CHRISTINA PERRI: „Einen Song live zu performen funktioniert jedes Mal als eine Art Therapie“
Über Umwege zum Popstar, davon könnte Christina Perri gleich ein Dutzend Lieder trällern. „Jar Of Hearts“, ihre allerseits bekannte Debütsingle, hat für Perri volkswirtschaftlich enorm gut funktioniert. Nach dem Einsatz in einer TV-Show brachen für die Tattoos liebende amerikanische Sängerin alle Dämme. Und als dann noch die erfolgreiche Franchise-Romanze „Twilight“ an die Tür klopfte, um […]
THE JEZABELS: Ineinander verschlungen
Schwelgerischer, ausgefuchster und stylischer Indiepop, der so klingt, als würde er aus einem Autoradio bei Nacht ertönen, während man selbst in einem imaginären Mustang steckt, an der australischen Küste entlang fährt und die Gedanken kreisen lässt. Vertrackte, manchmal aber auch lupenreine Popsongs im Schwebezustand. Ein Platte für neonbeleuchtete Nächte.
UNS: Holla, die Waldfee!
Verwinkelter Indierock auf Deutsch mit Einzelgänger-Attitüde, der von hinten durchs Hirn geschossen kommt. *U*N*S (oder auch U’N’S oder nur UNS) sind hier und wirbeln jede Menge Staub, Stile und Stimmungen auf. Um einen Konsens geht es hier nicht. Diese Platte wirkt wie Aspirin – nur anders herum.
WARPAINT: Terrain behauptet
Wenn es besonders kryptisch ist, Chris Cunningham mit im Boot sitzt und Verschlossenheit wie ein Fashion Statement nach außen getragen wird, dann kann es sich eigentlich nur um eine Band handeln: Warpaint.
SLUT: „Wir pflegen den Anspruch des Zeitlosen“
Fünf Freunde sollt ihr sein! Dieser Leitspruch funktioniert bei einer Band wie Slut bestens. Seit Jahren produziert die Formation aus Ingolstadt mal aufbrausenden, mal melancholischen Indie-Rock. Nur wiederholen möchte man sich nicht, wie Sänger Christian Neuburger und Keyboarder René Arbeithuber im Gespräch erzählen und ausführlich betonen.
ALCEST: Gewagt, gewonnen
Ein effektverliebtes Gitarrenspiel, hallender Schönklang und eine melancholische Aura: Das französische Zweiergespann Alcest erfindet sich auf „Shelter“ neu und findet ebenso den Ausweg ins Freie. Mehr denn je. Da lungert das Duo jetzt im gleißenden Sonnenlicht, selbst noch etwas verblüfft ob der neuen, frischen Ästhetik. Nichtsdestoweniger ist das Resultat stimmungsvoll und atmosphärisch.
Chris Magerl: „Alles hängt zusammen und ergibt ein Ganzes“
Chris Magerl ist ein österreichischer Musiker aus Graz mit viel Leidenschaft für melodiösen Indierock und wenig Bedenken. Nachdem er bereits Erfahrungen in Bands wie Sick Of Silence und Once Tasted Life sammeln konnte (und damit die Fachpresse bis nach England in Entzücken versetze), gibt es mit „Places“ nun das erste, echte, alleinige Debütalbum.
Upcoming: ALCEST @ Szene Wien
Neuerungen tun gut, Veränderungen sorgen für Lebensqualität. Das französisch stämmige Duo Alcest um Sänger/Gitarrist Neige und Schlagzeuger Winterhalter hat dies verstanden, vor allem musikalisch. Von den anfänglich bespielten, dunklen Metalklängen ist nicht mehr allzu viel übrig geblieben.
THOMAS DAVID: „Öfter als einmal findet man sich im Leben“
Inspiration findet man vor allem auf Reisen. Das weiß auch „Große Chance“-Sieger Thomas David, der schon einiges von der Welt gesehen hat. Jetzt vom sprichwörtlichen Underdog zum Gewinner von hunderttausend Euro. Die Zeiten sind trotzdem turbulent und stürmisch. Was bleibt einem also übrig?
TEGAN AND SARA: „Spannung liegt in der Luft“
Wer denkt, dass aus Kanada nur breitbeinige Mainstream-Rocker wie Nickelback, Diven ala Celine Dion oder Popgören wie Avril Lavigne kommen, könnte falscher nicht liegen. Die Zwillinge Tegan Rain Quin und Sara Kiersten Quin beackern ein gänzlich anderes Musikspektrum – und das schon seit Jahren. Angst vor griffigen Melodien hatte das Duo noch nie. Das neue […]