Blackout Problems: Sweet, Sweet Kaos
Eine der Bands, die in ihrem Heimatland Deutschland steil gingen, hierzulande aber gerne immer noch als Geheimtipp bezeichnet wird: Blackout Problems. Zwei Jahre, nachdem mit „Holy“ die Platte erschienen ist, die hier in der Redaktion monatelang auf Heavy Rotation am Start ist, ist mit „Kaos“ der Nachfolger am Start. In der Heimat? In den Himmel […]
Farewell Dear Ghost: Austria’s finest Indie
Freitag, Herbsteinbruch, Stadtwerkstatt. Ideale Voraussetzungen eigentlich für ein Indie-Konzert, sollte man meinen. Taten auch gut 170 Leute, die den Stadtwerkstatt-Saal in einen Tanzsaal verwantelten. Kein Wunder, hatte sich mit Farewell Dear Ghost doch wohl eines DER Indie-Aushängeschilder des Landes angesagt. Support an diesem Abend gab es natürlich auch. Destiny’s Patient hieß der, stammt urspünglich aus […]
Xavier Rudd: eine gelungene Audienz
„Peace, Love and Unity“ – was man gemeinhin mit Roots Reggae verbindet, hat der australische Musiker Xavier Rudd seit 2002, als sein Debut „To Let“ erschienen ist, auch einem breiteren Publikum näher gebracht. Mit „Storm Boy“, dem aktuellsten Ableger seines Schaffens, ist der Multiinstrumentalist aktuell auf Europa-Tour unterwegs. Am vergangenen Dienstagabend führte ihn sein Weg […]
„Lass uns Spaß machen“: Saisoneröffnung im Mezzanine Club
Saisoneröffnung im Mezzanine Club in St. Peter – für uns ein Grund, sich wieder mal ins Mühlviertel aufzumachen. Musikalische Schmankerl wie Appamada, Kaiko und Flut erleichtern die Entscheidung letzten Samstag zwischen „Party in Linz“ oder „Konzert im Mühlviertel“.
Declan Welsh and The Decadent West & Yokohomo: sie haben noch Einiges vor
Am 19. September gastierten mit Yokohomo und Declan Welsh and The Decadent West zwei wahnsinnig interessante Newcomer im B72 in Wien, die ganz bestimmt noch einiges vorhaben, und man daher auf jeden Fall im Auge behalten sollte. Die Wiener Band Yokohomo eröffnete den Abend mit punklastigem Rock‘n‘Roll auf Deutsch. Nach bereits wenigen Takten zeigte sich: […]
Julien Baker verzaubert das Flex
Am Samstag fand wohl eines der schönsten Konzerte dieses Jahres statt. Die amerikanische Singer & Songwritterin Julien Baker sorgte gemeinsam mit Support Becca Mancari dafür im ausverkauften Flex Café. Traumhaft, wunderschön, perfekt, unglaublich und vieles mehr war dieser Abend. Einer bei dem einem das Wörterbuch ausgeht, heißer Kandidat auf das Konzert des Jahres! Beim Flex […]
Lvmen: long time, no see!
Eine Band, die sich im vergangenen Jahrzehnt mehr als rar gemacht hat, war am vergangenen Samstag in der Linzer Stadtwerkstatt zu Gast. Die tschechische Dampfwalze Lvmen hat nach neun Jahren Pause mit „Mitgefangen Mitgehanten“ neues Material am Start. Gemeinsam mit Tour-Gast Tomáš Palucha, der Wiener Industrial-Formation Phal:Angst und der wohl schrägsten After-Band seit langem: ein gelungener […]
Like Elephants: Kaleidoscope
„Oneironaut“, das Debutalbum der oberösterreichischen Dream-Pop-Band Like Elephants galt als einer der besten Geheimtipps des Landes, wenn es um qualitativ hochwertige heimische Musik im Jahre 2016 ging. Letzten Freitag erschien mit „Kaleidoscope“ der Nachfolger – kann dieser auch mit dem mehr als ambitionierten Erstling mithalten? Gleich mal vorweg: ja. durchaus. Als „Euphorie und Melancholie, Freude […]
Tonfabrik: nicht unbedingt wohlerzogen!
„Spiel nicht mit den Stahlstadtkindern!“ – der Pressetext zum neuen Release der Linzer Formation Tonfabrik schlägt gleich mal rauhe Töne an. „Wohlerzogen“ nennt sich das Werk, welches am 14. September das Licht der hiesigen Musikwelt entdeckt. Bei näherem Hineinhören befinden wir: nein, musikalisch „Wohlerzogen“ sind die drei Herren aus der Stahlstadt mit Sicherheit nicht! „Ein […]
Sonograph: das Festival im alten Krankenhaus
Ein Festival in einer alten Geburtenstation hört sich im ersten Moment zugegeben etwas schräg an – aber das OKH in Vöklabruck ist nicht nur ein altes Krankenhaus mit einer Geburtenstation, sondern auch der Ortn wo in Vöcklabruck Kultur geschaffen wird. So wie auch letztes Wochenende beim Sonograph Festival mit Bands wie Kreisky, Cari Cari, Sister […]