Puppetz: „Wir sind halt nicht Katy Perry“
Auch abseits von Österreich gibt es engagierte Musiker und aufstrebende Bands. Eine davon ist die slowenische Formation „Puppetz“, die langsam Fuß zu fassen beginnt. subtext.at hat Leadsänger Bojan Pahlina zum Interview über Video-Auszeichnungen, die schweren Anfänge und das Problem mit der Publicity gebeten.
Von rechten Juden und Linksfaschisten
Der WKR-Ball ist Geschichte, genauso wie die Gegendemonstration. Eigentlich könnten sich die Gemüter wieder beruhigen. Tun sie aber nicht – FPÖ-Obmann Strache veglich die „Angriffe“ der viel betonten Jagdgesellschaft mit der Reichskristallnacht im zweiten Weltkrieg. Die politischen Mitbewerber geben sich – zurecht – empört. Und trotzdem hat Strache aus seiner Sicht alles richtig gemacht.
def:k „Austerica“-Release @ Stadtwerkstatt Linz
Das neueste Machwerk aus der Linzer Hip-Hop-Szene wurde am Samstagabend in der Stadtwerkstatt erstmals der breiten Öffentlichkeit präsentiert. „Def:K“, die 2011 den Newcomer Award für sich verbuchen konnten, spielten dabei erstmals Tracks des gemeinsam mit dem Amerikaner JPrince produzierten Albums „Austerica“.
Hubert von Goisern: Brenna Tuats – Tour 2012
Man nehme einen Altersbereich von 15-75 Jahren im Publikum – eine Mischung, wie man sie nur selten vorfindet und vermische das mit ur-oberösterreichischem Schmäh und Mundart. So in etwa dürfte man das ausverkaufte Hubert von Goisern-Konzert im Linzer Posthof beschreiben – ein gelungener Abend, den man als junger Konzertgeher so nicht erwarten durfte.
Bis zum Bundeskanzler – und noch viel weiter
„Bundeskanzler ist für mich auch nur ein Zwischenziel“ – so die Aussage von Heinz-Christian Strache auf die Frage, ob er nach der nächsten Nationalratswahl regieren möchte. Das Problem dabei: dieses Zwischenziel wird er erreichen. Über die Groteske der derzeitigen österreichischen Politlandschaft.
1. Linzer Burschitour – ein Rückblick
Am vergangenen Freitg fand die erste Linzer Burschitour statt, wo DÖW-Experte Heribert Schiedel durch die Linzer Burschenschaften führte. Das Wetter war dabei so abwechslungsreich wie die Erfahrungen, die man dabei machen konnte.
Fotostrecke: Austrian Band Contest – Tag 1
Bandcontests – die einen lieben sie, die anderen hassen sie. Der Austrian Band Contest findet auch dieses Jahr zwei Tage lang mit der Oberösterreich-Vorrunde in Linz statt. Die acht teilnehmenden Bands haben vor allem eines vergessen – Leute einzuladen!
„Burschenschaften bildeten den Nährboden für Rechtsextremismus“
Burschenschaften tun vor allem eines: polarisieren. Die Einen sehen sie als „Bewahrer der Tradition“, die anderen als Rechtsextremisten. In Linz wird kommenden Freitag die „Erste Linzer Burschi-Tour“ veranstaltet, wo DÖW-Rechtsextremismusexperte Heribert Schiedel durch die Linzer Burschenschaften führen wird. subtext.at hat ihn vorab zum Interview gebeten.
Fotostrecke: The Three Kings – Skatebash 2012
Wie auch schon im Vorjahr, und heuer zum dritten Male, lud der Linzer Skateshop Radix zum Dreikönigs-Contest. Preise im Gesamtwert von 2500 Euro wurden dabei vergeben – und das Niveau am Contest durfte sich heuer durchaus sehen lassen. subtext.at hat wie immer die Fotos für euch!
Mount Misery: Psychiatrie auf Sarkastisch
Samuel Shem – der Autor des Kultbuches „House of God“, das unter Ärzten und Krankenschwestern wohl zur Pflichtlektüre gehört – hat auch noch ein weiteres Buch verfasst. In „Mount Misery“ erzählt er vom ersten Jahr des Arztes Roy Basch in seiner Ausbildung zum Psychiater – und mit nicht minder schwarzem Humor wie in seinem Erstlingswerk.