AARON BRUNO: „Awolnation ist mein alleiniges Flaggschiff“
Es kann an dieser Stelle ruhig und mit aller Gewissheit behauptet werden, dass Aaron Bruno der Eklektiker schlechthin ist. Mit Awolnation hat der „Sail“-Sänger nach unzähligen Versuchen, innerhalb der Musik Fuß zu fassen, sich seinen Traum von einer Karriere verwirklicht. Aufgeben ist nicht seine Devise, aufstehen und weitermachen schon eher. Dabei nimmt sich der 36-Jährige […]
Antilopen Gang: „Die Drive-By-Shootings kommen uns sehr teuer“
Auch die drei „derben“ Rapper der Antilopen Gang konnten es am heurigen Szene Open Air in Lustenau einrichten, ein paar Wörter mit uns zu reden. Warum eine Aversion nicht immer schwarz sein muss und wie der Rap zu den drei Musikern gekommen ist erfährt ihr im Interview.
BEATSTEAKS: „Ein Song ist ein Zeitdokument“
20 Jahre haben die Beatsteaks aus Berlin inzwischen auf dem Buckel. Zeit also, um ein wenig nostalgisch zu sein, zurückzublicken und das Geschehen Revue passieren zu lassen. Nachdem es im letzten Jahr mit „Beatsteaks“ ein neues Studioalbum gab, veröffentlicht die Formation heuer mit „23 Singles“ ein Quasi-Best Of mit zwei neuen Songs. Ist damit das […]
DAVID KROSS: „Gefühlte Wahrheiten sollten wir nicht vernachlässigen, sondern wahrnehmen“
Mit „Boy 7“ hat Regisseur Özgür Yildrim, nach den Erfolgen „Chiko“ und „Blutzbrüdaz“, einen Sci-Fi-Thriller inszeniert, der im Jugendmilieu spielt und derzeit in den Lichtspielhäusern zu sehen ist. Frei nach dem Buch der niederländischen Autorin Mirjam Mous geht es um den jungen Sam, der eines nachts in einem U-Bahntunnel ohne Erinnerung aufwacht und sich fragt, […]
Please Madame: „Die langen Haare standen uns nicht so gut!“
Am Szene Open Air trafen wir uns mit den Jungs von Please Madame. Die vier jungen Musiker aus Salzburg sind nicht nur auf der Bühne durchaus sympathisch, sondern auch beim Gespräch gab es viel zu Lachen. Warum die Musiker keinen Metal mehr machen ,und auf was man sich in den kommenden Monaten freuen kann, erfahrt […]
Twin Atlantic: „Musik ist immer ein Mantel“
Alternative Rock made in Britain? Da kommt man unweigerlich schnell auf Twin Atlantic. Das schottische Quartett ist spätestens mit dem Album „Great Divide“ in der Königsklasse angekommen. Auch in Österreich sind sie bei Weitem keine Unbekannten mehr – Sam McTrusty & Co stehen für Liveshows, wo man garantiert zufrieden nach Hause geht. Auch im Interview […]
Irie Revoltes: „Das Leben ist politisch!“
Eines der musikalischen anfifaschistischen Aushängeschilder – Irie Revoltes. Die deutsch-französische Mischung nimmt sich bei ihren Gigs kein Blatt vor den Mund und ist aktuell mit dem gleichnamigen Album „Irie Revoltes“ auf Tour. Wir haben sie vor dem Gig in Linz zum Interview gebeten. subtext.at: Bleiben wir gleich mal bei den Liveauftritten. Ihr seid fast schon […]
GLASPERLENSPIEL: „Wir erzählen unsere Geschichten aus jeder Lebenslage“ (mit Gewinnspiel!)
Montag bis Freitag untermalt die Musik von Glasperlenspiel den Vorspann der Daily Soap „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ auf RTL. Vielleicht hat Schlager-Aushängeschild Helene Fischer ja einmal zugeschaut und genauer hingehört, den die beiden Musiker, die privat auch lieert sind, wurden für ihre große Stadiontour als Support engagiert und eingeladen. Die Musik des Duos klingt jedenfalls […]
NAZAR: „Alles, was hinter vorgehaltener Hand passiert, ist gefährlich“
Teil 2 – Es gibt Menschen im Allgemeinen und Musiker im Speziellen, die wunderbar ins Klischee passen und bekannten Vorurteilen problemslos entsprechen. Nazar mag auf den ersten Blick berüchtigte Stereotypen erfüllen, doch auf den zweiten Blick zeigt sich, dass der Rapper aus Wien-Favoriten zu großer Selbstreflexion neigt und sich durchaus kritisch mit sich und seiner […]
NAZAR: „Ich trage mein Herz auf der Zunge“
Teil 1 – Wer eignet sich besser für eine Unterhaltung über Ecken und Kanten als Nazar, der seit dem Erscheinen seiner letzten Platte „Camouflage“ erfolgreicher denn je die österreichische Musikszene aufmischt und immer wieder auch für Kontroversen sorgt? Wenn selbst Personalberater in hohen Positionen sich die Köpfe zerbrechen, wann und wie viel man von seinem […]