KONEA RA: Knapp über dem Boden schwebend
Dem eigenen Bauchgefühl zu vertrauen, ist nicht immer einfach. Bei Konea Ra funktioniert das ziemlich gut. Fünf Jahre nach dem letzten musikalischen Longplayer klingt „A-Side“ mehr denn je nach Instinkt als nach Kopfzerbrechen. Geholfen dabei hat Produzent Vlado Dzihan (dZihan & Kamien, Madita, Thorsteinn Einarsson). Das ist Pop, der sich nicht tot läuft und bereit […]
TOTSCUS: Something Like This
Totscus ist eine aus Wien stammende, dreiköpfige Progressive Rock Band. Ihr erstes Album „Something Like This“ ist ein immens breit gefächertes Abenteuer, quer durch verschiedenste Rock-Subgenres. Grunge, Ska, Stoner, Alternative und Psychedelic Rock, – die Einflüsse derer sich Totscus auf „Something Like This“ bedient, sind zahlreich. Es ist ein Album, welches sich ständig wandelt, nie […]
Royal Trux: White Stuff
Laut, wild und dreckig – nach einer zu langen Pause melden sich Royal Trux mit einem neuen Album aus der Versenkung zurück. Dem Stil treu geblieben liefern sie mit „White Lines“ elf neue Songs, die zum Abrocken verleiten! Aber dennoch wirkt das neue Album der 90s-Noise-Rock-Pioniere etwas ausgelutscht.. Stell Dir vor: Du betrittst eine Hinterhofbar; […]
Sister Jones: Breathe
Musik aus Linz, angesiedelt zwischen Funk, Soul und Rock – Sister Jones haben mit „Breathe“ nach „Paul is Dead“ und „Number 9“ wieder eine Platte am Start. Eine Platte für Fans lokaler Musik, die aber auch ein wenig Richtung internationalem Anspruch greift. Bereits der Opener, „Rope“, zeigt sehr deutlich, wohin Sister Jones mit ihrer Musik […]
MAX MUTZKE: Salonfähige Subkultur
Wie schwarz kann ein Weißer klingen? Um sich in Schwung zu halten, zündet Max Mutzke die nächste Stufe seiner Karriere und bedient sich aus dem reichen Fundus der Musikgeschichte. Auf „Colors“, erschienen im September 2018, beschwört der 37-Jährige den Glanz des Hip-Hop, Funk und Soul von einst und heute, um ihn mit jüngeren Einflüssen weiter […]
Mark Peters: die Summe aller Teile
Es gibt Artists in diesem Land, die uns mit der Zeit ans Herz gewachsen sind. Einder davon ist der britische Expat Mark Peters, der seinen Lebensmittelpunkt mittlerweile in Wien gefunden hat. Bereits mit seiner EP „Spirits“ hat er bei uns in der Redaktion mächtig Eindruck hinterlassen – mit „Sum Of All Parts“ erscheint am 28. […]
Sunstain: Thrill And Fever
Neue Flecken auf der Linzer Musklandkarte bietet dieser Tage die Formation Sunstain. Nicht nur, weil unser Redakteur Patrick als neuer Frontmann in der Vierercombo tätig ist, sollte man sich das Debut „Thrill And Fever“ nicht entgehen lassen. Bekannte Gesichter der Linzer Konzertszene haben sich hier zusammengefunden, um die Hard-Rock-Welt zu bereichern. Wir kennen das von […]
HECKSPOILER: Cracktickertape #3
Heckspoiler is a Traunviertler Band, die für drei Sochn steht: fetzige Riffs, schlaue Mundoattexte, de ma ned imma z’ernst nehma deaf und vadaummt fesche Trainingsaunzüge. Auf ernam mittlerweile dritten „Cracktickertape“ stön die beiden vor ollem erstere zwoa Sochn wieder ziemlich üwazeugend zur Schau. A schwa verzerrter Bass und a Schlogzeig auf dem ordentlich geknüppelt wird, […]
CEVEO: Jordsand
Seit 2009 sind Ceveo dabei, sich in der Post-Rock-Szene einen Namen zu machen. Auf seiner dritten LP namens „Jordsand“ scheint das Linzer Quartett nun stilistisch endgültig am Bestimmungsort angekommen zu sein. Die Platte erscheint am 30. November – wir haben vorab reingehört: „Jordsand“ also. Eine kurze Google-Suche bringt uns zum Ursprung dieses Albumtitels. Eine kleines […]
Rooms: Ardour
Ein Longplayer, bei dem man sich gerne mal verliert. Lässt man sich den Titel der neuen Rooms EP „Ardour“ auf Google ins Deutsche übersetzen bekommt man ganze acht Vorschläge: Zum Beispiel „Eifer“, “Begeisterung“ oder auch „Glut“. Aber am besten zum neuen Werk passt wohl die Übersetzung „Leidenschaft“. Vom Anfang bis zum Ende fühlt man sich […]