Youki? Yeah!
Warum die Youki fast so ist wie ein College-Homecoming.Der Geruch ist vertraut, als man das Medienkulturhaus in Wels betritt. Und eigentlich gibt es nur einen Grund, das MKH in dieser Jahreszeit aufzusuchen – die YOUKI ist wieder im Lande. Bereits zum zwölften Mal. Und irgendwie fühle ich mich, trotz der zu erwartenden redaktionellen Tages- […]
Fotostrecke: Youki 12
Zum bereits zwölften Mal heißt es in Wels „Move your Movies“ – die Youki ist back in town. subtext.at ist auch heuer wieder vor Ort – und die RedakteurInnen haben natürlich die Kamera immer im Anschlag (Fotostrecke wird laufend aktualisiert). Fotos von Christoph Thorwartl & Michael Straub
Integration auf Türkisch
Die aktuelle Debatte über den türkischen Botschafter Tezcan zeigt einmal mehr, wie lächerlich österreichisches Verständnis von Integration ist.Es geht wieder einmal ein Raunen durch die österreichische Innenpolitik. Nein, diesmal nicht, weil in Kärnten wieder einmal die Sonne vom Himmel gefallen ist, sondern weil der türkische Botschafter in Wien, Kadri Ecved Tezcan, in einem Interview […]
Nadja Maleh: „Frauen haben auch ein Gehirn“
Nadja Maleh war letzte Woche mit ihrem Programm „Radio-Aktiv“ zu Gast in Linz. subtext.at befragte sie über die Relevanz von Tagespolitik im Kabarett, dem leidigen Thema Frauenquote und was für eine Karriere nicht hinderlich sein sollte.
Fotostrecke: Soulfly
Omen – so der Titel des neuen Albums von Soulfly, der neuen Band von Max Cavalera, dem Ex-Sepultura-Mastermind. Dienstag Abend gastierten sie, unterstützt von Incite, im Linzer Posthof. Fotos von Christoph Thorwartl
Die Youki macht das Dutzend voll
Bereits zum zwölften Mal wird nächste Woche, vom 16.-21. November, das internationale Jugendmedienfestival YOUKI in Wels über die Bühne gehen. subtext.at wird auch heuer wieder aus Wels berichten – und hat sich vorab schon mal bei der YOUKI umgehört.
Fotostrecke: Etana @ Stadtwerkstatt
Es kommt ja nicht so oft vor, an einem Montag in die Stadtwerkstatt zu pilgern. Gestern war einer dieser Montage – gelohnt hat es sich auf alle Fälle, stand mit Etana doch eine der größten jamaikanischen Nachwuchsartists auf der Bühne. Fotos von Christoph Thorwartl
Spieletest: R.U.S.E.
Nicht schon wieder ein Zweiter-Weltkrieg-Spiel. So der erste Gedanke, als man Ubisoft‘s neues Strategiespiel „R.U.S.E“ in Händen hält. Bei genauerer Betrachtung kann man jedoch feststellen, dass R.U.S.E. einer der besseren Vertreter dieses Genres ist.
„Österreichische Politik ist völlig uninteressant“
Robert Stachel, Peter Hörmanseder und Ulrich Salamon – besser bekannt sind die drei Herren als „Maschek“. „090909“ ist nicht nur der Tag, an dem subtext.at das Licht der Welt erblickte, sondern auch der Name des aktuellen Programms. subtext.at hat sie in Linz zu Schwarz-Blau, der fehlenden HC Strache – Puppe und vielem mehr befragt.
Bunny Lake: „Ich würde nicht mehr zu Boys Noize gehen“
Bunny Lake stehen für Electro-Shows, wo auch der mürrischste Besucher nicht mehr ruhig verharrt. Auch am diesjährigen Wurmfestival durfte man sich davon wieder überzeugen. subtext.at nutzte die Gelegenheit und sprach mit Christian Fuchs, dem männlichen Aushängeschild der Bunny-Lake-Familie über Euphorie, Falco und die Zukunft der Electro-Musik.