Manic Youth: Frail
Manic Youth sind einer Wiener Band mit Wurzeln in Kärtnen. Nach diversen Vorab-Singles und Musikvideos ist am 31. Mai ihr Debütalbum „Frail“ über SISSI Records erschienen. Darauf präsentiert das Trio eine Mischung aus Lo-Fi Indie, Grunge und Shoegaze – musikalisch vielschichtig und eingängig, wie man es hierzulande noch nicht gehört hat. „Frail“ ist eine Veröffentlichung […]
Manuel Normal: Heimat großer Töchtersöhne
Goschnrocker, Dialekt-Rocker, Singer/Songschreier – Manuel Normal hat in den vergangenen zehn Jahren schon einiges an Attributen zugeordnet bekommen. Mit „Töchtersöhne“ verabschiedet sich der oberösterreichische Musiker in die wohlverdiente (?) Musikpension. Nicht ohne damit zu gehen, womit er aufhorchen ließ: Provokation, Ironie, Politik. „Normal is des ned“ – so hatte Manuel Normal sein letztes Album angekündigt. […]
Videopremiere: Manic Youth – Gold
Am 31. Mai wird das Wiener Indie-Trio Manic Youth sein Debütalbum namens „Frail“ veröffentlichen. Schon heute gibt es als Vorgeschmack darauf das Musikvideo zum Songs „Gold“ als exklusive Premiere auf subtext. Die Musik von Manic Youth ist eine Kombination aus Shoegaze, Indie, Emo und Noise Rock. In erster Linie mag man bei diesem Stilmix an […]
Old Time Gospel Hour: Musikvideo zu „Mass Ornament“
Ein Bollwerk aus Black-Metal, Progressive Rock und Jazz/Fusion. Das Wiener Trio Old Time Gospel Hour hat sich aus musikalischer Finesse und okkulter Atmosphäre eine ganz eigene Schublade zurechtgezimmert. Ihr Album „Congregation“ erschien bereits Ende 2017. Nun gibt es mit „Mass Ornament“ auch das erste Musikvideo der Band, inklusive einer schönen Luft-Instrumente-Einlage… Old Time Gospel Hour […]
INTRA: High mit Contact
Wenn die scheinbar endlos wirkenden Rauchsäulen des Stahlwerks noch schneller den Horizont verlassen und der Himmel über der oberösterreichischen Hauptstadt in gewaltigen Farbtönen hypnotisiert, dann stehst du im Bann von Intra! Mit ihrem Debütalbum „The Contact“ beweist das Dreiergespann aus der Stahlstadt, dass Stoner-Rock in der verträumten Alpenrepublik schon lange kein Fremdwort mehr ist. Ihr […]
KONEA RA: Knapp über dem Boden schwebend
Dem eigenen Bauchgefühl zu vertrauen, ist nicht immer einfach. Bei Konea Ra funktioniert das ziemlich gut. Fünf Jahre nach dem letzten musikalischen Longplayer klingt „A-Side“ mehr denn je nach Instinkt als nach Kopfzerbrechen. Geholfen dabei hat Produzent Vlado Dzihan (dZihan & Kamien, Madita, Thorsteinn Einarsson). Das ist Pop, der sich nicht tot läuft und bereit […]
TOTSCUS: Something Like This
Totscus ist eine aus Wien stammende, dreiköpfige Progressive Rock Band. Ihr erstes Album „Something Like This“ ist ein immens breit gefächertes Abenteuer, quer durch verschiedenste Rock-Subgenres. Grunge, Ska, Stoner, Alternative und Psychedelic Rock, – die Einflüsse derer sich Totscus auf „Something Like This“ bedient, sind zahlreich. Es ist ein Album, welches sich ständig wandelt, nie […]
Royal Trux: White Stuff
Laut, wild und dreckig – nach einer zu langen Pause melden sich Royal Trux mit einem neuen Album aus der Versenkung zurück. Dem Stil treu geblieben liefern sie mit „White Lines“ elf neue Songs, die zum Abrocken verleiten! Aber dennoch wirkt das neue Album der 90s-Noise-Rock-Pioniere etwas ausgelutscht.. Stell Dir vor: Du betrittst eine Hinterhofbar; […]
Sister Jones: Breathe
Musik aus Linz, angesiedelt zwischen Funk, Soul und Rock – Sister Jones haben mit „Breathe“ nach „Paul is Dead“ und „Number 9“ wieder eine Platte am Start. Eine Platte für Fans lokaler Musik, die aber auch ein wenig Richtung internationalem Anspruch greift. Bereits der Opener, „Rope“, zeigt sehr deutlich, wohin Sister Jones mit ihrer Musik […]
MAX MUTZKE: Salonfähige Subkultur
Wie schwarz kann ein Weißer klingen? Um sich in Schwung zu halten, zündet Max Mutzke die nächste Stufe seiner Karriere und bedient sich aus dem reichen Fundus der Musikgeschichte. Auf „Colors“, erschienen im September 2018, beschwört der 37-Jährige den Glanz des Hip-Hop, Funk und Soul von einst und heute, um ihn mit jüngeren Einflüssen weiter […]