Dame: Rap ist sein Hobby
Eines der wohl ungewöhnlichsten Konzerte ging am Donnerstagabend im mittleren Saal des Linzer Posthofs über die Bühne. Der Salzburger Rapper Dame stand dort auf der Bühne. Bekannt mit Songs über „Call of Duty“ und „World of Warcraft“, wird seine neue Single auch auf Ö3 gespielt. Das Konzert war zwiegespalten: für Fans top, für jene, die […]
The Sisters Of Mercy: In the Temple of Love….
„They play concerts, sometimes“. The Sisters of Mercy über sich selbst. Einer dieser rar gewordenen Momente fand am Mittwochabend im Linzer Posthof statt. The Sisters of Mercy luden zu einem Ausflug in die Vergangenheit – und bewiesen, dass nicht alles die Zeit unbeschadet überstehen muss.
Regio Bash Festival – die zweite Runde
Regionale Bands in der Linzer Stadtwerkstatt. Eigentlich eine Kombination, die nicht schiefgehen kann. Tat sie am Freitagabend auch nicht, als die zweite Auflage des Regio Bash Festivals über die Bühne ging. Nachwuchsmangel an unbekannten österreichischen Bands gibt es jedenfalls nicht.
Everlast: An Acoustic Evening
Während es in Kopenhagen am Samstagabend um die Wurst (ja, der Wortwitz ist schon langweilig!) ging, beehrte ein Veteran der 1990er Jahre den Linzer Posthof. Erik Schrody – besser bekannt als Everlast – performte seine Klassiker in akustischer Version. Um die Wurst ging es zwar nicht – man hatte aber auch schon schlechtere Konzerte gesehen.
Cult of Luna & God Seed @ Posthof Linz
Schwedische Mondanbeter, die Metal, Hardcore und elektronische Einflüsse miteinander kombinieren? Ja, solche gibt es wirklich. Cult of Luna waren am Samstagabend in Linz zu Gast und gaben gemeinsam mit God Seed ein Konzert, in welchem die Kontraste nicht stärker sein konnten.
A Colourful White: „Change is an engine“
A Colourful White – farbenfroh präsentiere sich die Linzer Indie-Rock-Band am Freitagabend in der Linzer Stadtwerkstatt, wo ihr neues Album „Change is an Engine“ vorgestellt wurde. Gelungen vorgestellt wurde.
Crossing Europe 2014: die Preisträger
Kein Festival ohne Wettbewerbe: so auch am heurigen Crossing Europe Filmfestival Linz: insgesamt elf Awards in den verschiedensten Kategorien wurden vergeben. Die Preisträgerfilme im Überblick.
Crossing Europe 2014: Nightline #4
Die vierte Nightline im Rahmen des Crossing Europe Filmfestivals brachte mit „The Empress Club“ das local Highlight am Programm. „The Empress Club“ bietet Frauen die Gelegenheit, auf der Bühne zu stehen. Gestern Abend im OK Mediendeck war das Soulcat E Phife.
Crossing Europe 2014 – Nightline #3
Sonntagabend, der Stress des Festivalwochenendes neigt sich dem Ende zu. Grund genug, nach Filmmarathons auch noch seine letzten Energien loszuwerden. Dies konnte man bei er dritten Crossing Europe Nightline 2014 mit Fijuka, der ersten Live-Band, tun.
Crossing Europe 2014 – Nightline #2
Samstagabend, der wohl intensivste Festivaltag neigt sich dem Ende zu, und die Schlange bei der Nightline reicht bis auf den OK-Vorplatz hinaus. Die Crossing Europe-Nightline wird also auch heuer wieder überrannt. Zurecht, wie man gestern erfahren durfte.