NAVEL: … denn sie wissen, was sie tun
Hat die Schweiz hat mehr zu bieten als nützliche Taschenmesser, schöne Bergkluften und süß-klebrige Toblerone? Na klar! Groovender Schmiss und schwingende Vibes, Blues im Blut und Rock in den Venen – Navel wissen, was sie tun. Daran lassen die ersten Songs keinen Zweifel aufkommen. Schon nach dem fabelhaften Opener beschleicht einen das Gefühl, dass „Loverboy“ […]
BIFFY CLYRO: Circus Maximus
Es war vorauszusehen, dass es groß werden würde. Aber so groß? Auf zwei CDs? Biffy Clyro wissen, dass Lorbeeren nicht zum Ausruhen da sind und so lässt das Ensemlbe aus Schottland endgültig die Korken knallen. Ein Doppelalbum ist an der Reihe, an dem sich schon viele versucht haben und noch mehr gescheitert sind. Hier schon […]
BLACKMAIL: Klappe, die zweite (mit Gewinnspiel!)
Wenn unangefochten die Gitarren und Riffs dominieren und nach Herzenslust dröhnen dürfen, kann es sich nur um eines handeln: Die neue Blackmail. In gewohnter Manier weiß „II“ zu begeistern und dennoch werden einige Neuerungen geboten. Im zweiten Anlauf klappt vieles einfach noch besser. Gut gemacht.
KYLA LA GRANGE: Nicht tageslichttauglich (mit Gewinnspiel!)
Eine Sängerin unter vielen? Kyla La Grange (der Nachname wird Französisch ausgesprochen) ist eigensinnig, talentiert und bringt die richtigen Songs mit, um aufzufallen und aus der Masse herauszustechen. Bei ihr stimmt „das Paket“, wie man so schön sagt. Jedoch: Auf „Ashes“ wird niemand mit Samthandschuhen angefasst.
La Défense: So schön kann Verteidigung sein
Gute Musik ist die beste Verteidigung. Frei nach diesem Motto haben sich die fünf Steyrer von La Défense zusammengesetzt und mit Words you’ll never say ein Album produziert, das diesem Motto mehr als nur gerecht wird. Und das sich wirklich hören lassen kann.
SERAPHIM überraschen mit neuem Album
Seraphim, die oberösterreichische Indierock-Band aus der Umgebung von Zwettel/Rodl hat vor kurzem ihr neues Album „A Light That Never Goes Out“ veröffentlicht und beweist damit, dass sie schon locker mit den Größen des Musikgeschäftes mithalten können.
VILLAGERS: Salopp im Kollektiv
Wer Conor O’Brien und seine Villagers vorschnell als Bright Eyes-Kopie abtut (davon gibt es so einige), macht es sich immer noch zu einfach. Schublade auf, Schublade zu? Bitte nicht! So folkig wie freiheitsliebend ist das neue Album eine mehr als willkommene Angelegenheit.
Ben Martin: The Endless Stream of Everything
Die einen mögen ihn als Gitarristen von „I Am Cereals“ kennen, die anderen vielleicht sogar von „The Black Riders“. Der St. Pöltner Musiker beweist auf seiner mittlerweile sechsten Soloplatte vor allem eines: Vielseitigkeit.
„We are Dance with Dirt“
Ausgefallenen Albumtitel brauchen die Dänen von „Dance with Dirt“ keinen. In ihrem Debutwerk stellen sie sich einfach selbst vor. Nach drei EPs folgt somit das erste Studioalbum der Rockband – eine Scheibe, die sicher öfters im heimischen CD-Player landen wird.
Manchester Snow: Austria’s next Newcomer?
Man nehme eine Band, mache irgendwas in Richtung Indie-Rock, rühre im Freundes- und Musikerkreis ein wenig die Werbetrommel, bewerbe sich bei einigen Bandcontests – und voila, fertig ist das aktuelle Erfolgsrezept für österreichische Nachwuchsband. Eine davon ist „Manchester Snow“, die gerade den Austrian Newcomer Award für sich entscheiden konnten und mit „Citizens“ auch eine EP […]