Sigrid Horn: Gekommen um zu bleiben
„I Bleib Do“ – die niederösterreichische und mittlerweile in Wien beheimatete Liedermacherin Sigrid Horn ist mit ihrem zweiten Album „i bleib do“ endgültig in der Musiklandschaft Österreichs angekommen. Nach dem Debut „Sog i bin weg“ ist auch das Zweitwerk eines, das man gerade in Ermangelung von Live-Konzerten gerne mehr als einmal auf den Plattenteller legen […]
Kreiml & Samurai: Zua in die Zukunft
Dass österreichischer Mundart-Rap noch lange nicht tot ist wurde am vergangenen Donnerstag im Linzer Posthof wieder einmal offenbart. Kreiml & Samurai aus der Bundeshauptstadt offenbarten aber auch, dass sie live wohl zum Besten gehören, was das Genre derzeit zu bieten hat. Die gut 600 Besucher waren jedenfalls mehr als happy mit diesem Konzertabend. Donnerstagabend, Linz, […]
Kolossus Däächt: Garagen-Rock, Bavarian Style!
Freitagabend – die lieben Herren von The Devil’s Rejects releasten bis frühmorgens ihre neue Platte in der Kapu (wir berichteten). Nicht unbedingt ideale Voraussetzungen für ein Konzert in ähnlicher Stilrichtung am Tag darauf in der Stadtwerkstatt. Dass die Herren Rock- und Punk-Fans aber stabil sind, bewiesen mehr als 100 Fans in der Stadtwerkstatt. Musikalisch hat […]
The Devil’s Rejects: gut angezogen in den Untergang
„Mötorhead on Crack“ – so bezeichnen sich The Devil’s Rejects auf ihrer Facebook-Page selbst. Die Protagonisten der Linzer Punkrocker sind in der Szene bei Weitem keine Unbekannten mehr – auch kein Wunder, gibts die Herren ja auch schon ein Zeiterl. „Get Well Dressed For Doomsday“ heißt die neue Platte, die gemeinsam mit Boogie Hammer und […]
Blonder Engel: Magic-Nerd und Sean Bean-Ultra
Freitagabend, Posthof Linz, restlos ausverkauft: der Blonde Engel begeistert sein Publikum noch immer. Mit seinem Mix aus Kleinkunst und Musik präsentierte er dort sein neuestes Werk, den „Codex Angeli“. Ein Trip von Lederjacken über Hypochonder bis zu Nintendo und Magic-Karten, der den Abend wie im Flug vergehen ließ. Zunächst mal ein Disclaimer: ganz voreingenommen sind […]
Mono & Nikitaman: noch immer dicke Beats
„Nie so sein wie all die anderen“ – unter diesem Motto stand nicht nur das letzte Album „Guten Morgen, Es brennt“ der ehemals Linzer Dancehall-Punks Mono & Nikitaman, sondern auch die Tour, die sie, auch ohne neue Platte, Anfang 2020 starteten. Sie führte sie auch (natürlich) in Monos Heimatstadt Linz – und knapp 700 Besucher […]
Ein Wohnzimmerkonzert im Schlot: es tut sich was im Franckviertel
Eine Konzertlocation, die manchmal vergessen und mit Sicherheit zu Unrecht unter dem Radar läuft, steht im Linzer Franckviertel: das Schlot. Ein offener Kulturverein und Atelier, der seine heiligen alten Fabrikshallen manchmal auch für Fans handgemachter Musik öffnet. So auch am vergangenen Donnerstag, als mit Picobello und Another Vision zwei Bands gastierten, die sehr gut in […]
Molchat Doma: weißrussische Klanghäuser
Eine Band, die man wohl in einer Location dieser Größenordnung so schnell nicht mehr finden wird, war am Mittwochabend in der KAPU zu Gast: Молчат дома, oder, eingedeutscht, Molchat Doma. Die Herren kommen aus Minsk, sind eigentlich längst kein Geheimtipp mehr, und sind gerade auf ausgedehnter Europatour. Eines der besten Wochenteilen-Konzerte, das wir in letzter Zeit […]
Wurst vom Hundball: noch immer keine Angst vor Vielfalt!
„Keine Angst vor Vielfalt“ – der WurstVomHund-Ball in der Linzer Stadtwerkstatt setzte heuer zum fünften Mal ein Zeichen für Vielfalt in der Gesellschaft. Nicht zu unrecht am selben Tag wie der klassische Burschenbundball angesetzt, wurde am Samstag in der vollen Stadtwerkstatt eine offene Ball-Alternative gefeiert. Das WurstVomHund-Ball-Team lässt sich nicht lumpen. Seit fünf Jahren verwandelt […]
Da Staummtisch: noch immer Zucker!
„Zucker“ – so heißt der neue, dritte Longplayer einer der mittlerweile längstdienendsten Hip-Hop-Crews der Stahlstadt Linz: Da Staummtisch. Rolee Solo, Antrue, DJ Concept und Freistil beweisen auch auf der neuen Platte, dass sie immer noch was zu sagen haben. Ein frühes Highlight des Musikjahres 2020! Kaum zu glauben, aber wahr: es ist auch schon fast […]