Stolz auf das Kaputte
Was macht eine österreichische Feministin in Amerika? Sich übers Essen beschweren und im, dem Patriarchen zustehenden, Fernsehsessel rumlungern. Mit Humor und einer ordentlichen Portion Träumerei erzählt Stefanie Sargnagel in ihrem neuen Buch „Iowa – Ein Ausflug nach Amerika“ von der dortigen Realität.
Kriegsbilder im Internet – wer schützt die Kinder?
Ukraine, Gaza,... Eine Flutwelle an traumatisierenden Inhalten überschwemmt die sozialen Medien. Kinder und Jugendliche können sich Bilder von Entführungen und Morden ungefiltert, immer und immer wieder im Internet anschauen. Aber wie steht die Politik dazu und können Gesetze helfen?
Michiko Aoyama: Frau Komachi empfiehlt ein Buch
Was hilft, wenn das Leben grau ist? Wenn der Alltag festgefahren scheint, und die Zeit viel zu schnell und viel zu langsam gleichzeitig vergeht. In dem Roman „Frau Komachi empfiehlt ein Buch“ von Michiko Aoyama werden Wörter zu Licht, Seiten zu Wegweisern und Bücher zu Neubeginnen.
Der Festivaltag in Regenbogenfarben
Der queer & feminist day am Linz International Short Film Festival hatte alles, was das regenbogenfarbene Herz begehrt. Liebe, Sex, gute und böse Eltern und und und. Es wurde gelacht, geweint und viel mitfühlend geseufzt in den Kinosälen.
Emotionales Opening des Linz International Short Film Festival
Bilder aus der Vergangenheit, ein eindrucksvoll animiertes Gedicht und eine tränenreiche Liveperformance. So begann das Linz International Short Film Festival am Mittwochabend. Das Publikum im Kino Kunstuni bestand zum großen Teil aus Filmemacherinnen und Filmemachern, die in den Pausen fleißig am networken waren.
Linz International Short Film Festival 2023
Seit 2018 organisieren Ashkan Nematina und Parisa Ghasemi in Linz ein Kurzfilmfestival. Das Linz International Short Film Festival findet auch dieses Jahr wieder von 11. bis 15. Oktober 2023 im City Kino und im Kino Kunstuni statt.
Der Philosoph im Dorf
In dem neuen Roman von Rene Freund „Wilde Jagd“ machen sich ein alkoholabhängiger Philosoph und eine junge Hellseherin auf die Suche nach einer verschwundenen Pflegerin. In dem kleinen Bergdorf beginnt die mysteriöse Suche und bald sind die Drohungen des großen Unbekannten sehr deutlich, doch am Ende ist alles anders.
Petra Hülsmann: Morgen mach ich bessere Fehler
Sommerroman gefällig? Ein bisschen Selbstfindung, Familiendrama und natürlich Liebe. Petra Hülsmanns neuer Roman „Morgen mach ich bessere Fehler“ ist eine nette Roadtrip-Geschichte, die sich gut für den Sommerurlaub eignet.
JackTheBusch im CUBE49
Gratis Eintritt, billige Getränke und eine gute Location: mehr braucht man für einen netten Donnerstagabend eigentlich nicht. Der Mühlviertler JackTheBusch sorgte noch für das akustische Vergnügen, das er aus einer Mischung aus Covers und Eigenem gestaltete.
Die faulen jungen Leute von Heute
Um auch den Jugendlichen die Chance zu geben nicht nur teilzunehmen, sondern auch aktiv mitzuwirken, hat Crossing Europe die YAAAS-Jugendschiene ins Leben gerufen. Bei Workshops, Videoprojekten, Programmauswahl und vielen anderen Aktivitäten können sich die jungen Leute ausprobieren und Gleichgesinnte treffen.