BORG Linz Sounds 2023: The Future Sound
Eine liebgewonnene Tradition unter „anderem“ Stern: das BORG Linz beweist auch 2023, dass man sich um heimischen Musiknachwuchs wenige Sorgen machen muss.
Mojo Inc.: Let The Funk In
„Nah & Frisch“ – zwei „Local Heroes“ beehrten den Linzer Posthof am vergangenen Samstagabend. Bananz und Mojo Incorporation – unterschiedliche Musikstile auf einem Konzert, die die Besucher aber zufriedenstellten.
Algiers: endlich live in Linz
Ein besonderes Konzertschmankerl gab es am Mittwochabend in Linz im Posthof zu sehen: die „transatlantische Urgewalt“ Algiers.
Lido Sounds: Quality Music for Quality People
„Kleckern statt Klotzen“ – Linz geht in Sachen Sommerfestival neue Wege und bietet Mitte Juni große Namen auf der Donauseite an: Peter Fox, Florence & The Machine und Die Toten Hosen sind nur einige davon.
Skero: mit dem Virus Infizierte Legende
„Ein Konzert, das einfach in die KAPU gehört“ – so könnte man den Abend am letzten Freitag in der KAPU bezeichnen. Skero & BumBumKunst releasten ihren Drittling „Legendenstatus“.
Das war der WurstvomHund-Ball 2023!
„Keine Angst vor Gleichberechtigung“ – am vergangenen Samstag fand in der Linzer Stadtwerkstatt wohl wieder die bunteste Ballveranstaltung des Jahres statt.
UK Subs: Fare Well
Sag zum Abschied laut „Servus!“. Die britische Punk-Institution UK Subs lässt die Karriere ausklingen. Die Stadtwerkstatt Linz an diesem Montag präsentierte sich restlos voll.
Funky Rob: Ghana trifft Norwegen
Funk am Mittwoch gab es in der Linzer Stadtwerkstatt zu hören. Die ghanaische Funk-Legende „Funky“ Rob stand auf der Bühne, unterstützt von der norwegischen Urgewalt namens Flammer Dance Band.
Yasmo: Laut und Nicht Lost
„Laut Und Lost“ heißt das dritte Album der Wiener Poetry-Slam-Künstlerin und Rapperin Yasmo. Gemeinsam mit einer bestens aufgelegten Klangkantine wurde die Platte am Donnerstagabend im Linzer Posthof präsentiert.
Ozymandias: Im Keller
Leonding trifft Untergrund – so in etwa könnte man eines unserer ersten Konzerte im Jahr 2023 beschreiben. Gemeinsam mit The Kadesh brachten Ozymandias alternative Musikkultur in den Leondinger Rathauskeller.