LIDO SOUNDS – Es fühlt sich an wie ein Festival
Nachdem gestern Florence die Bühne als Headlinerin gehörte, dürfen heute die alten weißen Männer ran. Die Toten Hosen gehören zu jedem Festivalsommer in Österreich. Irgendwo spielen sie bestimmt, heuer am LIDO SOUNDS in Linz. Aber den Start des zweiten Festivaltags bestimmen jüngere, weibliche und diverse Acts.
LIDO SOUNDS – Ein Festival für Linz
Am Freitag um die Mittagszeit folgten auch wir der Völkerwanderung über die Nibelungenbrücke. Von 16.-18. Juni findet das erste LIDO SOUNDS am Linzer Urfahranermarktgelände statt. Mit erwarteten 30.000 Besucher:innen pro Tag soll es das bisher größte Festival der Landeshauptstadt werden.
Ephemer im Hafen
Flüchtig, so kennen die meisten das Hafenviertel in Linz, wenn überhaupt. Ephemer ist auch die Kunst, die in den nächsten Tagen das Gebiet östlich der Industriezeile neu erlebbar macht. Ein Rundgang zwischen Industrie, Idyll und Irritation.
Stream Festival 2023: Italien und Summer Sun
Der dritte und letzte Festivaltag am Stream Festival 2023 lieferte mit Cari Cari auch den musikalischen Höhepunkt ab. Tausende waren gekommen, um den Pfarrplatz zum ausgelassenen Konzert zu machen.
Stream Festival: von Rock bis Neoklassik
Von Neoklassik bis Rock – in umgekehrter Reihenfolge. Das Stream Festival Linz bot am Freitag ein buntes Potpourri an Artists, von AF90 bis Hania Rani.
Das war der Auftakt zum Stream Festival 2023
Bei noch herbstlichen Temperaturen startete das Stream Festival 2023 in seine diesjährige Ausgabe. Am ersten Tag rein auf der Hauptbühne am Pfarrplatz mit Abby Lee Tee, Christl und Sophia Blenda.
H-A-P-P-Y Release, Sharktank!
Großartig, phänomenal, wundervoll, Sharktank. Einen gelungenen Release für ihr neues Album ‘Acting Funny’ feierte das Allround-Talent-Trio am Mittwochabend im Posthof Linz.
Was das Crossing Europe für uns auszeichnet
Another year, another Crossing Europe Filmfestival. 20 Jahre gibt es dieses großartige Event bereits in Linz. Jedes Jahr freuen wir uns wie verrückt auf diese eine Woche im Frühling. Dem Alltag entfliehen und in eine andere, magische Welt eintauchen. Was macht das Crossing Europe – neben den großartigen Filmen – für uns so besonders?
Ein Tag Crossing-Spaß
Für viele ist es eine ganz gewöhnliche Woche im April. Für mich sind es ein paar Tage, die ich schon Monate davor kaum erwarten kann. Für mich ist es heuer das dritte Mal, dass ich beim Crossing Europe Filmfestival dabei sein darf und erzähle hier von meinem Tag.
And the Schneekugel goes to…
6 Tage und 139 Filme später ist das Crossing Europe Filmfestival 2023 schon wieder Geschichte. Aber vorher wurden noch Preise im Gesamtwert von knapp € 30.000 vergeben. Und natürlich bekam alle auch eine Schneekugel mit dem Pöstlingberg.