Kino-Tag

Posts tagged "Kino"(Page 27)

Auch Tag 2 beim IFFI stand ganz im Zeichen von Politik, Revolution und Aufstand des kleinen Mannes bzw. der kleinen Frau! Darunter der Film „KADA DOĐU SVINJE“ von Biljana Tutorov . Die ältere Dame Dragoslava hat vier Fernsehgeräte bei sich zu Hause stehen, die permanent laufen. Sie sieht kontinuierlich Nachrichten und streitet sich mit ihrem […]

Ende Mai wird Innsbruck wieder zur internationalen Filmbühne. Denn zwischen 29. Mai und 03. Juni lüftet sich der Vorhang für alle Filmliebhaber_innen und eine ausgewählte Palette an internationalen Kinostreifen werden im Leokino sowie Cinematograph gezeigt. In der 27. Ausgabe stehen das Gastland Georgien sowie das alte/neue Jugoslawien und Serbien als Länderschwerpunkte im Programm des Filmfestivals. […]

Pünktlich zum 15 jährigen bestehen des Crossing Europe, schaffte ich es auch einmal aufs Festival – und dies wird nicht das letzte bleiben. Es folgt eine Hommage an eine großartige Woche in Moviemento, CityKino, Kapu und Ursulinensaal.  Mittwoch: Das Crossing Europe beginnt traditionell mit den sechs Eröffnungsfilmen. Bestens ausgewählt ist hier wohl für jeden etwas […]

Der Film „Housewife“ von Can Evrenol handelt  von einer erwachsenen Frau namens Holly, die in ihrer Kindheit ein zutiefst schlimmes Ereignis mitansehen und -erleben musste. Ihre Mutter ertrank ihre Schwester in der Toilette und tötete daraufhin ebenfalls den Vater, der diese Tat verhindern und Holly beschützen wollte. Diese Tragödie schwirrt immer noch in dem Kopf […]

Die Dokumention „Nothing Like Before“ zeigt im Stile eines Spielfilms anhand von vier Episoden das Leben von fünf jungen Erwachsenen in einer kleinen, tschechischen Grenzstadt. Der Film zeigt die Scheidewege zwischen Kindheit und dem Erwachsenwerden und wie die jungen Protagonisten und Protagonistinnen versuchen diese zu meistern bzw. sie überhaupt als solche zu erkennen.  Das Hinausziehen […]

Wir schreiben das Jahr 2018 – und wohl jedem sind die Geschichten der Mägde und Knechte der Bauernhöfe noch bekannt. Mittlerweile denkt man, diese Form der Sklaverei sei vorüber. „A Woman Captured“ von Bernadett Tuza-Ritter zeigt das Leben einer ungarischen Frau, die noch heute unter eigentlich nicht vorstellbaren Bedingungen einer Familie diente. Der Preis für […]

Milad Alamis Spielfilmdebüt zeigt die Geschichte des jungen, in Dänemark lebenden Iraners Esmail. Um im Land bleiben zu dürfen muss er eine Frau finden, was er akribisch versucht. Stück für Stück offenbart der Film die verschiedenen Facetten von Esmials Leben, die sich erst im Finale zum großen Ganzen zusammenfügen lassen.  „I can’t marry you, because […]