Calexico: bitte mehr Iron & Wine!
Sie sind bereits so etwas wie Stammgäste in den letzten Jahren geworden: Tucson’s finest Calexico. Für die aktuelle Zusammenarbeit und die dazugehörige Tour haben sich Joey Burns, John Convertino und Co mit einem speziellen Gast zusammengetan: Iron & Wine. Herausgekommen ist nicht nur eine hörenswerte Platte, sondern auch ein grandioses Liveerlebnis, wie man am vergangenen […]
Anna Katt: Schwedisch in den Kammerspielen
„Skymning“ – so heißt das dritte Album der Linzer Indie-Formation Anna Katt, das am vergangenen Samstagabend offiziell präsentiert wurde. Stilecht, versteht sich – waren die Kammerspiele des Linzer Schauspielhauses doch die wie sich herausstellen sollte ideale Location dafür. Ein wunderschöner Konzertabend von Freunden für Freunde. Kaum zu glauben – aber es hat elf Jahre lang […]
Edmund: Freundschaft!
Austropop transformiert ins Jahr 2019 – ja, das funktioniert. Besser denn je anscheinend, wenn man bedenkt, dass Tickets für die Show der Band Edmund am Freitagabend im Linzer Posthof begehrter waren als Krügerl beim Heurigen. Ein Abend, den die gut 1200 Fans sicher noch länger in Erinnerung behalten werden. Freitagabend, der Linzer Posthof restlos ausverkauft. […]
Ahoi! Pop 2019: stimmungsvoller Auftakt
Ein ganz anderes Setting als gewohnt bietet heuer das Ahoi! Pop-Festival im Linzer Posthof. Ausgedehnt auf mehr als ein Monat volles Programm gibt es hier alle Facetten der Popmusik zu bewundern. Traditionell ist das Wochendende um Halloween besonders dicht gefüllt – am Eröffnungsabend am Mittwoch konnte man mit Black Sea Dahu, Wallis Bird und Get […]
The Burnside Experience: zwei Vodka-Heidelbeer, bitte
Es gab da mal eine Bar am Linzer Hofberg, wo ein nicht mal so kleiner Teil der Linzer alternativen Szene ihre Jugend verbracht hatte. Das Burnside, das war mehr als eine Bar. Es war mehr eine Lebenseinstellung und eine Institution, wo man immer auf Gleichgesinnte traf, und das eine oder andere Getränk vernichtete. Vergangenen Samstag […]
Anna Katt: ein bisschen mehr Schwedisch gefällig?
Aus der Linzer Musikszene schon einige Jahre lang nicht mehr wegzudenken ist das Trio Anna Katt. Stefan und Kristina Lindberg sowie Manu Mitterhuber haben mit „Skymning“ ihr drittes Album am Start, das die nicht nur musikalische Heimat der Frontfrau, Schweden, noch stärker in den Vordergrund stellt als die Vorgänger. Im Interview mit Stefan und Kristina […]
Nikolaj Efendi: look out for him!
Ein buntes, abwechslungsreiches musikalisches Programm konnte man am vergangenen Samstagabend in der Linzer Stadtwerkstatt bewundern. Pencil & Cherries, die Wiener Dreampop-Kombo Sluff sowie Post-Rock mit Nikolaj Efendi samt Band sorgten für einen Abend, den zwar nicht allzu viele Besucher mitbekommen hatten – dafür konnte sich so ziemlich jeder musikalisch etwas mit nach Hause nehmen. Die […]
Jack Frost: Doom’s not dead
Es gibt Bands, die erarbeiten sich entweder in ihrer Stadt oder in ihrem Genre so etwas wie einen Legendenstatus. Für die Stahlstadt Linz könnten die Doom-Veteranen von Jack Frost genau das sein, sind sie doch seit 25 Jahren auf der Bühne. Dass sie noch immer „ziehen“, bewiesen sie am verangenenen Freitag in der Linzer Stadtwerkstatt. […]
Tanita Tikaram: die Frau mit einer Band
Samstagabend, ein ausverkauftes Konzert im Posthof Linz. Ewig lang hat es gedauert, bis die britische Musikerin Tanita Tikaram im Rahmen ihrer „Women In The Band“-Tour es nach Oberösterreich geschafft hat. Ein Konzert, das erstaunlicherweise einen relativ hohen Altersschnitt im Publikum angezogen hat. Ein Konzert, das die Besucher dennoch zufriedenstellte. Support an diesem Abend kam aus […]
Rawside: ein lauter Donnerstagabend
Die lieben Damen und Herren der Hangöver Society luden am vergangenen Donnerstag wieder in die altehrwürdigen Hallen der Stadtwerkstatt. Coburgs härteste Punk-Band Rawside hatte sich gemeinsam mit den Wiener Neustädtern Leberzerroze für einen eher lauteren Abend eingefunden. Zuallererst an dieser Stelle mal ein Lob an den Veranstalter, die Hangöver Society, die in Sorge um den […]