Mekons: still going
Es gibt Bands, die sind seit einer gefühlten Ewigkeit unterwegs, und benötigen Einiges an Zeit, um am musikalischen Horizont aufzutauchen. Die in Leeeds im Jahre 1977 (!) gegründeten und mittlerweile in den USA beheimateten Mekons sind so ein Vertreter. Mit ihrem aktuellen Album „Deserted“ sind die mittlerweile im Alternative Country beheimateten Musiker aktuell auch in […]
Madsen: du schreibst noch immer Geschichte
Madsen – seit mehr als 15 Jahren ein Garant für Live-Ekstase, und immer wieder als eine der besten Bands Deutschlands bezeichnet. Vergangenen Samstag kamen 1100 Leute im Linzer Posthof wieder in den Genuss eines Konzertes, das man auch zwei Tage später noch in den Knochen spürt. Support an diesem Abend gab es auch – in […]
Rebekka Bakken: zwischen Ludwig Hirsch und Grüntee
Die wohl sypmathischste Stimme Norwegens war am vergangenen Sonntag im Rahmen ihrer „Things You Leave Behind“-Tour im Linzer Posthof zu Gast: Rebekka Bakken. Ein musikalisch grandioser Abend zwischen Grüntee, vergangenen Lovern und Ludwig Hirsch. Wie Grüntee, Lover und Ludwig Hirsch zusammenpassen? Nunja, es gibt wohl keinen zweiten Artist auf dieser Welt, der das so gekonnt […]
Retrogott: kein Blatt vor dem Mund
Sie sind in Linz durchaus öfters gesehene Gäste: Retrogott & Hulk Hodn. Das Kölner Hip-Hop-Duo gastierte am vergangenen Donnerstag in der rappelvollen Linzer Stadtwerkstatt. Ein Fest nicht nur, aber vor allem für Freunde des gepflegten Raps! Nach einem Intro von Linz‘ fleischgewordener Plattensammlung, DJ Hooray, kamen die Fans in der ausverkauften Stadtwerkstatt mehr als nur […]
Zu: eine musikalische Dampfwalze
Es gibt Bands, die passen in so gar kein Genre richtig hinein. Einer dieser Vertreter gastierte vergangene Woche in der Linzer Stadtwerkstatt: Zu aus der italienischen Hauptstadt. Echte Veteranen standen da nämlich auf der Bühne vor einem für einen unter der Woche richtig gut gefüllten Saal – 15 Jahre und gut 2000 Livegigs schaffen nämlich […]
Lylit: die beste Stimme Österreichs
Ein ganz besonderes Highlight durfte man am vergangenen Freitag in der Linzer Stadtwerkstatt bewundern. Eva Klampfer, Musikfeinschmeckern unter ihrem Künstlernamen Lylit schon länger bekannt, präsentierte stimmlich gewohnt überragend ihre neue EP „Aurora“. Die Überraschung des Abends dürfte dann aber der Support gewesen sein. Der hieß Lou Asril, ist das neueste Signing der österreichischen Indie-Schmiede Inkmusic, […]
Sophie Hunger: gefühlvolle Stimmgewalt
Drei Jahre war es her, seit die stimmliche Schweizer Urgewalt Sophie Hunger in Linz zu Gast war. Ihr aktuellstes Werk, „Molecules“, brachte die Künstlerin wieder mal in die Stahlstadt. Ein Abend auf höchstem musikalischen Niveau! Support? Gabs natürlich. Dino Brandao überzeugte nicht nur als Member in Sophie Hungers Liveband, sondern auch als Solo-Artist im Vorprogramm. […]
Lautstark! 2019: oberösterreichische Musik ist immer noch nicht tot
Seit einigen Jahren gibt es auch einen Bandcontest, der alljährlich in Linz stattfindet. Der Posthof, Life Radio und die Oberösterreichischen Nachrichten suchen immer im März die „Newcomer des Landes“, um sie auf die „große Bühne zu holen“. Eine hochkarätige Jury (Folkshilfe, Mono & Nikitaman, u.v.m.) trifft die Vorauswahl, die Sieger bestimmt wie so oft ein […]
Max Giesinger: eine musikalische All-Inclusive-Reise
Er zählt zu den wohl meistgehörten deutschen Artists: Max Giesinger. Der frühere Straßenmusiker ist spätestens mit seinem dritten Album „Die Reise“ von ebendieser weggekommen. Knapp 1000 Leute (!) an einem Montag (!!!) wollten den Karlsruher Künstler im Linzer Posthof sehen. Ein Konzert, das wie ein Urlaubs-All-Inclusive-Buffet von allem etwas geboten hat! Montag, ein Konzert, das […]
Turbobier: die Könige aus Simmering im Wirtshaus
Zugegeben: uns fällt auf Anhieb keine Band hierzulande ein, die im Punkrock derart polarisiert wie es die Simmeringer Drangla von Turbobier tun. „King of Simmering“ heißt das selbstbewusste dritte Album – und wo könnte man einen Albumrelease besser zelebrieren als in einem Wirtshaus? Richtig, in einem ausverkauften Wirtshaus. Vergangenen Samstag im wieder erweckten Kulturgasthaus Auerhahn […]