Crossing Europe 2014 – der zweite Tag
Der zweite, oder aber eigentlich der erste volle Festivaltag am Crossing Europe Filmfestival 2014 hatte einiges zu bieten. Ein gerammelt volles Filmprogramm sowie die ersten Talks gingen dabei über die Bühne.
Crossing Europe 2014 – Nightline Vol.1
Zum Start der diesjährigen Nightlines im Rahmen des Crossing Europe Filmfestivals ging es dieses Jahr elektronisch ab. Mica Levi, Filmgast und Score-Verantwortliche von „Under the Skin“, legte mit ihrem musikalischen Projekt Tirzah & Mikachu auf.
Crossing Europe 2014 – die Eröffnung
Festivaleröffnungen sind neben einem Schauplatz für diverse Akteure in der Politik gerade beim Crossing Europe fast schon wie ein Homecoming. Bei der diesjährigen Eröffnung traf man viele bekannte Gesichter, noch mehr Filmgäste, und das obligatorische Buffet durfte natürlich auch nicht fehlen.
AmenRa: ein etwas anderer Gottesdienst
Wenn an einem Dienstagabend 300 Leute in den Linzer Posthof pilgern und beim Headliner der wohl – oder auch nicht so wohl – duftende Geruch von Weihrauch in der Luft ist, dann ist das keine Veranstaltung irgendeiner christlichen Sekte, sondern ein Konzert von Amenra. Die „Church of Ra“ hatte für ihre Jünger einiges zu bieten!
Join.Listen.Help – Reloaded
Bereits zum vierten Mal wurde unter dem Motto „Party für einen guten Zweck“ das Join.Listen.Help-Festival in Haslach im oberösterreichischen Mühlviertel veranstaltet. Und auch beim vierten Mal kamen Besucher auf ihre (musikalischen) Kosten, und feierten bis in die frühen Morgenstunden.
Crossing Europe 2014: Watch Out!
Ende April wird Linz zum bereits elften Mal zum Zentrum des europäischen Filmes. Beim Crossing Europe Filmfestival wird wie so jedes Jahr ein mehr als buntes Programm geboten – insgesamt 184 unterschiedliche Werke werden heuer präsentiert.
The Notwist: Indie-Urväter, jünger denn je
Es gibt Konzerte, auf die freut man sich als gemeinhin Indie-Begeisterter schon Wochen im Vorhinein. Eines dieser speziellen Konzerte war das von The Notwist am vergangenen Samstagabend im Linzer Posthof. Es war ein Konzert, das keine Wünsche offengelassen hat.
Killerpilze: „Wir haben Akzeptanz neu geschaffen!“
Die Killerpilze – eine ehemalige Teenie-Band, die so gar keine Teenie-Band mehr ist. Die mit „Grell“ sich quasi neu erfunden haben. Live phänomenal abgehen. Und mit ihrem neuen Album komplett neue Wege einschlagen.
Retrogott & Hulk Hodn live @ Posthof Linz
Es war ein etwas komisches Konzert am Donnerstagabend im Linzer Posthof. Die Kölner Hip-Hopper Retrogott & Hulk Hodn waren da zu Gast. Ein Hip-Hop-Gig, der schon um 22 Uhr endete? Kein Problem, konnte man haben!
Fotostrecke: BORG Linz Sounds 2014
„The same procedure as every year“ – so könnte man das Motto der BORG Linz Sounds, die am vergangenen Dienstag im Linzer Posthof über die Bühne gingen, beschreiben. Die angehenden MaturantInnen des Musikzweiges des Linzer BORGS begingen dabei ihre akustische Reifeprüfung.