MARK Z. DANIELEWSKI: Like no other
Was würden Sie tun, wenn Sie mit voller Vorfreude in Ihr neues Haus einziehen und wenig später merken, dass Türen, Zimmer und gespenstische Flure in den Räumlichkeiten erscheinen, die vor kurzem nicht vorhanden waren? Sie würden Ihren Augen nicht trauen?
ANATHEMA: Wie das Wetter so spielt
Wetterbeobachtungen in Liverpool: Anathema vertonen Tagträume mittels Musik, schwenken den Blick in Richtung Erdatmosphäre und warten nur darauf, bis ihnen die erhabenen Songs nur so in den Schoß fallen. Beim Rest heißt es schwelgen. Sie machen nahezu alles richtig und trotzdem überzeugt „Weather Systems“ nur halbherzig.
MARINA & THE DIAMONDS: Pop à la carte
Eine sehr amerikanische Platte einer unamerikanischen Sängerin: Marina Diamandis packt ihre Gedanken über den Celebrity-Alltag und die Vereinigten Staaten in äußerst eingängige Noten. Naiver, blauäugiger, himmelhochjauchzender Pop, der nicht versteckt, was er sein will. Eine Platte, so süß und gehaltvoll wie Zuckerwatte.
FM4 Soundselection 26
Für den Sampler des österreichischen Alternativsenders FM4 sammelt die Redaktion monatelang ihre liebsten Tracks aus dem In- und Ausland. Nicht nur Chart-Erprobtes ist zu hören, auch ein paar Newcomer und Geheimtipps sind wie jedes Mal dabei!
H-BLOCKX: Altes Eisen rostet nicht (mit Gewinnspiel!)
Ach was, die gibt’s noch? Die vier gar nicht mal so jungen Männer um Sänger Henning Wehland tun das, was man allgemein unter dem Banner „Comeback“ verbucht. Ein Wiedersehen mit alten Bekannten, bei denen alles, nun ja, beim Alten geblieben ist.
SILVERSUN PICKUPS: Kein Gefühl von Routine
Es gibt nicht wenige Leute, die sagen, die Silversun Pickups aus Los Angeles seien die legitimen Nachfolger der Smashing Pumpkins. Das ist wohl nicht ganz falsch. Sie haben den Sound der 90er ohne Identitätsverlust in die Jetztzeit transportiert – verwinkelter Alternative-Rock, facettenreich, eigenwillig und von Meisterhand gespielt.
Ladyshare Album-Release „Metaphormosis“
Ladyshare ist keine neumoderne antimonogame Beziehungsmöglichkeit – nein, Ladyshare sind die Pop-Rocker aus Linz, die jetzt aufs Ganze gehen wollen. Sie haben sich vor einiger Zeit zurückgezogen, um ein neues Album aufzunehmen und um ein Video zu einem der neuen Songs zu drehen.
The Parlotones: Musik aus einem Guss
Sie sind gemeinsam mit Snow Patrol auf Tour, und werden auch kommende Woche das Publikum in Wien verzaubern. Die Rede ist von „The Parlotones“, die vor allem eines beweisen: dass ein Support-Slot zu wenig für sie ist.
MELODY GARDOT: Bittersüße Symphonien
Sie hat Klasse, sie hat Stil, das Aussehen und eine betörende Stimme. Sie groovt, sie croont, und sie klingt überhaupt ungeheuer verführerisch: Melody Gardot ist eine der der begnadetsten und talentiertesten Jazz-Sängerinnen unser Zeit.
THE TEMPER TRAP: Creating something beautiful
Mal subtil, mal offenherzig pluckern und blubbern die Schaltkreise. Elektronik, Synthies und stille Sanftmut hat heuer bislang keine andere Band so ausbalanciert auf einem Tonträger vereint wie The Temper Trap. Hat man die Zugangscodes erst mal geknackt, wartet eine dunkelblaue Atmosphäre, die in zwölf Songs innewohnt. Es gibt wenig Aufgekratztes, dafür viel Herzenswärme.