LANA DEL REY: Cruise to the blues (mit Gewinnspiel!)
Weicher Kern ohne harte Schale: Auf ihrem dritten regulären Album „Honeymoon“ verzichtet Nachtschattengewächs Lana Del Rey auf augenscheinliche Hitsingles, konzentriert sich lieber auf die Albumlänge im klassischen Sinn und döst, schaukelt und schwingt sich von einem Song zum anderen. Der weibliche Lolita-Popstar der Manisch-Lethargischen hat es gern rein, zeit- und schwerelos. Diese Flitterwochen sind trügerisch und […]
YUKNO: Yukno EP01
Österreichische Musik zu rezensieren, ist immer wieder was schönes. YUNKO nennen sich drei junge Grazer, die nun ihre erste EP veröffentlicht haben, self titeled versteht sich. Was kann die Scheibe nun? Mit nur drei Songs ist das YUNKO Erstlingswerk dann doch recht kurz ausgefallen, selbst für eine EP. Leider muss man wirklich sagen, denn obwohl ich bekanntermaßen kein […]
THE WONDER YEARS: No Closer To Heaven
2 Jahre ist es her, da haben sich The Wonder Years mit „The Greatest Generation“ einen festen Platz in meinem Herzen erspielt. Jeder Song und jede Zeile saß, wie ein Stich in die Brust. Pop-Punk wird ja oft zu Recht für seine hedonistische Oberflächlichkeit kritisiert – wie schön dass die Band um Dan „Soupy“ Campell, […]
Skolka – es juckt schon in den Füßen
Die acht sympathischen Musiker aus dem Weinviertel haben mit ihren ersten Album den Erfolgskurs eingeschlagen. Nicht nur live sind die Menscha und Burschn von Skolka gern gehört und immer willkommen, sondern auch ihr am 18.9.15 erschienenes Album kann sich hören lassen.
Review: VEIL OF DECEPTION – „Tearing Up the Roots“
Groovige Stoner-Töne erklingen abermals aus dem Untergrund Wiens, denn VEIL OF DECEPTION legen mit „Tearing Up the Roots“ einen Nachfolger für das 2013er Debüt „Deception Unveiled“ nach. Aber was kann die neue Scheibe und lohnt sich ein Einkauf bei den fünf Herren?
The Bohicas: The Making Of
The Bohicas sind eine aus Essex stammende Indie Rock Band, die am 21. August 2015 ihr Debutalbum „The Making Of“ veröffentlichten. Die Briten versuchen, Indie Rock à la Mitte der 2000er Jahre in die Mitte der 2010er Jahre zu bringen, und das Ergebnis ist durchaus interessant – auch wenn in dieser Mitte der 2010er Jahre […]
FDTF: BLVRS
Mit ihrem dritten und letzen Album treten FDTF (formerly known as From Dawn To Fall) nach über 10 Jahren Bandgeschichte von der Bühne ab – in Originalbesetzung! Natürlich schwingen da auch etwas Wehmut und „Was wäre wenn“-Fantasien mit. Abschied von einem der erfolgreichsten Rockexporte Österreichs der letzten Jahre. Da ist es also doch noch, das verschollene Album. Vor […]
FOLKSHILFE: Hod des Leben nu an sinn
Redaktionsintern wird das Mundart-Trio folkshilfe schon seit geraumer Zeit als das erfolgreichste Crossover-Projekt angesehen, das Österreich derzeit zu bieten hat. „Mit F“ nennt sich das Debüt, welches Ende August endlich erschienen und inzwischen bis auf den dritten Platz der heimischen Albumcharts geklettert ist. Nach der Teilnhme am Vorentscheid des Eurovision Songcontest 2015 lässt sich sagen, […]
BOY: Großstadtgeflüster
Kurztrip oder Langzeitaufenthalt? „We Were Here“, das neue Album von BOY, atmet die Luft der Großstadt, lebt von der Sehnsucht nach der Ferne, ist erfrischend rastlos und alles andere als eine Bruchlandung geworden. Valeska Steiner und Sonja Glass komponieren weiterhin liebestrunkene Indiepop-Songs und expandieren subtil für ein Publikum, das immer größer wird. Gold-Auszeichnungen, hohe Platzierungen […]
Meylensteine der deutschen Musikgeschichte
Eine Geschichte von jemanden, der in die weite Welt hinauszog,um Musik zumachen. „Meylensteine“ ist das Produkt einer langen Reise quer durch Deutschland und ihre Musikkronjuwelen, das nicht nur altbekannte Musik abspielt, sondern auch interessante Geschichten erzählt.