Goldraub
Wo ist die Saliera? Das wertvolle Objekt war im Mai 2003 aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien gestohlen worden. Der Krimi des damals ermittelnden Kriminalbeamten Dr. Ernst Geiger erzählt die Geschichte des größten Goldraubs der jüngeren Vergangenheit.
1 Jahr Klimaticket
Hat sich im vergangenen Jahr die Öffi-Nutzung in Österreich verändert? Neben dem Pendelverkehr scheinen vor allem die Fernstrecken gut ausgelastet zu sein. Sind wir mehr mit Zug und Bus unterwegs? Und wenn ja, wohin?
Mit Laib und Seele
Sein eigenes Brot zu backen ist in den letzten Jahren wieder in. Aber was ist eigentlich ein Brühstück und was eine Stockgare? Wie schleift man seinen Teig richtig und brauch ich unbedingt ein Simperl?
Österreich, Europa und die Welt
Man kann nicht immer unterwegs sein und reisen. Oder doch? Wenn der Weg das Ziel wird und man die Instagram-Hotspots links liegen lässt, findet man spannende Orte abseits der üblichen Pfade.
Mein Vater, der Fürst
Karel Schwarzenberg ist bekannt als Großgrundbesitzer, Politiker, Europäer, Weltbürger und Fürst. Aber er ist auch Vater. Die Regisseurin Lila Schwarzenberg, seine Tochter, versucht in einem ungewöhnlichen Porträt, ihre eher distanzierte persönliche Beziehung zu ergründen.
Alles Gut in Innsbruck
Ein Nachmittags mit Freund*innen, gutes Essen und nette Musik bietet das „Alles Gute“ Festival in Innsbruck die nächsten Tage. Wir waren am Eröffnungstag im Botanischen Garten mit dabei.
Gefundenes Fressen
In der Natur findest du viele Pflanzen, die auf den ersten Blick nicht genießbar scheinen. Oder sie sind so unscheinbar, dass man einfach daran vorbeigehen würde. Wie man wilde Zutaten erkennen, wo man sie sammelt und wie man sie zubereiten, dem widmet sich das Kochbuch „Gefundenes Fressen“ von Fabio Haebel, Jan Hdlicka und Olaf Deharde.
Traumreisen
Die Sommerferien haben begonnen und eine Hitzewelle nach der anderen wird angekündigt. Also ab an den Strand! Aber an welchen? Und muss es überhaupt Strandurlaub sein? Hier haben wir vier Bücher, die Lust aufs Reisen machen.
Die Reise in vollen Zügen genießen
Es ist nicht das Ziel, es ist die Reise, und die beginnt schon am Bahnhof. Eine Fahrt mit dem Zug entschleunigt, entspannt und lässt einen, richtig geplant, das Reiseland viel besser erleben. Wir stellen fünf Bücher vor, die Lust auf die nächste Bahnfahrt machen.
Ein unverschämter Koch
„Let’s make this, shall we“, so beginnen viele Videos von Joshua Weissman, der uns in seinem Youtube-Kanal kurz und einfach die Grundregeln des Kochens beibringt. Als Buch wurden seine Rezepte und Tipps zum #1 New York Times Bestseller und sind nun in Deutsch erschienen.