Temples: Sun Structures
Man nehme ein bisschen Tame Impala, vermische es mit den frühen Pink Floyd, nehme ein bisschen Beatles dazu, und voila, man hat die wohl bemerkenswerteste Platte des Jahres am Start! Temples, eine vierköpfige Band aus Kettering in den englischen Midlands sind wohl ein heißer Kandidat auf den Aufsteiger des Jahres.
Neujahrsmusik
Noch Ende 2013 ist die FM4 Soundselection 29 erschienen. Das Datum hat nicht nur uns etwas überrascht, denn damit hatten wir eigentlich schon im November gerechnet. Es hat dann auch etwas gedauert, bis die dann zu uns in die Redaktion fand. Wir haben trotzdem reingehört.
„The Lyons“: Sterben ist nicht die schlimmste Alternative
Nicky Silvers Stück ist seit dem 20. Februar im Linzer Phönix Theater zu sehen. Eine schwarze Komödie, welche ihren Fokus auf die Familie als eine Einheit der Gesellschaft richtet, ohne ihre Mitglieder auszurichten.
WARPAINT: Terrain behauptet
Wenn es besonders kryptisch ist, Chris Cunningham mit im Boot sitzt und Verschlossenheit wie ein Fashion Statement nach außen getragen wird, dann kann es sich eigentlich nur um eine Band handeln: Warpaint.
We invented Paris: Rocket Spaceship Thing
„We invented Paris“ – nein, keine französischen Monarchisten, sondern eine Indie-Band aus der Schweiz, die mit „Rocket Spaceship Thing“ ihre neue, zweite Platte am Start hat. Ein Easy-Listening-Silberling im gehobenen Durchschnitt.
Loving.The.Alien: The Blinded You
Eine der wohl in Oberösterreichs Indie-Landschaft meist erwarteten Veröffentlichungen erblickt kommenden Samstag das Licht der Welt: Loving.The.Alien veröffentlichen mit „The Blinded You“ ihre erste Platte. Ein erwachseneres Werk – wenn man überhaupt eine Floskel bemühen möchte. Denn „The Blinded You“ ist vor allem eines: eine Platte, die den Vorschusslorbeeren durchaus gerecht wird.
ALCEST: Gewagt, gewonnen
Ein effektverliebtes Gitarrenspiel, hallender Schönklang und eine melancholische Aura: Das französische Zweiergespann Alcest erfindet sich auf „Shelter“ neu und findet ebenso den Ausweg ins Freie. Mehr denn je. Da lungert das Duo jetzt im gleißenden Sonnenlicht, selbst noch etwas verblüfft ob der neuen, frischen Ästhetik. Nichtsdestoweniger ist das Resultat stimmungsvoll und atmosphärisch.
No label, no problem
Musiklabels sind begrenzt und die Anzahl an frischen, jungen, ambitionierten Bands ist schon lange nicht mehr überschaubar. Aber für Bands ohne Plattenvertrag gibt es so fantastische Events wie den Club NoLabel im B72 Wien. Am gestrigen Dienstag waren mit dabei: SOLAR BLAZE, NEW NATIVE und das geniale Duo SUCCOPUSS.
James Labrie: Impermanent Resonance
Es gibt da eine Platte, die seit mehr als einem halben Jahr lechzend vor dem CD-Deck gelegen hat. Als eingefleischter Dream-Theater-Anhänger ist die Soloplatte von Frontmann James Labrie eine zweischneidige Angelegenheit. Wird sie „wie Dream Theater“ klingen? Wie macht sich Labrie abseits von John Petrucci und Co? Kurze Antwort: ungewohnt gut!
She & Him – The Capital Studios Session
Für ihn ist es sicher nicht leicht: M. Ward ist der Him in dieser Band, und wenn die beiden gemeinsam auftreten, kann er sich sicher sein, dass 99% der Menschen wegen She kommen. Sie ist nämlich Zooey Deschanel, bekannte Schauspielerin in Filmen (500 Days of Summer) und erfolgreiche Sitcom-Hauptdarstellerin in New Girl, sowie Mitbetreiberin der […]