XOV: Born to be wild
Mit „Wild“ hat der Iraner Damian Ardestani, besser bekannt als XOV, endlich einen Weg gefunden, der es ihm erlaubt, sich nach all den mühevollen Jahren seinen inneren Dämonen zu entledigen. Man kann sich den 29-Jährigen nach den ersten Durchgängen der Platte als Mann der Tat vorstellen, der aufbegehrt, für seine Meinung einsteht und sagt, was […]
KARIN KIENBERGER: Amoi onders
Die jüngste Flut an österreichischen Künstlern, die Musik in Mundart machen, will einfach nicht abreißen. Krautschädl, Fotzhobl, DaLenz, folkshilfe und eben auch Newcomerin Karin Kienberger, die leise Servus sagt und ihr Debütalbum „Wos is dei Liad?“ im Dialekt veröffentlicht. Via Startnext wurde die schwelgende, träumerische Platte finanziert und produziert. Ab heute im Handel erhältlich. Hubert […]
KÁLA: Thesis EP
Es tut sich was im heiligen Land! Kála aus Tirol haben sich zwar erst vor 2 Jahren gegründet, haben aber bereits mit ihrer ersten EP „Antithesis“ ordentlich eingeschlagen. Die „Thesis“ dazu erscheint nun ein Jahr später bereits über das deutsche Label Uncle M Music. Bravo! Oft scheint es mir ja, als wäre Tirol musikalisch gesehen […]
Meinhard – eine alchemistische Reise
„Solve & Coagula“, das alchemistische Motto des Lösens und Verbindens hat Meinhard als Thema seiner zwei Alben „Alchemusic I – solve“ und „Alchemusic II – coagula“ gemacht. Teil II erschien letzten Monat im Oktober 2015. Was darf man sich erwarten?
DIE NERVEN: Out!
2 Jahre nach dem von Presse und Musiknerds gleichermaßen gefeierten Durchbruchsalbum „Fun“ melden sich die Nerven mit neuer Platte zurück. Vom wichtigsten deutschen Rock-Album des Jahrzehnts zu sprechen, wäre (wie auch schon beim Vorgänger) wohl übertrieben. Dennoch ist es den 3 Stuttgartern, in ihrer unnachahmlich kaltschnäuzigen Angepisstheit mit „Out“ wieder gelungen, eine großartige Sammlung dreckiger […]
FIDLAR: Too!
Die kalifornischen Surfpunks, Feel-Good-Drogenopfer und Spaßmacher vom Dienst sind zurück. Die neue Platte heißt „Too“ und vermischt erneut Punk, Garage Rock, Pop und Scheiß-drauf-Attitüde. Die Non-Stop Party wird diesmal allerdings vereinzelt unterbrochen, man setzt sich mit Themen wie der Ziel- und Antriebslosigkeit der Generation Y und der eigenen Selbstzerstörung auseinander – liefert dabei aber immer noch […]
CARDIAC ARREST: This is ours to lose!
Zugegeben, es ist schon irgendwie abgedroschen, DIY als „och wie authentisch“ zu titulieren. DIY machen halt heute schon ein ganzer Haufen Bands. Crowdfunding ist da nur ein Auswuchs davon. Dass DIY auch heute noch authentisch geht, beweisen die Linzer Jungs von CARDIAC ARREST, die seit guten fünf Jahren die Linzer Alternative-Szene bereichern. Vinyl ist teuer. […]
NAPLAVA: Opposites
Mit „Opposites“ liefern die Wiener von NAPLAVA einen wilden Genremix ab, der in dieser Form wohl einzigartig ist. Aber einzigartig bedeutet nicht zwangsweise auch gut, also was kann dieses wilde Etwas österreichischer Musik?
Enno Bunger – Flüssiges Glück
Enno Bunger, einer der Meister der deutschsprachigen Melancholie, ist zurück: Mit mehr Instrumenten, etwas weniger Traurigkeit und auch etwas Wut, aber immer noch mit gewohnt großartigen Texten im Gepäck.
20 Jahre „GARBAGE“: Leben und leben lassen
„I came to cut you up, I came to knock you down, I came around to tear your little world apart“ – ist es nicht schön, alten Bekannten dieser Fasson erneut zu begegnen? Irgendwann sieht man sich ja doch wieder und früher oder später kommen sie alle nochmals zurück. Im Musikgeschäft ist dieses Prinzip nicht […]