Slaves to the truth: 25 Jahre Mother Tongue
Wir sind ständig auf der Suche nach Neuem. Dabei darf man nicht vergessen, welche Wohltat, ganz besonders in Zeiten wie diesen, Vertrautes erzeugt. Die wichtigen Begegnungen sind schließlich jene, die am längsten überdauern. 1994 erscheint ins Los Angeles eine Band auf der Bildfläche, die ihrem Unmut leidenschaftlich Luft macht und eimerweise Herzblut ausschüttet. Knapp zehn […]
Glück wächst nicht am Wegesrand: BACK TO FELICITY und ihr zweites Album
Was ist schwieriger? Den Zugang zu dieser Platte zu finden oder die passenden Worte? So oder so: Back To Felicity machen es einem nicht leicht, eine Antwort darauf zu finden. Es fehlt an Durchschlagskraft und Dringlichkeit, um eine berauschende Wirkung auszulösen. Diese „Hitsammlung“ lässt einen unzufrieden zurück und katapultiert einen wieder back to the start. […]
Acht Eimer Hühnerherzen: “album”
Zwei Jahre nach dem die Nylonpunk-Band Acht Eimer Hühnerherzen aus Berlin-Kreuzberg mit ihrem ersten Album eine ordentliche Duftmarke im Bereichs des deutschsprachigen Spaßpunks setzte, erschien am 27. März ihr neuestes Werk mit dem simplen Namen “album”. In der aktuellen Dürre der Konzertlosigkeit sind Album-Veröffentlichungen eine willkommene Oase für das dehydrierte musikaffine Gemüt, so erschien <<album>> […]
My Ugly Clementine – Vitamin C
Mit dem 20. März hatte das lange Warten sein Ende, die Clementines präsentieren ziemlich genau ein Jahr nach der Veröffentlichung ihrer erster Single „Never Be Yours“ ihr Debütalbum.
Johnny And The Rotten: Down The Rabbit Hole
Im letzten Jahr hat eine neue Band rasend schnell Aufsehen in der Linzer Musikszene erreicht. Anfang Februar erschien das Debütalbum des Trios Johnny & The Rotten. Ein psychedelischer Vollgas-Trip in den Kaninchenbau. Es gibt keine Wellen in der Stahlstadt. Trotzdem schaffen es Johnny & The Rotten mit ihrem furiosen Mix aus Surf, Psychedelic und Garagen-Rock, […]
Can’t control it: HHANOI über musikalischen Kontrollverlust
Rock-basierte Singer/Songwriter gibt es, seien wir mal ehrlich, wie Sand am Meer. Der Tiroler Musiker Hans Hauser alias hhanoi hat dennoch eine Nische für sich gefunden, wenn auch speziell innerhalb der österreichischen Musikszene. Wie immer, wenn Männer zur Gitarre greifen, kommen die meisten mit Bob Dylan oder Nick Drake, doch es geht hier noch weiter, […]
Death Before Digital: Killed
Der Soundtrack zur nächsten Beachparty kommt aus dem Burgenland – und das auch noch mitten im Winter. Death Before Digital zitieren auf ihrer EP „Killed“ ein Best-Of aus Surf Rock, Punk und Pop und wollen dabei in erster Linie Spaß haben. Ein „Surf Punk ’n‘ Pop Trio aus dem Burgenland“, so beschreiben sich Death Before […]
YOUTH: Joy
Auf der Suche nach der Freude: Die Wiener Emo Band YOUTH hat Anfang Dezember ihre zweite EP mit dem Titel „Joy“ veröffentlicht. Pastellfarbene Melancholie zum Dahinschmelzen. Fast zwei Jahre ist es her, da machte die Wiener Band (mit Wurzeln in Oberösterreich – wie so oft) auf sich aufmerksam. „The Difference In Us“ mit der herausragenden […]
Step into the light, so bright sometimes: Betrachtungen zu HARRY STYLES’„Fine Line“
Kommt dir das bekannt vor? Du wirfst zum wiederholten Mal einen Blick zurück auf das vergangene letzte Jahr und stellst fest: Da war doch noch was. Kurz vor Ende, kurz vor Ladenschluss, erschien Englands derzeitig größter Pop-Export zurück auf der Bildfläche. Neben Brexit und Megxit gibt es erfreulicherweise auch Erfreuliches über Großbritannien zu berichten. Welcome […]
Da Staummtisch: noch immer Zucker!
„Zucker“ – so heißt der neue, dritte Longplayer einer der mittlerweile längstdienendsten Hip-Hop-Crews der Stahlstadt Linz: Da Staummtisch. Rolee Solo, Antrue, DJ Concept und Freistil beweisen auch auf der neuen Platte, dass sie immer noch was zu sagen haben. Ein frühes Highlight des Musikjahres 2020! Kaum zu glauben, aber wahr: es ist auch schon fast […]