Madsen: so schreibt man Geschichte!
Fragt man gemeinhin nach der besten deutschsprachigen Liveband, so wird der Name „Madsen“ relativ schnell fallen. Im Rahmen der „Kompass“-Tour legten die Nordlichter auch am Linzer Hafen, im Posthof, an. Und bewiesen, dass sie ins Rennen um den Titel „Beste Liveband“ mit Sicherheit zum engsten Favoritenkreis zählen. Support an diesem Abend kam aus Hamburg. „Das […]
Alkbottle: nu immer so fett wia a Christkindl!
Alkbottle – Meidling’s finest in Sachen Musik steht seit 1990 für den gepflegten – und, wie man am vergangnen Freitag im Linzer CENTRAL sehen konnte, mitunter auch ungepflegten, nunja, nennen wir es mal Rock. Bereits zu Zeiten aktiv, als Turbobier wahrscheinlich gerade mal geboren waren, sind Roman Gregory und Co überraschenderweise auch musikalisch einen Abstecher […]
Giant Sand: ein rundes Jubiläum!
30 Jahre Giant Sand – Howe Gelbs Institution aus Tucson, Arizona, feiert heuer ihren 30. Geburtstag. Als Institution des Alternative-Countrys (falls es sowas überhaupt gibt) ist Giant Sand nicht nur Wegbereiter, sondern Voraussetzung für erfolgreiche Exporte wie Calexico und Co. Zum Jubiläum gastierte Howe Gelb samt Tochter und Anhang auch im Linzer Posthof. Am vergangenen […]
Element of Crime: Lieblingsfarben und Lieblingslieder!
„Element of Crime ist eine deutsche Band, die melancholisch-chansoneske Pop- und Rockmusik spielt.“ Das ist die erste Zeile auf Wikipedia, wenn man nach Element of Crime sucht. Man könnte aber auch schreiben: Element of Crime ist das Beste, was man in diesem Bereich im deutschsprachigen Markt finden wird. Auch 30 Jahre nach Bandgründung sind Sven Regener […]
Qlash.at: Tales from the Crypt!
Ja, wir haben im Rahmen des letzten Qlashes unseren gewohnten musikalischen Rahmen etwas verlassen. Macht ja nix – wenn man die Bloodsucking Zombies from Outer Space als Gäste begrüßen darf, ist das legitim. Gemeinsam mit Wild Evel & The Trashbones, She and the Junkies und Chick Quest durfte man an diesem Abend Spaß haben.
Junior Kelly: Still blazing!
Wenn die Leute in der Linzer Stadtwerkstatt sich bis vor die Türe anstellen, wenn die Guestlist bummvoll ist, und wenn die Temperaturen im Konzertsaal denen eines Dampfgarers gleichen, dann kann das nur eines bedeuten: eine Reggae-Veranstaltung. Wenn dann mit Junior Kelly auch noch eines der Roots-Aushängeschilder tourt, dann ist ein genialer Konzertabend vorprogrammiert. So auch […]
Naked Lunch: Happy Birthday!
25 Jahre Bandgeschichte, ein ganzer Haufen Alben, und ein Sound, den sie sich behalten haben. Naked Lunch sind quasi die Definiton eines musikalischen Urgesteins. Auf ihrer Jubiläumstour zum Vierteljahrhundert beehrten sie auch den Linzer Posthof. Oliver Welter und Co sind schon seit mehr als 20 Jahren das, was andere Bands gerne wären. Sie waren schon […]
Ahoi! Pop-Festival: grinsende Sphären!
Das Wochenende stand an – und damit auch das Highlight im Rahmen des diesjährigen Ahoi!Pop-Festivals im Linzer Posthof. Neben den stets gut gelaunten Skandinaviern von Friska Viljor stand mit FINK nämlich ein Mann auf der Bühne, der die Besucher schnell in seine Sphären entführen konnte.
Calexico: gut gelaunt am Ahoi! Pop!
Ausverkaufter Saal, großartige Band, zufriedenstellende Stimmung im Publikum: den Auftakt am diesjährigen Ahoi! Pop-Festival im Linzer Posthof darf man durchaus als gelungen bezeichnen. Verantwortlich dafür: die Americana-Aushängeschilder von Calexico. Punkt 20 Uhr, die Leute strömen in den Konzertsaal. Der war so bummvoll, dass man sich fragte, ob man analog zur Tokioter U-Bahn noch Ordner engagieren […]
Ahoi! Pop 2015 – Leinen Los!
Anfang November, seit ein paar Jahren Fixtermin in der kleinen, aber manchmal umso feineren Linzer Konzertlandschaft: das Ahoi!Pop-Festival im Linzer Posthof. Heuer über fünf Tage lang geben sich großteils internationale Acts die Mikrofone auf der Bühne in die Hand. Das Ahoi! Pop-Festival hat schon vieles gesehen. Überragende Performances von Acts wie Austra, Palma Violets, Thees […]