Natürlich kann ich das! Ich bin ja ein Mädchen!
Die meisten können mit Leichtigkeit ein dutzend bekannte Wissenschaftler, Künstler, Denker oder Kriegshelden nennen. Aber bei den Frauen fangen sie stottern an. Marie Curie – ähhhh. Geht vielen gleich. Kein Wunder, denn die Geschichte wurde hauptsächlich von Männern über Männer geschrieben. Da sind viele viele „Beklaute Frauen“ vergessen oder verdrängt worden.
Modecenter: neues altes Glück
„Altes Glück“ – so das neue Album von Modecenter, das am vergangenen Samstag in der Linzer KAPU präsentiert wurde. Support kam von Zak! und Leber – die dem Headliner um nichts nachstanden.
Bubbledays 2024 – Der Linzer Hafen als Partyzone
Am 7. und 8. Juni 2024 verwandelt sich der Linzer Handelshafen in eine spektakuläre Partyzone, die keine Wünsche offen lässt. Die Bubbledays sind zurück und bieten erneut ein buntes Programm für Musikfans, Trendsportfreaks, Wasserratten und Partymäuse.
Mayberg: authentische Texte und ehrliche Gefühle
Es war ein lang ersehntes Ereignis für Fans von Mayberg. Das Konzert, das ursprünglich im November geplant war, fand endlich am vergangenen Donnerstag in Linz statt. Es bot die Möglichkeit, gemeinsam Emotionen zu teilen und Momente der Verbundenheit zu erleben.
Qlash.at Wohnzimmer Session mit Spicy Pho
Nach einem gelungenen Saisonauftakt mit Glut und „da Fex“ im Februar, gehen wir mit unseren Wohnzimmersessions nun in die nächste Runde. Am Samstag, dem 25. Mai möchten wir mit euch einen gemütlichen Abend in der DH5, voll und ganz unter dem Namen Spicy Pho, verbringen. Die Vorfreude darauf ist bereits groß!
Softpower für die neue Anlage der Wiener Arena
Am Montagabend trotzen Bilderbuch und Kässy dem vorhergegangenen Regenwetter und spielen im Rahmen der Softpower Tour ihr erstes der zwei Open-Air-Konzerte in der Wiener Arena.
Warum überhaupt ins Kino?
Mit weit aufgerissenen Augen, blasser Haut, einem Getränk in der Hand und ein bisschen aufgewühlt, so könnte man die durchschnittlichen Besucher*innen im Kino beschreiben. Das Hinterteil im roten Samt, um eine Armlehne kämpfend vor der Leinwand, so verbringen sie die meiste Zeit.
Auf Sommerfrische – Raus aus der Stadt
Linz auf Sommerfrische, raus aufs Land, hinein ins Salzkammergut oder rauf ins Mühlviertel. Diese Tradition spürt das Nordico Stadtmuseum Linz nach. Historische Blickwinkel vermischen sich in dieser Ausstellung mit zeitgenössischen Betrachtungen.
Holy Fucking Jesus Christ
Wie viele christliche, amerikanische und russische Klischees kann man in einem Film verpacken? Steffen Haars, Flip van der Kuil: JA. Mit dem Film Krazy House setzen die beiden niederländischen Filmemacher neue Standards im Genre Trashhorror.
Warum ich 25-mal in einer Woche ins Kino gehe
Dieser Artikel wird ein sehr persönlicher. Einer, in dem ich versuche zu erklären, warum man sich als Normal-Sterblicher jemals dazu entscheiden sollte, innerhalb einer Woche ein Viertel Hundert Filme anzuschauen. Eine Woche voller Kino mit emotionalem Overdrive.