AWOLNATION: Zum Bersten gefüllt
Ein sich überschlagender Kreisch-Singsang. Brattige Riffs. Ein hyperaktives Songverständnis, bis zum Bersten gefüllt mit ekstatischen Ausbrüchen. Dazwischen: Lässig unbekümmerte Lieder, sehnsuchtsvolle Harmonien und viel Liebe zum Detail. Awolnation bemühen sich bei der dritten Veröffentlichung um kalifornische Leichtigkeit, ändern an ihrem Konzept in sieben Jahren jedoch oberflächlich wenig. Die Synapsen dürfen wieder brutzeln. „Let’s start the […]
Mickey: Overtime
Irgendwo zwischen Spaß und dem nackten Überleben trifft man die Jungs von Mickey an. Ihr Debütalbum „Overtime“ soll ihnen den Weg in die österreichische Musiklandschaft ebnen. Im Herbst 2016 herrscht Endzeitstimmung bei Alex Konrad und Klemens Wihlidal. Panikattacken und zwischenmenschliche Schwierigkeiten zwingen die beiden in den Rückzug aus der Gesellschaft. In einer Hütte im slowakischen […]
Tall William: One Horse Town
Tall William ist ein Artist, der uns von subtext bereits seit 2014 begleitet. Der gebürtige Brite und Wahlwiener zählt mit zum Umtriebigsten, das die heimische Singer/Songwriterszene zu bieten hat. Mit „When the War Comes By“ erscheint bald seine neue EP – den Vorboten dazu kann man bereits hören. Erstmals aufmerksam auf den jungen Mann, der […]
Portrayed: Brother
Endlich tut sich wieder etwas in der Alternative/Pop-Rock Szene in Linz! Die vier symphatischen Linzer von Portrayed veröffentlichten am 01.03.2018 mit „Brother“ ihre erste EP, auf die man nach Songs wie Synaptic Toxicity oder KWYA durchaus mit Spannung warten durfte. Schon mit dem Song „Same Lights“, welcher als erstes vorgestellt wurde, wusste man es kommt […]
New Native: Asleep
New Native aus Wien (und mittlerweile auch Berlin) sind seit ihrer Gründung 2013 aus der heimischen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Im Untergrund konnte die Band mit ihren drei bisher veröffentlichten EPs, sowie einer Europatour als Support für Pianos Become The Teeth durchaus schon größeres Aufsehen erregen. Das Anfang Februar erschienene Debütalbum sollte sie nun mühelos einige […]
BERTRAM: Nie zu spät
Mit schnellen Schritten durch steile Kurven: „Gegenlicht“, das Debütalbum von Bertram, hebt die Welt kurzzeitig aus den Angeln. Dabei ist der Name des Sängers aus Wien keiner, der für sich allein im Gedächtnis hängen bleibt. Es benötigt ein Dutzend Songs mit analogem Charme und einer guten Portion Americana-Chuzpe, um sich Gehör zu verschaffen. Ob dieser […]
Wild Child: Expectations
Wenn man zufällig über eine bislang unbekannte Indie-Pop-Band stolpert, hat man keine große Erwartungen. Wild Child weiß diese jedoch deutlich zu übertreffen.
YOUTH: The Difference In Us – EP
Anfang 2017 ist in Wien ein neues, spannendes Bandprojekt aufgetaucht. Bisher gab es von YOUTH allerdings nur einen Demosong zu hören. Das ändert sich nun mit ihrer ersten EP-Veröffentlichung „The Difference In Us“. Darauf macht sich das Quartett den rohen Emo/Punk Sound der 90er, genauso wie modernere Interpretationen des Genres zu eigen und zeigt dabei […]
ANTIMANIFEST: Am Ende Aller Tage
Liebe, Leben, Tod und klebrige Fußböden. Antimanifest aus Graz werden Fans von deutschsprachigem Punk mit ihrem Debütalbum viel Freude machen. „Am Ende aller Tage“ ist ein ungeschliffener Pop-Punk Husarenritt voller Energie, Herz und cleveren Texten. Seit Frühjahr 2014, also knapp 4 Jahe macht das Grazer Trio Antimanifest schon zusammen Musik. Eine self-titled EP, zwei Singles […]
Leyya: Willkommen in der Pop-Sauna!
Kaum ein Album ist derartig durch die Decke gegangen, wie es „Spanish Disco“ von Leyya nach dem Erscheinen 2015 tat. Was folgt, war eine Geschichte, die in der österreichischen Musiklandschaft nicht immer „for granted“ zu nehmen ist: ein kometenhafter Aufstieg. Ende des Monats erscheint mit „Sauna“ der Nachfolger, und eins sei vorab schon verraten: es […]