Create Your World – Award Ceremony
Der erste Höhepunkt des Create Your World Festivals ist bereits Geschichte – die Awards in der U19-Kategorie wurden vergeben. Den Hauptpreis – die goldene Nica – konnten dabei nicht weniger als 86 Teilnehmer und Teilnehmerinnen einheimsen.
Ars Electronica Festival: Nightline
Zu einem Festival gehören unweigerlich auch die dazugehörigen Afterparties. Auch die subtext.at-Redaktion zählt sich zu denjenigen Leuten, die nach einem Redaktionstag auch den Feierabend genießen. Da wir aber auch da nicht vom Auslöser loskommen, haben wir die Nightline fotografisch begleitet.
Fotostrecke: Ars Electronica „Origin – wie alles beginnt“
Linz steht wie jedes Jahr in der ersten Septemberwoche im Bann des Ars Electronica Festivals. Dieses Jahr läuft es unter dem Motto „Origin – wie alles beginnt“ und beschäftigt sich mit der Geschichte des Universums. subtext.at ist ebenfalls auf dem Festival vertreten und hat den Eröffnungstag begleitet.
subtext.at am Create Your World Festival!
Unter dem Motto „Create your World“ findet heuer im Rahmen des Ars Electronica Festivals ein „Zukunftsfestival der nächsten Generation“ statt. Damit startet das Ars Electronica zum ersten Mal eine eigene Schiene für Kinder und Jugendliche – und subtext.at ist natürlich auch darin vertreten!
Fotostrecke: Wearethesh.it Festival 2011
Zum ersten Mal fand in der Wiener Arena das Wearethesh.it-Festival statt – und der Name war Programm. Bis in die frühen Morgenstunden sorgten internationale DJs wie Wolfgang Gartner, Kissy Sell Out und viele mehr für ausgelassenste Stimmung. subtext.at ließ sich diese Gelegenheit natürlich nicht entgehen und hat sich unter die Menge gemischt.
WE ARE THE SH.IT FESTIVAL – ARENA WIEN
Die altehrwürdigen Hallen der Arena Wien werden für eine Nacht zum Festivalgelände und zahlreiche international sowie national bekannte Gesichter sorgen für elektrisierende Stimmung.
Gogol Bordello @ Arena Wien
Wer denkt, dass Gogol Bordello ein ungewöhnlicher, verwirrender Bandname sei, dürfte mit der Beschreibung ihrer Musik auch Probleme haben. Es handelt sich um ukrainisches Zigeuner-Punk-Cabaret“, wie Chefideologe Eugene Hütz erläutert.
Fotostrecke: Die Vamummtn @ Club Cembrankeller
„Pudan im Club“ – so das Motto des vergangengen Samstagabends im Club Cembrankeller. Dabei wurde jedoch keine Orgie gefeiert, sondern ein Konzert der „Vamummtn“ veranstaltet. Supportacts waren die Linzer Crew „Def K“ sowie „Hinterland“ und „Linzer Pöbel“ – subtext.at hat die passenden Fotos dazu.
Shout Out Louds: „Man muss auch zurückblicken, um vorwärts zu kommen“
Skandinavien hat auch anderes zu bieten als Metalbands. Vertreter der Indie-Fraktion sind die Shout out Louds, die wieder mal auf Europa-Tour sind. subtext.at hat Bassist Ted Malmros zum Interview über die zugehörigen Bassistenwitze, nervige Reviews und die schwedische Donald-Duck-Version getroffen.
Chill-Ill: „Musik ist für mich eine Selbsttherapie“
Auch abseits der Hip-Hop-Hauptstädte Linz und Wien gibt es in Österreich talentierte Rapper. Einer davon ist der St. Pöltner Chill-Ill, der nach seinem Debutalbum „Für Körper und Seele“ vor kurzem seine neue EP „Rhode Trip“ veröffentlicht hat. subtext.at hat ihn zum Interview gebeten.