Der Musikpavillon 2022 ist eröffnet!
Laue Sommerabende, kein Regen, freier Eintritt, gelungene Konzerte – der Musikpavillon an der Linzer Donaulände öffnete heuer wieder seine Pforten. Wir von Qlash.at durften heuer den Abend eröffnen.
Marrakesch magic: ÉLÉPHANT bei den Wiener Festwochen
Bouchra Oizguen und ihre drei Mitstreiterinnen tanzen, winden und singen sich bei den Wiener Festwochen in Trance. Der Rhythmus ihrer Stimmen und ihrer Gesänge gibt den Takt vor. Packend, aufwühlend und außerordentlich belebend.
Razz: Might Delete Later Live @ Chelsea Wien
Eine der wohl angesagtesten Indie-Bands Deutschlands derzeit: RAZZ. Die Gruppe aus dem Elsland war letzten Donnerstag endlich im Rahmen ihrer „Might Delete Later“-Tour im Wiener Chelsea zu Gast. Nicht nur für Fans ein lohnender Abend.
Cherry Lips: LA CERISAIE / DER KIRSCHGARTEN bei den Wiener Festwochen
Tiago Rodrigues lässt Isabelle Huppert bei den Wiener Festwochen brillieren. Der portugiesische Regisseur nimmt sich dem Werk „Der Kirschgarten“ des russischen Schriftstellers Anton Tchechow an. In der Halle E im Museumsquartier darf die französische Schauspiel-Ikone Ende Mai mit ihrem Ensemble den Verlust ihres Landguts betrauern.
Lovely Lonely Planet: Endlich wieder reisen
Man könnte hoffen, dass 2022 wieder „ein Sommer wie damals“ wird. Corona? Nur mehr ein schaler Nachgeschmack. Doch nicht nur der Klimawandel lässt einen grübeln, ob Reisen in Zukunft vielleicht etwas anders wird.
Ritual Howls und der Klang des Weste(R)ns
Dienstag. Passend zum regnerischen Wetter umhüllen die Rituals Howls mit mystischen Klängen und verruchten Melodien ihr Publikum. Gemeinsam mit Empathy Test sorgen die beiden Trios für einen reizvollen Abend in der KAPU.
G.B.H.: 42 Jahre und nicht müde
Echte Legenden des britischen Hardcore standen am Mittwochabend in der Linzer KAPU auf der Bühne: GBH. Support kam von den Linzer Skatepunk-Veteranen von Vacunt.
#63: Wunder des Austrorock
Die einen mögen an Wunder glauben, die anderen zumindest an Fußballgötter und historische Sportereignisse in Argentinien – Bei der Band Cordoba gibt es „Kane Wunder“, aber dafür handfesten Retro-Austro(-pop)/Rock im Stil der 70er und 80er. Im Mai hat sich die Mühlviertler Band nach Corona-Pause mit einer neuen Single zurückgemeldet.
Boy erased: L’ÉTANG / DER TEICH bei den Wiener Festwochen
Gisèle Vienne erweckt im Jugendstiltheater am Steinhof den Theatertext des Schweizers Robert Walser ironischerweise zum Leben, um den Tod zu thematisieren. In Zeitlupe täuscht die tragische Hauptfigur Fritz seinen Suizid vor, um die Reaktion der Eltern und der Geschwister zu sehen. Eine Produktion bei den Wiener Festwochen, die dazu in der Lage ist, die Zuschauer mit […]
Zeit für kulturellen Aufschrei
Das Mühlviertel hat oft kulturell mehr zu bieten, als man vielleicht auf den ersten Blick vermuten könnte – gerade abseits des Mainstreams. Letzten Samstag feierte der gleichnamige Kulturverein einen „Aufschrei“ in Aschach an der Donau – dieser war sehr laut und sehr gelungen.