Nada Surf live @ Posthof Linz
„Fuck it! I’m gonna have a Party!“ – die wohl bekannteste Songzeile der New Yorker Indierock-Institution Nada Surf. Die Gruppe schaffte eines, was sie beim FM4-Konzert in der Wiener Arena weniger gut geschafft haben: eine gelungene Show hinzulegen.
Christine Hödl: „Ich bin so, wie ich bin. Unverstellt.“
Just another Castingshow? „Die große Chance“ im ORF gewann überraschend die Singer/Songwriterin Christine Hödl. Starallüren hat sie deshalb keine – im Rahmen ihrer „Pure“-Tour sprach subtext.at über Neid, Albenproduktion in kurzer Zeit und Polarisierendes.
Dream Theater @ Gasometer Wien
Wenn fünfminutige Instumentensoli gepaart mit tosendem Applaus des Publikums eine Konzerthalle füllen, dann kann das eigentlich nur eines heißen: Dream Theater steht auf der Bühne. So auch am Samstagabend, dem 18.2., in der Planet.tt-Halle im Wiener Gasometer. Und so viel kann verraten werden: es hat sich ausgezahlt!
Austrian Newcomer Award 2012
Alle Jahre wieder – so könnte man das Motto des Austrian Newcomer Awards beschreiben. Dieses Mal konnten die Mundart-Musiker von „Fotzhobl“ den mit 5000 Euro dotierten Publikumsaward für sich verbuchen. Der Abend selbst war genau das, was man erwarten durfte – grotesk, garniert mit etwas Musik.
Fotostrecke: Demonstration gegen den Burschenbundball
Groß war der mediale Rummel rund um den Wiener WKR-Ball in der Hofburg. Auch in Linz gab es eine derartige Veranstaltung – der alljährliche Burschenbundball im Palais Kaufmännischer Verein. Und auch in Linz wurde demonstriert – wenngleich auch mit Wien wie immer nicht vergleichbar.
Come with me – Vol. 3
Die dritte Auflage der Electro-Veranstaltungsreihe im Linzer Posthof versprühte am Samstagabend einen Hauch von Internationalität. Die Dänen von „Reptile Youth“ und einer der angesagtesten deutschen Produzenten, Malente, ließen begleitet von „Pola-Riot“ und „Mask&Gadget“ die kalten Temperaturen etwas erträglicher erscheinen.
Fotostrecke: Metal Overdose vs. Punkorama
Groß war im vergangenen Herbst die Aufregung, als bekannt wurde, dass die Veranstaltungsreihen Metal Overdose und Punkorama nicht mehr im Linzer Posthof stattfinden sollen. Beim freitäglichen Homecoming wurde unter Beweis gestellt, dass das Publikum für eine solche Veranstaltung vorhanden ist.
Puppetz: „Wir sind halt nicht Katy Perry“
Auch abseits von Österreich gibt es engagierte Musiker und aufstrebende Bands. Eine davon ist die slowenische Formation „Puppetz“, die langsam Fuß zu fassen beginnt. subtext.at hat Leadsänger Bojan Pahlina zum Interview über Video-Auszeichnungen, die schweren Anfänge und das Problem mit der Publicity gebeten.
Von rechten Juden und Linksfaschisten
Der WKR-Ball ist Geschichte, genauso wie die Gegendemonstration. Eigentlich könnten sich die Gemüter wieder beruhigen. Tun sie aber nicht – FPÖ-Obmann Strache veglich die „Angriffe“ der viel betonten Jagdgesellschaft mit der Reichskristallnacht im zweiten Weltkrieg. Die politischen Mitbewerber geben sich – zurecht – empört. Und trotzdem hat Strache aus seiner Sicht alles richtig gemacht.
def:k „Austerica“-Release @ Stadtwerkstatt Linz
Das neueste Machwerk aus der Linzer Hip-Hop-Szene wurde am Samstagabend in der Stadtwerkstatt erstmals der breiten Öffentlichkeit präsentiert. „Def:K“, die 2011 den Newcomer Award für sich verbuchen konnten, spielten dabei erstmals Tracks des gemeinsam mit dem Amerikaner JPrince produzierten Albums „Austerica“.