Night of Fuzz – Reloaded
Zm zweiten Mal luden Mushcream Bookings in den Linzer Posthof zur „Night of Fuzz“ – unter dem Motto Hard/Stoner/Punk/Whatever-Rock. Der Besucherzuspruch konnte sich sehen lassen, ebenso wie die Musiker auf der Bühne.
Mellow Mark: „Ich habe selber Hoffnungen und Sehnsüchte“
Mellow Mark ist seit mehr als einem Jahrzehnt nicht mehr aus der deutschsprachigen Reggae-Szene wegzudenken. Er gewann 2003 den Nachwuchs-Echopreis. Für das Bundesland Brandenburg hat er schon mal am Bundesvision Songcontest teilgenommen, und mit „Sturm“ und „Das 5te Element“ Platten veröffentlicht, die jedem Reggae-Fan ein Begriff sind.
3 feet smaller: Reason Unknown-Tour
„Reason Unknown“ – einen speziellen Grund gibt es nicht dafür, dass die Wiener Punkrocker von 3 feet smaller derzeit wieder auf Tour sind. Den braucht es auch nicht – Marcus Smaller und Co bewiesen, dass es keine neue Platte braucht, um das Publikum ordentlich zum Abrocken zu bewegen.
Dream Theater: großer Konzertmarathon
Wenn ein Konzert ohne Supportact länger dauert als so manche großartig im Vorhinein hinausposaunte Show, dann kann fast nur eine Band auf der Bühne stehen: Dream Theater. James Labrie und Co standen, mit 15 Minuten Unterbrechung, drei Stunden lang auf der Bühne und gaben eine Reise durch mehr als zwei Jahrzehnte Bandgeschichte zum Besten.
Caged Animals + O live @ Posthof
Ex-Bunny-Lake-Frontfrau Teresa Rotschopf war am Freitagabend mit ihrem neuen Projekt „O“ im Linzer Posthof zu Gast. Als Supportact der New Yorker Indie-Band Caged Animals war sie das Highlight eines intimen Konzertabends.
junQ.at HipHop-Qlash
Am Samstag ging ein weiterer Event unserer Qlash-Serie erfolgreich über die Bühne. HipHop und Electro sind zu einem stimmigen Ganzen verschmolzen und das Publikum wurde bestens unterhalten.
i-wolf & The Chainreactions: Flesh & Blood
Donnerstagabend, Mitte Jänner, ein Konzert im Posthof. Sofa-Surfers-Mitglied und Neo-Popfestkurator Wolfgang Schlögl ist mit seinem aktuellen Side-Project „i-wolf & The Chainreactions“ zu Gast. Electronic Rock mit einer gehörigen Portion Soul ergibt eine musikalisch interessante Mischung, die, wie so oft, in Linz nur an einem krankte.
James Labrie: Impermanent Resonance
Es gibt da eine Platte, die seit mehr als einem halben Jahr lechzend vor dem CD-Deck gelegen hat. Als eingefleischter Dream-Theater-Anhänger ist die Soloplatte von Frontmann James Labrie eine zweischneidige Angelegenheit. Wird sie „wie Dream Theater“ klingen? Wie macht sich Labrie abseits von John Petrucci und Co? Kurze Antwort: ungewohnt gut!
UPCOMING: junQ.at HipHop-Qlash
Welches Genre für den nächsten Qlash wäre in Linz naheliegender als HipHop? Und so kommt es, dass wir das neue Jahr mit Linz‘ Finest würdig beginnen können:
Happy Birthday, FM4!
Was gemeinhin als das wohl kälteste Open-Air Österreichs in die Erinnerungen der Konzertgeher eingeprägt hat, wartet heuer mit einer Neuerung auf. Das FM4-Geburtstagsfest wird heuer nicht in der Arena, sondern in der Ottakringer Brauerei in Wien über die Bühne gehen. Am 25. Jänner lädt der Radiosender wieder zum Tanzen ein.