Wald – Ein Buch und seine Interpretation
Doris Knecht (Roman) und Elisabeth Scharang (Film) erzählen in den beiden Werken eine Geschichte von und über eine starke Frau und zeigen wie es sein kann, wenn plötzlich nichts mehr so ist wie es einmal war.
Stolz auf das Kaputte
Was macht eine österreichische Feministin in Amerika? Sich übers Essen beschweren und im, dem Patriarchen zustehenden, Fernsehsessel rumlungern. Mit Humor und einer ordentlichen Portion Träumerei erzählt Stefanie Sargnagel in ihrem neuen Buch „Iowa – Ein Ausflug nach Amerika“ von der dortigen Realität.
Muss ich das gelesen haben?
Gerade im schulischen Kontext stellt man sich oft die Frage, muss ich XY wirklich lesen. Diese Entscheidung trifft man oft nicht freiwillig, sondern wird meistens vorgegeben. Teresa Reichl hat die gängigen Werke genauer unter die Lupe genommen und bietet uns einen humorvollen Einblick in die Welt der deutschen Literatur.
The Raw Stuff Vol.3 – Die Artwork-Trilogie ist vollendet
Die mittlerweile dritte Ausgabe von The Raw Stuff lässt die Herzen von Musiknerds einmal mehr höher schlagen und zeigt die visuelle Komponente unserer geliebten Underground Musikszene mit über 400 Artworks von 32 Künstler:innen.
Nachtzugreisen – Schlafen im Hotel auf Schiene
Wenn am 10. Dezember 2023 der neue Zugfahrplan in Kraft tritt, feiert auch die neuste Nachtzug-Garnitur der ÖBB ihre Premiere. Ein fahrendes Hotel, auf das viele schon lange gewartet haben. Denn die Reise in der Nacht hat Charme und viele Fans sind, nicht nur mit den ÖBB, in ganz Europa mit Nachtzügen unterwegs.
Der perfekte Kaffee für zu Hause
Klingt eigentlich ganz einfach. Man braucht nur Bohnen und heißes Wasser. Doch von Röstung, Mahlgrad, Wassertemperatur und Art des Filters bis zu Druck, Wasserhärte und persönlichen Vorlieben kann der perfekte Kaffee zur absoluten Wissenschaft werden. Gut, dass es James Hoffmann gibt, der uns alles ganz genau erklärt.
Geschmacksbooster
Jeder hat so sein Lieblingsgewürz. Die Geheimzutat, die in fast jedem Rezept den richtigen Kick verpasst. Ob man jede Mahlzeit in Sojasauce ertränkt oder Ajvar löffelweise direkt aus dem Glas essen könnte – es gibt unzählige Möglichkeiten, Gewürze einzusetzen. In diesem Buch verraten 25 Spitzenköch*innen ihre Geschmacksbooster.
Elternabend – Sebastian Fitzek
Sascha Nebel ist gerade dabei, einen SUV zu klauen, als plötzlich eine Klimaaktivistin auf denselben Wagen zuläuft und diesen demolieren möchte. Als die Polizei anrückt, müssen die beiden die Flucht ergreifen und nehmen das erstbeste Fahrzeug, das ihnen in den Weg kommt: einen Bus voller Eltern am Weg zu einem Elternabend.
Kunst entdecken, aber anders!
Kunst kann manchmal wie ein undurchdringlicher Dschungel erscheinen – voller Geheimnisse, Strömungen und unerwarteter Wendungen. Doch Jakob Schwerdtfeger nimmt uns mit seinem Buch „Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist Kunst“ an die Hand und macht die Kunstwelt zugänglich.
Gruselig und verlassen: Lost Places zu Halloween
Ein verlassenes Sanatorium, ein stillgelegtes Kraftwerk, eine verwaiste Fabrikhalle oder ein gruseliger Wald: Nicht nur jetzt, wo’s wieder früher finster wird und der Nebel aufzieht, haben solche schaurigen Plätze eine besondere Faszination. Vier Bücher stellen die schönsten Lost Places in Österreich, Europa und der Welt vor.