublikum an der Gefühlswelt des Protagonisten während seinen letzten Wochen teilhaben.
Care & Queer – Diagonale 2024
30 Grad, 195 Filme, 4 Kinos, 30.000 Besucher*innen und ein Festival. Die Diagonale 2024 fand Anfang April erneut in der wunderschönen Hauptstadt Graz statt. Mit Sonne und einem ausgezeichnetet Programm begrüßt uns das Festival und begeistert uns mit einer Vielzahl an guten Filmen.
Female Tracks – Silenced Care
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 08. März darf man sich über ein Highlight im Programmkino Wels freuen. Unter der Leitung von Barbara Wolfram und Bianca J. Rauch finden vom 07. bis zum 11. März die Filmtage „Female Tracks“ statt. Diese stehen unter dem besonderen Motto „Silenced Care“ und beleuchten Filme, die sich mit Care-Arbeit und […]
Glimpses of annihilated life
Bianca Stigter’s documentary Three Minutes: A Lengthening brings a pre-Holocaust recording of Jewish life back to life and – more importantly – back into memory.
The Mammoth Task of finding home again
Aistė Stonytė’s documentary The Mammoth Hunt tells us about cultural disobedience in Lithuania under Soviet oppression and its consequences.
Crossing Europe 2024
Save the date! Unser liebstes Filmfestival findet 2024 von 30. April bis 5. Mai statt. Wir freuen uns auf tausende Filmsfans rund um das OÖ Kulturquartier im Moviemento, City-Kino und im Central.
SCANORAMA 2023 – Ein Blick über den Tellerrand
Von 9. bis 19. November 2023 feierte das European Film Forum Scanorama in den vier litauischen Städten Vilnius, Kaunas, Klaipėda und Šiauliai den europäischen Film – mit Fokus auf baltischem und nordischem Kino.
Ferrari: Ein Biopic auf Crashkurs
Wir schreiben das Jahr 1957. Enzo Ferrari (Adam Driver) steht privat als auch geschäftlich unter Druck. Seine Frau droht von seiner geheimen Affäre und einem Sohn zu erfahren, und die Verkaufszahlen der heute legendären Autos sinken. Um aber Investoren finden zu können, braucht er einen Sieg.
Der Festivaltag in Regenbogenfarben
Der queer & feminist day am Linz International Short Film Festival hatte alles, was das regenbogenfarbene Herz begehrt. Liebe, Sex, gute und böse Eltern und und und. Es wurde gelacht, geweint und viel mitfühlend geseufzt in den Kinosälen.