Ein Teil von etwas Größerem: LONDON GRAMMAR und die neue Rückkehr zu alter Stärke
Wenn Schwermut wirklich heilend ist, ist das hier eine Katharsis: London Grammar versammeln nach längerer Auszeit das Leid dieser Welt zum bereits dritten Mal in der Kehle ihrer Sängerin Hannah Reid. Unaufdringlich, dann umso mehr süchtig machend, sobald das Trio aus UK mehr sonniges Tageslicht in ihre Gefühls-Dunkelkammer lässt. Es dauert etwa zweieinhalb Minuten, dann […]
HARROWIST: Karakorum
Es regt sich etwas im Untergrund. „Harrowist“ aus Graz sind ein Anlass zum Frohlocken für alle Freund*innen des metallischen Hardcore Punk. Am 23. April veröffentlichte die fünfköpfige Band aus Graz ihr Debütalbum „Karakorum“. Neues von der Hardcore-Zunft: Die Grazer Band Harrowist geht zwar nicht wie unlängst als Aprilscherz angekündigt auf Tour nach Zentralasien, dafür legt […]
ante portas: Düster in den Frühling
Die sich selbst als faulste Band Oberösterreichs bezeichnende Formation „ante portas“ aus Linz ist zurück. Acht neue Tracks befinden sich auf „The Soulbell“, welche sich zwischen druckvollem Alternative Rock und ruhigem Indie-Rock bewegt. Mit dem vorherrschendem Thema Tod und der läutenden Seelenglocke geht es düster in den Frühlingsstart. Dem aber anscheinend nicht genug Drama – […]
Nonchalante Debütantin: CHANTAL DORN und ihr Album „Feuerfest“
Schwer entflammbar: „Feuerfest“, das Debütalbum von Chantal Dorn, brennt weder lichterloh noch meterhoch, sondern gefällt sich in seiner konstanten Glut. Nicht mehr und nicht weniger. Ein mit viel Charme vorgetragener, handgemachter Deutschpop-Einstand, dem jedoch der Nachhaltigkeitseffekt fehlt. Es hat etwas ausgesprochen Behagliches, wie sich die Songs von Chantal Dorn auf „Feuerfest“ im Takt wiegen. Das […]
Hearts Hearts: tanzbare Soundtüfteleien
Hearts Hearts – frisch für den FM4-Amadeus-Award nominiert, mit „Love Club Members“ haben sie Ende März ihr drittes Album veröffentlicht. Ein Album, das sehr anders klingt, als man es von ihnen gewohnt war. Ein Album, das aber sicher zu den Highlights der österreichischen Musiklandschaft 2021 zählen wird. Aber auch ein Album, das gekommen ist, um […]
CITIZEN: Life In Your Glass World
Citizen sind Freunde der Veränderung. Auf „Life In Your Glass World“ widmen sie sich dieser aber in einer befreit und kompromisslos wirkenden Art und Weise. 8 Jahre nach dem Durchbruchsalbum „Youth“ ist der Band die Pop-Punk/Emo Nische endgültig zu eng geworden. Die ersten Takte von „Death Dance Approximately“ sind irreführend. Einen härteren Einstieg hat man […]
Band ohne Biss: Die FOO FIGHTERS und der Sound der Sackgasse
Müdigkeit auf Rezept: Auf ihrem Jubiläumsalbum schaltet das Sextett aus Seattle um ewigen Dauergrinser Dave Grohl auf Autopilot. Was sich schon etliche Male auf vergangenen Veröffentlichungen vereinzelt angedeutet hat, ist mit „Medicine At Midnight“ jetzt traurige Gewissheit geworden: die Foo Fighters stecken auf Albumlänge in der Sackgasse. Weitgefehlt, nicht nur knapp daneben: Das Vorhaben, sich […]
Konsumkonflikt: STEVEN WILSON und sein zukunftsweisender E-Commerce-Pop
Stationen einer Verwandlung: In seiner derzeitigen Inkarnation lässt der ehemalige Porcupine Tree-Mastermind Steven Wilson seine Prog- und Metal-Wurzeln komplett links liegen und positioniert sich mit „THE FUTURE BITES“ als impulsgebender Synthie-Futurepopper par excellence. Nicht mal Urgestein Elton John ist dem abgeneigt. Sieht so die Zukunft aus? Und viel wichtiger: Hört sie sich so an wie […]
Saudade Syndrom: CRISTINA BRANCO im Dialekt mit ihrem Alter Ego
Dezidiert portugiesisch und trotzdem universell: Cristina Branco fasst Alltagsthemen besonnen und authentisch mit Alter Ego-Blick an, um neue Erkenntnisse daraus zu gewinnen. Musik, die ganz klar für sich steht und den Zeitgeist definitiv nicht bedient. Ein Geheimtipp. Jeder Mensch hat Facetten, die mal mehr, mal weniger ans Tageslicht treten. Das Leben steckt zudem voller Entscheidungen, […]
Cassia: Träumen von besseren Zeiten
Sie gehören hierzulande noch zu Bands der Marke „Geheimtipp“, landen aber immer wieder unter den erstgenannten Gruppen, wenn es um die Attribute „Indie“, „Großbritannien“, „Pop“ und „Catchy“ geht: Cassia. Die Band aus Macclesfield hat sich mittlerweile auch internationalisiert, in Deutschland und Südafrika eine neue EP aufgenommen, die auf den Namen „Powerlines“ hört und in tristen […]