Kayef: Weiblich, 15, geht auf ein Konzert…
Es gibt Konzerte, da ist die Bar eine ideale Unterstützung, um einen gelungenen Abend zu verbringen. Es gibt Momente, da braucht man eine Bar, um eine gute Zeit zu haben. Und es gibt Konzert-Momente, wo man unbedingt eine Bar braucht, um nicht schreiend davon zu laufen – einer davon am vergangenen Donnerstag im Linzer Posthof. […]
Kreisky – blicken noch immer auf die Alpen!
Kreisky. Eigentlich muss man sie nicht mehr vorstellen. Ruhig ist es um sie in letzter Zeit geworden – kein Wunder, sind Franz Wenzel, Gregor Tischberger, Klaus Mitter und Max Offenhuber doch auch schon etwas älter geworden, und müssen dadurch auch anderen Verpflichtungen als der Musik nachkommen. Vergangenen Mittwoch bewiesen sie allerdings im Linzer Central, dass […]
Tonfabrik: Smog über der Stahlstadt!
Würden Ja, Panik, Shy-Sänger Andi Kump, Sven Regener, und Willi Warma in der Linzer Stadtwerkstatt auf ein Bier gehen und dabei über Musik philosophieren – es käme wohl genau das heraus, was die „Tonfabrik“ auf ihrem aktuellen Werk „Smog“ präsentiert. Ein Album, angesiedelt irgendwo zwischen Diskurs und Stahlstadt-Nostalgie. Dementsprechend gehts im Titeltrack „Smog“ gleich um […]
Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen: Allein auf der Party!
Kennt ihr Werner Enke? Nein? Macht ja nix – bis zum vergangenen Samstagabend dürfte der gute Herr, der auch mal an der Seite von Uschi Glas in diversen mal guten, mal aber halt auch nicht so guten Filmen spielen dürfte, höchstens älteren Semestern ein Begriff gewesen sein. Heutzutage ist der 1941 geborene Darsteller, der das Wort […]
Crossing Europe 2016: 162 mal „Willkommen Europa“!
Das Crossing Europe Filmfestival Linz zählt mittlerweile zu den Fixpunkten in der österreichischen Filmfestival-Landschaft. Seit 2004 steht das Filmfestival Linz für eine breite europäische Filmlandschaft – insgesamt 162 Filme werden heuer vom 20. bis zum 25. April gezeigt. Darunter nicht weniger als 123. Premieren – mit 28 Weltpremieren und 11 Uraufführungen im Kino. Festivalleiterin Christine […]
Stereo Total: Liebe, nicht nur zu dritt!
Die deutsch-französische Koproduktion Francoise Cactus und Brezel Göring, besser bekannt als Stereo Total, steht seit 1993 für eines: einen sehr, sehr offenen Zugang zum Thema Liebe, Internationalität und Toleranz. 2016 sind sie nach vier Jahren Abstand wieder mit neuem Album unterwegs – „Les Hormones“ nennt sich das, und wurde im Rahmen der dazugehörigen Tour auch […]
Noppen Air Festival: You’ve been warmed up!
Zugegeben, wir haben uns einen Haxen ausgefreut, als wir das Lineup für den Noppen Air WarmUp-Qlash zusammen hatten. Gin Sonic, Fotzhobl und Granada sorgten für eine bummvolle Hütte, und unsere Freunde vom Noppen Air Musikfestival mit den verschenkten Tickets für strahlende Gesichter! Gin Sonic spielten zum ersten Mal unter diesem Namen live. Früher noch als […]
Upcoming: Macklemore & Ryan Lewis live in Linz!
In Wien restlos voll, war das Macklemore-Konzert im Vormonat nicht nur für die eingefleischtesten Fans ein Erlebnis. Diese Woche ist es soweit: auch die oberösterreichischen Fans kommen auf ihre Kosten, denn kommenden Mittwoch gastiert Macklemore in der Linzer Tips-Arena! „Thrift Shop“, „Same Love“ und „Can’t Hold Us“ – war Macklemore früher noch eher was für […]
Kölla-Session #2: Achtung, die Russen kommen!
Zur zweiten Ausgabe der neuen Kölla-Sessions im ehemaligen Burnside in der Linzer Altstadt haben sich die Linzer Veranstalter vom Regio Bash Festival gleich drei Bands eingeladen. WLVS aus Russland, Skyshape aus Tirol, sowie die bayrischen Urgewalten von Trust A Few. Auf einen Local Support wurde also offensichtlich verzichtet. Es gilt gerade im Underground als ungeschriebenes […]
Upcoming: Kölla Session, #2
Nach dem grandiosen Opening mit „Awakening“, die ihren ersten Linz-Gig spielten, und den Jenaer Gästen von leaves. laden unsere Freunde vom Regio Bash Festival am kommenden Samstag zur zweiten „Kölla-Session“. Die wartet mit einem relativ internationalen Lineup auf – Trust a Few, Skyshape (aus Tirol) sowie die russischen Gäste von WLVS laden im (dieses Mal […]