Fotostrecke: Austrian Band Contest – Tag 1
Bandcontests – die einen lieben sie, die anderen hassen sie. Der Austrian Band Contest findet auch dieses Jahr zwei Tage lang mit der Oberösterreich-Vorrunde in Linz statt. Die acht teilnehmenden Bands haben vor allem eines vergessen – Leute einzuladen!
„Burschenschaften bildeten den Nährboden für Rechtsextremismus“
Burschenschaften tun vor allem eines: polarisieren. Die Einen sehen sie als „Bewahrer der Tradition“, die anderen als Rechtsextremisten. In Linz wird kommenden Freitag die „Erste Linzer Burschi-Tour“ veranstaltet, wo DÖW-Rechtsextremismusexperte Heribert Schiedel durch die Linzer Burschenschaften führen wird. subtext.at hat ihn vorab zum Interview gebeten.
THOMAS GODOJ: Ein Leben danach
Ein dutzend Songs, frei von der Leber weg: Thomas Godoj kehrt weiter den eingetretenen Wegen der jüngeren Vergangenheit den Rücken und rockt lieber forsch drauf los. Eingängige Gitarrenmusik und ein feines Pop-Gespür für Hooklines hat der dritte Longplayer „So gewollt“ zu bieten.
Broilers: „Musik ist eines der besten Sprachrohre, um Themen nach Außen zu tragen“
Die Broilers sind sicher eine der bekanntesten Punk-Bands im deutschsprachigen Raum. subtext.at hat Bassisin Ines und Gitarrist Ron im Rahmen ihrer „Welcome to Santa Muerte“-Tour zum Interview gebeten.
Against Me!: „Wir haben keine Ambitionen, uns zu politischen Figuren hochstilisieren zu lassen“
Lebe dein Leben so, wie du es willst. Stelle dich deinen Konflikten. Kehre dem Kapitalismus den Rücken. Die Punk-Szene ist seit jeher eine, die provoziert und polarisiert. Bands und Musiker befinden sich dabei ständig im Kreuzverhör. Das alte Spiel: Kaum ist der Erfolg spürbar, wenden sich viele ab. Dass Erfolg nicht gleich Ausverkauf bedeuten muss, […]
Feiern ohne Alternative
Am Silvesterball der Alternativlosigkeit gingen die SuperheldInnen ein und aus. Der Jugendkultur und Medienverein junQ.at und die Stadtwerkstatt bewiesen bereits zum zweiten mal, was in Linz wirklich gefragt ist. Da kann sich Ty Tender am Linzer Hauptplatz zu Tode singen, die wahre Neujahrs-Party fand bei uns statt!
Atomic Stereo: Es gibt keinen österreichischen Musiker außer W. A. Mozart, der es geschafft hat
Einen Monat ist es nun schon her, seit die oberösterreichische Band im Ann&Pat zu Gast war. Wir blicken nun auf ein durchaus aufschlussreiches Interview mit den vier Bandmitgliedern, aka Bernd, James, Popp und Fa, zurück.
Silvesterball der Alternativlosigkeit
Jede Stadt braucht ihre SuperheldInnen um der Alternativlosigkeit zu entrinnen. Um Silvester offiziell zu retten, laden junQ.at, die Stadtwerkstatt und das „Gremium des schlechten Geschmacks“ alle Gäste recht herzlich ein, sich als SuperheldInnen zu verkleiden. Zusätzlich zu verbilligtem Eintritt wird auch noch das schönste Kostüm prämiert.
Parov Stelar: „Elektronische Musik hat immer einen Underground-Faktor“
Parov Stelar ist einer der wohl bekanntesten Producer und DJs Österreichs. Bevor er im Rahmen des „Noize!“-Fesitvals seine Heimatstadt Linz zum Tanzen brachte, sprach subtext.at mit ihm über Kommerz, Verpflichtungen und die Linzer Clubkultur.
Acoustic Session: Frank Hamilton & Sweet, Sweet Moon
Am Samstag spielten Frank Hamilton und Sweet, Sweet Moon beim Yeah, Yeah, but no, but yeah, but!-Club beim Höller in St. Peter/Wbg. eine Acoustic Session für uns. Ein Cover von Fleetwood Mac, das sie gemeinsam und mit Magda performten, und einen Song von und mit Sweet, Sweet Moon im Skatestyle – Fisheye.