Freistadt wird einen Monat lang zur Fraustadt
2020 steht Freistadt nicht nur ein Stadtjubiläum, sondern auch ein eigener Frauenschwerpunkt bevor. Unter dem Motto „Fraustadt Freistadt“ soll der März kommenden Jahres von einer kritischen Auseinandersetzung mit den Anliegen, Interessen und Bedürfnissen von Frauen in unserer Gesellschaft geprägt sein. Eine Idee, die weibliche Themen sichtbar machen und Diskussionen anregen soll, sind sich die Organisatorinnen […]
Innovativ, Neu, Mühlviertel – das erste ThinkTank Festival
Rund 700 nationale und internationale Gäste besuchten letztes Wochenende das ThinkTank Festival im Mühlviertel. Ein Festival rund um Innovation und Regionalentwicklung. Start-Ups, GründerInnen und UnternehmerInnen aus dem Mühlviertel versammelten sich am Firmengelände von Kreisel Electric.
#linzistfad: ein Statement
Seit Wochen findet man in der Linzer Innenstadt Plakate, Sticker und Postkarten mit der Aufschrift #linzistfad. Weil “in Linz tut sich ja nichts”! Aber was ist dran? Ist Linz wirklich so fad? Ganz klar Nein, finden wir, die Initiatoren dieser Kampagne. Wir sind der Jugend- & Medienkulturverein junQ.at – seit zehn Jahren sind wir ein […]
Wer organisiert eigentlich Konzerte? Linzer VeranstalterInnen im Überblick
Es ist eine unendliche Geschichte. Seit jeher ist die Stahl-/Ex-Kulturhauptstadt Linz gefangen zwischen Provinz und weiter Welt. Gemessen an ihren knapp 200.000 Einwohnern tut sich kulturell aber richtig viel in der oberösterreichischen Landeshauptstadt. Besonders was Livekonzerte angeht, ist das Programm dicht und vor allem abwechslungsreich. Wir haben uns vorgenommen, einmal eine Art Auflistung jener Kollektive, […]
„Mr. Weinstein will see you now“ – Amanda Palmer und die Wiederbelebung von #metoo
Der Wirbel um den metoo-Hashtag hat sich gelegt, doch was bleibt über vom Skandal? Amanda Palmer und Jasmine Power sorgen mit dem Titel „Mr. Weinstein will see you now“ dafür, dass nichts in Vergessenheit gerät und die weltweite Konversation über sexuelle Übergriffe aufrechterhalten wird. Das Ganze passiert zeitgleich mit der Verhaftung des Filmproduzenten. Ein halbes […]
SUB BLEIBT! Der wichtigste DIY-Schuppen des Landes braucht Hilfe!
Seit 17 Jahren ist das SUb in Graz eine der wichtigsten Anlaufstellen für die musikalische DIY-Szene, Subkulturen und politischen/gesellschaftlichen Aktivismus aller Art. Das selbstverwaltete und gemeinnützige Projekt befindet sich aber seit einiger Zeit in Schwierigkeiten. Das Haus am Kaiser-Franz-Josef-Kai bedarf dringender Sanierungsarbeiten, um weiter in Betrieb bleiben zu können. Finanzielle und tatkräftige Unterstützung sind also […]
Peter Klien: Reporter ohne Grenzen
Was wäre passiert wenn sie in der Oberstufe mit Herrn Kickl geschmust hätten? Eine der wohl bekanntesten Fragen, die Peter Klien jemals jemanden, in diesem Fall Eva Glawischnig, gefragt hat. Sein neues Programm wurde am letzen Dienstag zum ersten Mal live im Zuge der 25 Jahr Feiern des Raml Wirtes in Neumarkt im Mühlkreis präsentiert.
Jessas! Marie: Kunstwerke auf Wuzelpapier
Klein aber Fein – noch kleiner wird dann wohl schon schwer. Letzten Freitag eröffnete Skero die MARIE-Galerie in der Tabakfabrik in Linz. Wuzelpapier mal anders: die heimischen Künster*innen gestaltete ihre Kunstwerke auf dem kleinen Rechteck, das normalerweise doch eher für den Tabak gedacht ist.
Massenphänomen E-Sports – Ein Überblick
Von außen betrachtet, wirkt es wie der Zuschaueransturm bei einem Konzert. 14 000 Fans strömten vor knapp einem Jahr in die LANXESS Arena in Köln. Diese Menschenmenge war jedoch nicht da, um ihre Lieblingsband zu sehen. Sie war gekommen, um anderen dabei zuzusehen, sich gegenseitig virtuell wegzuballern. Die „anderen“ sind professionelle E-Sports-Athleten, die für teils […]
EIN NACHRUF AUFS BURNSIDE – Drunks, Lovers, Sinners & Saints
Sechs Monate ist es nun her, dass mit dem Burnside ein weiteres legendäres Lokal in der Linzer Altstadt und einer der prägendsten Orte meiner Jugend für immer seine Pforten schloss. Aus diesem Anlass möchte ich euch auf einen kleinen Nostalgietrip mitnehmen! Schnappt euch ein kühles Dosenbier und legt die Taschentücher bereit! BURNSIDE FOREVER – Ein Nachruf. […]