People Person
Das neue literarischen Werk von Candice Carty-Williams handelt von einer Familie, welche nicht dem traditionellen gesellschaftlichen Bild entspricht. Diese findet erst aufgrund eines folgenreichen Ereignisses zusammen.
The Raw Stuff Vol.2 – Artworks und Underground-Kultur made in Europe
Die "THE RAW STUFF"-Buchreihe rückt jene Künstler:innen in den Vordergrund, die normalerweise nicht im Scheinwerferlicht bzw. auf der Bühne zu finden sind und dennoch einen unersetzlichen Anteil am "Look & Feek" der Subkulturen Rock, Punk und Metal haben. Gezeigt werden Artworks für Schallplatten, Gig Poster, Shirt Designs, Tattoos und exotische Gimmicks wie Band-Biere oder gruselige Ritualmasken.
Vollpension Oma und Opa
Omas Weihnachtsbäckerei heißt das aktuelle Buch von Michael Wittmann und Lisa Edelbacher. Die beiden haben gemeinsam mit dem Wiener Sozialunternehmen Vollpension ein Buch mit Omas und Opas besten Rezepten rund um Weihnachten gestaltet.
Fairy Tale – Stephen King
Es vergeht kein Jahr, ohne dass Stephen King ein neues Kaliber nachlegt. Dabei unterscheiden sich seine neusten Werke mittlerweile stark von den früheren und er stellt klar, dass er nicht nur Horror kann. Mit Fairy Tale versucht King zu zeigen, dass er auch Märchen kann. Das gelingt ihm irgendwie, aber nicht immer so, wie er […]
Patriarchale Belastungsstörung
In dem Werk von Beatrice Frasl, Patriarchale Belastungsstörung, werden unterschiedliche Themen wie Geschlecht, Klasse und Psyche aufgearbeitet, darüber berichtet und teilweise in Zusammenhang gebracht. Es werden unterschiedliche Blickwinkel dargestellt und Aspekte aufgezeigt, welche neue Zugangsmöglichkeiten zur Thematik ermöglichen.
Wie die Pflanzen zu uns in die Stadt kamen
Viele Pflanzen haben ihren Weg in die Städte, unsere Gärten, Häuser und Wohnungen auf ganz unterschiedliche Weise gefunden. Manche wurden bewusst von Menschen eingeführt, um Grünflächen und Parks zu schaffen, während andere auf natürliche Weise den Menschen gefolgt sind und sich angepasst haben.
Pierre Martin: Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens
Lucien verspricht seinem sterbenden Vater, eine Familientradition der anderen Art fortzusetzen, denn vor allem die Oberschicht braucht zuverlässige und diskrete Auftragskiller. An der sommerlichen Côte d’Azure beginnt für Lucien der Ernst des Lebens.
Lügen über meine Mutter
Mit sanften Worten, ohne dadurch an Kraft zu verlieren, schildert die Autorin die Mächte der patriarchalen Strukturen aus der Sicht eines jungen Mädchens. Die kindliche Perspektive ermöglicht einen Blick auf die Geschehnisse, ohne zu urteilen, aber tief zu empfinden.
Buch Wien 2022
Vom 23.-27. November 2022 findet das größte österreichische Buchevent des Jahres statt. Auf 12.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche wird ein breites Spektrum an Veranstaltungen geboten.
Wir sind doch alle längst gleichberechtigt
Frauen wollen doch gar keine Karriere machen! Ist Ihnen dieser Satz schon einmal entgegen geschleudert worden und Sie wussten nicht, wie Sie darauf antworten sollen? Mit Hilfe dieses Buches sind Sie ab nun gewappnet gegen derlei unspezifische Aussagen.