Oska: Folk-Pop für einsame Pandemiewinter
Folk-Pop made in Austria. Hörenswert. Gut. Berührend. So könnte man das Debut „Honeymoon Phase“ von Maria Burger alias Oska kurz zusammenfassen – würde damit der Künstlerin aber nicht Genüge tun. Eine EP, die zwar, wie sich herausstellt, bereits einige Zeit fertig ist, der man aber gerade in Wintermonaten Gehör schenken wird. Vorweg: Oska erfindet das […]
Sleaford Mods: musikalische nichtüberflüssige Rippchen
Großbritannien mach derzeit vor allem mit zwei Dingen Schlagzeilen: überfüllten Krankenhäusern vor allem in der Hauptstadt, und neue durch die Corona-Mutation B117 gemeldete Rekordzahlen. Da geriet der Brexit samt Chaos fast schon in Vergessenheit. Aber auch musikalische Neuigkeiten gibt es: den Sleaford Mods, den „spitzesten Zungen des Landes“, dürfte im Lockdown ebenso fad gewesen sein. […]
I watched you change: Wie WHITE PONY vor 20 Jahren dem Nu Metal davongaloppierte
Findet man sich plötzlich in einem Klassenkampf wieder, ist es ratsam, an den Schrauben zu drehen und somit die Taktik zu ändern. Beharrlichkeit zahlt sich schließlich aus, wenn der Wille zur Beständigkeit vorhanden ist. Nachhaltige Musik braucht ja oftmals Zeit, um ihre Dringlichkeit zu unterstreichen. Vorhang auf für die Deftones: Mit „White Pony“ reift die […]
ANDERWELT: 2084
Angelehnt an den George Orwell Roman „1984“ zeichnet die Linzer Dark Ambient Metal-Formation Anderwelt auf ihrem neuen Album ein dystopisches Zukunftsbild. Getragen von epischen Songstrukturen und doomiger Schwere kein unpassender Soundtrack für den Planeten Erde im Jahr 2020. Literarische Vorlagen sind bei Anderwelt keine Neuigkeit. Schon das 2015 erschienene Debütalbum „Schattenlichter“ basierte auf einer Romanvorlage, […]
Jugend ans Geld verloren – Dreimalumalpha
Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss. Das gilt wohl gerade vor allem für Tirol, das dieses Jahr mehr durch Covid-Superspreading und frauenfeindliche Bemerkungen von Politikern von sich reden macht. Im tiefen Westen des Landes erschien nämlich am 4. Dezember ein wirklich gelungenes Debütalbum des Innsbrucker Trios “Dreimalumalpha” mit dem Titel “Jugend ans Geld verloren”. Bereits […]
Raul: mit Musik gegen die Coronakrise
Was macht man eigentlich als Künstler in der Corona-Krise, wenn einem die Theater- oder Konzertsaaldecke auf den Kopf fällt? Proben sind eh noch erlaubt – wenn es nach der Regierung geht. Doch soll man neue Stücke proben, wenn man sie dann nicht aufführen darf? Einen komplett anderen Weg geht einer der Hauptprotagonisten der Tribüne Linz, […]
Einheitliche Vielfalt: Emma-Mo und ihr Debütalbum „Facetten“
Die wahren Gefühle, die Newcomerin Emma-Mo beschäftigen, sind von dem Kaliber, die auch schon Christina Stürmer gefühlt haben muss, als sie vor 17 Jahren ihr Debütalbum in Österreich veröffentlicht hat. Die 22-jährige Kottingbrunnerin macht gefälligen, unkomplizierten Deutsch-Pop und das Debütalbum „Facetten“ enthält zehn Stücke, die allesamt eingängig und radiotauglich produziert sind.
Mudfight: Safe Zone
Frischer Punk Rock made in Austria! Die blutjunge Band Mudfight aus Gmunden hat in Juni ihre erste EP über SBÄM Records veröffentlicht. Das Punk-Genre ist hierzulande in den letzten Jahren nicht unbedingt von aufregenden Newcomern überschwemmt worden. Wenn eine Band aus Gmunden, deren Mitglieder gerade um die 18 Jahr alt sind, für ihre erste EP […]
Wer nicht (mehr) wagt, der nicht gewinnt: BUSH und „The Kingdom“
Hier hätte gerne noch mehr passieren dürfen: Bush finden mit „The Kingdom“ zu alter Stärke zurück, was erfreulich und positiv ist. Dennoch reicht es an die früheren Glanztaten auf Albumlänge nicht vollkommen heran. Mehr Risikobereitschaft und besseres Songwriting hätten die Halbwertszeit enorm verlängert. Beim nächsten Mal? Lässt sich in verbrannter Erde noch Schönheit finden? Gavin […]
Kayo: Zeit für eine Reunion
„Des sogt eigentlich ois“ – so der Titel des Albums des mittlerweile in Wien beheimateten Rappers Kayo, das vor neun Jahren das Licht der Musikwelt erblickte. Alles dürfte der Künstler mit noch immer starker Verwurzelung in Oberösterreich aber noch nicht gesagt haben – Ende Juli erschien nämlich Solo-Longplayer #2, der auf den klingenden Titel „Reunion“ […]