Schwedenzauber von Sofia Nordgren
Wer schon einmal das Vergnügen hatte, in die schwedische Kultur einzutauchen und Fika – die schwedische Kaffeepause – für sich zu entdecken, wird von Sofia Nordgrens erstem Buch Schwedenzauber begeistert sein. Schwedische Klassiker präsentieren sich hier in veganer Ausführung, sodass jede:r diese Köstlichkeiten genießen kann.
Realität, Traum oder etwas dazwischen
Mit ihrem neuesten Werk „Unmöglicher Abschied“ zeigt Han Kang einmal mehr, warum sie eine der eindrucksvollsten Stimmen der Gegenwartsliteratur ist. Die Literatur-Nobelpreisträgerin 2024 lässt Realität, Traum und das brutale Schicksal einer koreanischen Insel miteinander verschmelzen.
Die Zeit vor dem Tod
Man nehme einen Gerichtsmediziner, der durch und durch begeistert ist von seinem Handwerk. Anschließend füge man einen humorvollen und sehr neugierigen Journalisten hinzu. Unter Umständen erhält man einen Podcast und ein spannendes Buch. So wie Florian Klenks „Über Leben und Tod“.
Männer
Warum bin ich so anders als du? Eine Frage, die sich ungleiche Geschwister häufig stellen. Der österreichische Autor Moritz Franz Beichl hat in seinem Buch Männer die Gedanken eines Bruders beschrieben. Gedanken über seinen gänzlich anderen Bruder, über den gemeinsamen Vater, Gedanken über sich selbst. Über die Männer der Familie halt.
Wohin fahren wir heuer auf Urlaub?
Sommer, Sonne, Ferienzeit. Doch während sich in Barcelona die Einheimischen wohl zurecht schon über die Touristenmassen beschweren und Venedig die ohnehin moderate Tagesgebühr noch ein bisschen erhöhen will, gibt es in Europa auch noch andere Destinationen, die man einfach und unkompliziert erreichen kann.
Survivor – C.J. Tudor
Ein Cholera-Virus, das die Lungen angreift, macht seine Runde und verwandelt Infizierte in sogenannte Whistler. Also ausgestoßene Menschen, die beim Atmen laute Pfeifgeräusche von sich geben. Survivor, im Original „The Drift“, ist eine Thriller-Story im Locked-Room-Stil, mit drei Handlungssträngen. Doch so ganz will keiner davon einschlagen.
Moldau: 7 Jahre später?
Ungefähr vor sieben Jahren erschien hier auf subtext.at ein Bericht über eine Studienreise in Moldau. Nun habe auch ich eine Studienreise dorthin gemacht. Ein Bericht über ein Land, das mehr ist als das, was man glaubt.
Natürlich kann ich das! Ich bin ja ein Mädchen!
Die meisten können mit Leichtigkeit ein dutzend bekannte Wissenschaftler, Künstler, Denker oder Kriegshelden nennen. Aber bei den Frauen fangen sie stottern an. Marie Curie – ähhhh. Geht vielen gleich. Kein Wunder, denn die Geschichte wurde hauptsächlich von Männern über Männer geschrieben. Da sind viele viele „Beklaute Frauen“ vergessen oder verdrängt worden.
Was ist wichtiger: Textur oder Geschmack?
Textur! Sagt Joshua Weissman. Ob etwas knusprig, bissfest, cremig oder luftig ist, macht viel aus und hilft, den Geschmack erst korrekt wahrzunehmen. Und das ist bei seinen Rezepten das wichtigste.
Die Einladung – Lohnt sich Fitzek noch?
Marla Lindberg erhält eine Einladung zu einem Klassentreffen in den Bergen. Mit Vorfreude blickt sie dem Wochenende entgegen. Besonders auf Kilian, ihren alten Schulfreund und Schwarm, freut sie sich. Doch schon bald wird ihr klar, dass es jemand mit tödlicher Absicht auf sie abgesehen hat. Wer also hat ihr die Einladung geschickt?