CHEW: La Grande Bouffe
Das große Fressen geht weiter! FDA-Agent Tony Chu kostest sich hauptberuflich als Cibopath weiterhin durch allerlei unerwünschte Köstlichkeiten, um brisante Mord- oder Vertuschungsfälle aufzudecken. Die Dynamik im dritten „Chew“-Band gerät dabei allerdings etwas ins Stocken. Das Ende (mit einem wunderbaren Cliffhanger) kann jedoch über manche Kleinigkeiten hinwegtäuschen.
TORPEDO: One-Man-Vendetta
Das spanische Kreativduo Enrique Sanchez Abulì und Jordi Bernet präsentiert mit Luca Torreli als Torpedo eine amoralische One-Man-Show im kultigen Noir-Still. Für alle Crime-Fans eine Kultperle, die es neu zu entdecken gilt.
Wellensittich entflogen. Farbe egal!
Verkaufe Auto, Suche Katze oder Vermisse Dich! Mit Zetteln und Aushängen im Hauseingängen, auf Bäumen, bei Supermarktkassen oder an der Straßenlaterne werden Dinge gesucht, gefunden, verkauft, getauscht oder einfach nur in die Welt geschrien. Joab Nist aus Berlin hat es sich zur Aufgabe gemacht diese Kleinode der Stadtkommunikation zu sammeln.
24 Rezepte zur kulinarischen Weltverbesserung
Ein Kochbuch wird normalerweise an der Qualität der Rezepte gemessen. Doch bei Wam Kat kann man viel mehr lernen als einfach nur kochen. Er schreibt über gesunde Ernährung, seine Lebensgeschichte und wie man mit einfachen Mitteln viel Schmackhaftes zubereiten kann.
Fotobearbeitung leicht gemacht
Wer subtext.at verfolgt, wird mitbekommen, dass unsere Redakteure neben dem Schreiben auch eine Liebe zur Fotografie entwickelt haben. Was wäre also naheliegender, als über das Fotografieren zu schreiben? Julia Dresch hat es vorgemacht und unter dem Titel „Einzigartige Bildeffekte mit Photoshop Elements“ ein einsteigerfreundliches Buch für die fotografische Postproduktion geschrieben.
„Hüter des Uhrwerks – Wegstein“ Lesung auf der MACOnvention
Von 20t. bis 22. Juli findet in der Kürnberghalle Linz/Leonding die MACOnvention, Oberösterreichs größtes Festival für Manga, Anime und Games statt. Mit dabei ist die aufstrebende Fantasy-Autorin Ingrid Pointecker, welche ihren neuen Roman „Hüter des Uhrwerks – Wegstein“ vorstellt.
Verlass die Stadt!
Wien kann im Sommer ganz schön heiß werden. Da hat schon mancher dran gedacht, die Stadt zu verlassen. Im Roman von Christina Maria Landerl geht das Ganze aber doch tiefer unter die anfangs so idyllisch wirkende Oberfläche. Genau die richtige Lektüre für einen Sommertag.
Ein Ende mit Schrecken, ein Schrecken ohne Ende
„Alles glitzert“ von der französischen Autorin Véronique Ovaldé beginnt wie eine locker-leichte Slackerkomödie der etwas anderen Art (weil das Buch im Eis spielt), endet aber wie ich eine berührende Coming-Of-Age-Geschichte. Protagonistin ist das altkluge Eskimomädchen Nikko, die man sofort ins Herz schließt. Sie spricht wie ein lebendig gewordener Blog und benimmt sich auch so – […]
ALL THE YOUNG: Gott, der Tod und die Erben
Junge Hüpfer zollen alten Hasen Tribut, werden zu Nachlassverwaltern und eifern vergangenen Helden nach. Tut ja momentan eh keiner so richtig. Trotzdem fehlt All The Young augenblicklich das Alleinstellungsmerkmal.
SIN CITY: Wer beherrscht die Welt?
Verbrechen und Straftaten bringen eine Gesellschaft unmissverständlich aus dem Gleichgewicht. Das Unrecht wird zu einem untrennbaren Bestandteil eines jeden sozialen Zusammenhangs. Eine ganz grundlegende Erzählung über Gewalt und ihre Genese ist auch „Sin City“. Ein Lehrstück darüber, wie Hartherzigkeit entsteht und in welche Richtung sie hinführen kann.