„Youki bedingt Youki“
Müsste man dem Medienplaneten Youki 11 drei Gesichter verpassen, sie würden aller Wahrscheinlichkeit nach denen von Peter Schernhuber, Sebastian Höglinger und Rudolf Agner aufs Haar gleichen. Ein Interview mit der jungen Festivalleitung über Vorbilder, Herausforderungen und gute Ratschläge. >> Pocast-Download Foto: Daniel Friesenecker
Radio Frech: Youki 11 = Filmmusik
Filmmusikspezialist Bernhard Fleischmann konnte bei der diesjährigen Youki nicht nur für einen Workshop sondern auch für ein Konzert unter dem Titel „Angst is not a Weltanschauung“ gewonnen werden – Radio Frech hatte bereits im Vorfeld beim Linz09 Sommerkino mit ihm ein elektronisch unterstütztes Stummfilmvergnügen. Auch Ars-Gewinnerin Nana Thurner, die heuer fürs „Youkizin“ arbeitet, und […]
Einfallsreiche Augenblicke des Saukomischen
Selbst in der Paradedisziplin der Prime Time-Unterhaltung führt heute kein Weg mehr an ihnen vorbei: Zwanzig Jahre nach der ersten Folge steht die gelbe Familie aus Springfield weiterhin in der Gunst der Zuschauer. Als wäre das nicht schon genug, ziert Marge Simpson auch noch den Titel des amerikanischen Playboy-Heftes. Noch nie war in der […]
Filmriss
In diesem Fall ist nicht die unangenehme Begleiterscheinung manch langer Nacht mit zu viel Alkoholkonsum gemeint. Es handelt sich vielmehr um jenes Studierenden-Filmfestival, das heuer bereits zum neunten Mal in den großen Hörsälen der Gesellschaftswissenschaften am Rudolfskai 42 in Salzburg stattfindet. Den BetrachterInnen der derzeitigen Studierenden-Proteste wird nicht entgangen sein, dass einer dieser Hörsäle […]
Youki Youki Yeah!
Für gewöhnlich wartet der erste Schnee in Wels immer auf den Start des Jugendmedien- & Filmfestivals „Youki“. Heuer hat sich die weiße Pracht schon im Oktober ein kurzes Stelldichein gegönnt – ein Ausdruck der Vorfreude? Die Youki 11 in Zahlen: 3 Workshops, 5 Tage, 73 Filme und unzählige Möglichkeiten, in einem Meer aus Medien-Theorie […]