WALLIS BIRD: „Jedem kannst du einfach nicht gefallen“
Sie ist eigenwillig, unangepasst und individualistisch. Sie ist über beide Ohren liebenswürdig, herzensgut und sie ist authentisch. Mit „Architect“ hat Wallis Bird eine neue Welt für sich entworfen, die sich musikalisch immer mehr von den Folk-Wurzeln der aus Irland stammenden Sängerin entfernt. Sie betont, wie wichtig es ihr bei der Entstehung des Albums gewesen ist, […]
THE COMMON LINNETS: „Unsere Klangsprache ist wie aus einem Guss“
Die Stadt Nashville aus dem amerikanischen Bundesstaat Tennessee lässt sich wohl mit ruhigem Gewissen als Musik-Mekka bezeichnen. Ob Jack White, Taylor Swift oder aktuell die Kings Of Leon, viele Karrieren wurden in dieser Stadt begründet. Auch für die Niederländerin Ilse DeLange hieß es irgendwann: Koffer packen. Nachdem sie in Holland bereits auf eine erfolgreiche Pop-Karriere […]
Worth: „Musik ist ein permanenter Lernprozess“
Singer/Songwriter gibt es wie Sand am Meer. Neben den bekannten Stars wie Ed Sheeran gibt es auch eine Vielzahl unentdeckter Perlen, die auf ihre Entdeckung warten. Einer davon ist „Worth“ aus Portland/Oregon, der auf Europatournee unter anderem als Support von Everlast einige Shows spielte.
REA GARVEY: „Zu 90% bin ich mir immer selbst treu geblieben“
Man kommt nicht drumherum, ihn als Tausendsassa zu bezeichnen. Ob Rea Garvey dieses Wort aus dem deutschen Sprachgebrauch kennt? Unwahrscheinlich. Nichtsdestotrotz ist der irische Musiker, ehemalige Reamonn-Frontmann und „The Voice Of Germany“-Juror umtriebig wie eh und je.
DILLON: „Ich singe nur“
Sie ist ein Enigma. Uneindeutig auf der Bühne, ambique und doppelsinnig auf Platte. Dominique Dillon de Byington landete mit ihrem ersten Album 2011 einen Überraschungscoup. Die scheue und introvertierte Sängerin mit brasilianischen Wurzeln sah sich plötzlich mit einer großen Aufmerksamkeit konfrontiert. Musikkritiker, Fans und Kulturressorts von Magazinen und Zeitungen zeigten sich begeistert von dem Mix […]
Loreen: „Kämpfe für das, was du erreichen willst“
Wenn man an Loreen denkt, kommt einem unweigerlich der Eurovision Song Contest in den Sinn. Derzeit ja erneut das Thema in den Medien schlechthin. Vor mehr als zwei Jahren gewann die Sängerin mit marokkanischen Wurzeln jedenfalls haushoch beim europäischen Musikwettbewerb mit einer Performance, die wahrlich einzigartig war.
MANDO DIAO: „Musik ist unsere Spielwiese“
Ein verdunkeltes Hotelzimmer, geometrisch wirre Formen in Neonfarben auf einem Bildschirm und Mando Diao-Sänger Björn Dixgård in legerer Martial Arts-Bekleidung – es ist nicht die typische Gesprächssituation, die einem hier begegnet. Nach einer längeren Pause kehren Mando Diao mit dem Knallbonbon „Aelita“ zurück. Eine Platte, die schon vorab für Gesprächsstoff sorgt.
JUDITH HOLOFERNES: „Home is where my heart is“
Wenn Bands eine Pause einlegen, ist das meistens traurig und unschön für deren Fans. Wenn die Frontfrau deiner Lieblingsband jedoch nach vier Jahren des Wartens solo weitermacht, um mal wieder frische Luft zu tanken (sprichwörtlich), die musikalischen Fühler erneut ausstreckt und ein solch famoser Album-Streich wie „Ein leichtes Schwert“ dabei herumkommt, dann dürfte die Traurigkeit […]
BRANDON BOYD: „Ich habe gelernt, sorgsam mit meinen Instinkten umzugehen“
Teil 2 – Der noch ausstehende und letzte Teil des Gesprächs mit Incubus-Frontmann Brandon Boyd, der aktuell mit Sons Of The Sea ein neues, musikalisches Projekt aus der Taufe gehoben hat. Daneben ist auch sein drittes Buch mit dem Titel „So The Echo“ erschienen. Darin finden sich Illustrationen, Texte, Gedichte und Fotos.
Killerpilze: „Wir haben Akzeptanz neu geschaffen!“
Die Killerpilze – eine ehemalige Teenie-Band, die so gar keine Teenie-Band mehr ist. Die mit „Grell“ sich quasi neu erfunden haben. Live phänomenal abgehen. Und mit ihrem neuen Album komplett neue Wege einschlagen.