AVEC bringt Herzen zum Strahlen und Menschen zum Tanzen
Nach dem vorgestrigen FrischLuft-Konzert steht eines fest: AVEC ist nicht dazu in der Lage, schlechte Songs zu schreiben. Der Auftakt der – coronabedingt verspäteten – Tour ihres Albums „Homesick“ fand auf der Openair-Bühne des Linzer Posthofes statt, und Ambiente, Publikum und Stimmung schienen wie maßgefertigt für diese Gelegenheit. Die verregneten letzten Tage und Stunden vor […]
Flüchtig und Bunt
Das LINZ FMR Festival präsentiert Kunst in digitalen Kontexten und öffentlichen Räumen. Das diesjährige Festival in Linz-Urfahr zeigt Installationen, Skulpturen und andere künstlerische Werke, die im digitalen Bereich entstanden sind. Ein Ort des Experimentierens und der künstlerischen Transformation.
Gepflegte Langeweile für die Wand – der #linzistfad-Kalender
Du findest Linz auch fad? Dann wirst du mit unserem Kalender glücklich, denn 12 wunderbar langweilige Motive warten auf dich. Unser zeitloser Kalender kommt ohne Jahreszahl und Wochentage aus – so wenig Funktion bekommt man selten geboten!
The Vampyres: Düsternis in Linz
Nach der langen Corona-Pause kehrt nun auch die Stadtwerkstatt unter neuem Konzept so langsam aus der Pandemiepause zurück. Mit Abstand, mit Sesseln, ohne Bar. Egal, Hauptsache endlich wieder Live-Konzerte und Rückkehr in eines der Wohnzimmer dieses Redakteurs. Letzten Donnerstag wurde es dann düster. The Vampyres waren zu Gast und lieferten ein sehr stimmungsvolles Konzerterlebnis ab. […]
Ars Electronica 2020 – In Keplers Garden
Heuer ist bekanntlich alles ein bisschen anders – so war es auch beim Ars Electronica Festival. Diese fand heuer zum ersten Mal am Gelände der JKU statt.
#43 – Der Corona-Posthof
Wie geht es den großen Linzer Locations in Corona-Zeiten? Was tut sich im Herbst so? Dieser Frage gingen wir gemeinsam mit Bernd Himsl vom Posthof Linz nach und blickten sowohl in die Vergangenheit als auch in die Zukunft. Wie läuft das Booking? Wie sieht das diesjährige Ahoi! Pop aus? Diese und viele weitere Fragen konnten […]
Graffiti & Bananas: von Straßenkunst, Schandflecken und Grauzonen
Ist das Kunst oder kann das weg? Sind das schöne Verzierungen eines tristen Stadtbildes, politische Kommunikationswerkzeuge, oder Ausdruck von Vandalismus? Die Rede ist von Graffitis, Tags und Street Art. Diese zählen auch in der Landeshauptstadt Linz zum Alltag im öffentlichen Raum.
Bad Cop, Bad Cop: SBÄM Fest Warm-Up in der Stadtwerkstatt
Gleich 3x Punk Rock gab es am Samstag in der Linzer Stadtwerkstatt zu hören. Bad Cop Bad Cop (Los Angeles), Make War (Brooklyn) und die Oberösterreicher Fat Chester lieferten schon jetzt das Aufwärmprogramm für das SBÄM Fest 4 Anfang Mai. Fat Chester ist einer der vielversprechenden, lokalen Punk Rock Acts auf SBÄM Records. Anfang Februar […]
Sunstain / The Dead-End Alley Band / Ozymandias: Abriss im Ann&Pat
Nach langer Zeit wurde letzten Freitag mal wieder das Jugendzentrum Ann&Pat bespielt. Gemeinsam mit Ozymandias zerlegten Sunstain und deren peruanische Tourbegleitung The Dead-End Alley Band einen sehr gut gefüllten Saal. Schön zu sehen, dass sich hier wieder etwas tut und dann auch die Linzer so zahlreich den lokalen Bands die Stange halten. Enttäuscht wurden die […]
Johnny & The Rotten / Zero Zeroes / Spleen – Wellenreiten in der KAPU
Johnny & The Rotten präsentierten am Samstag ihr Debütalbum „Down The Rabbit Hole“ in der KAPU. Zur Einstimmung gab es krachigen bis melodischen Punk von Spleen aus Leipzig und Zero Zeroes aus Karlsruhe. Los ging es mit Punk der räudigen Sorte von Spleen. Das Leipziger Trio hat bisher noch nicht viel Hörbares im Internet veröffentlicht, […]